Beisserei, rechtlich angreifbar?

  • Zitat

    Ja, ich würde da auch nicht anrufen um mich nach dem Hund zu erkundigen. Schon alleine deswegen nicht weil er dir gleich mit rechtlichen Schritten gedroht hat.


    Aber ich finde es wirklich interessant (im positiven Sinne) zu erfahren dass die Wahrscheinlichkeit da relativ gering ist, dass es zu Folgeschäden oder ähnlichem kommt. Gut zu wissen, wenn wirklich mal so eine Situation ist. Ich würde nicht zu treten (das könnte ich gar nicht :lol: ), aber bisschen zu drücken, so als letzter Ausweg wenn nichts hilft. Allerdings würde ich mir das wahrscheinlich auch nur bei meinem eigenen Rüden trauen, bei einem anderen denke ich eher nicht.


    Ja, das dachte ich auch! Ja, das treten hat mir schon unendlich leid getan! Ganz ehrlich gesagt kann ich nicht sagen ob ich meinen getreten hätte... Das Quetschen schon eher, aber auch da muss man wohl einfach aufpassen dass er sich nicht umdreht und zu schnappt! Ich weiss nicht ob ich ohne die Gartenhanschue gequetscht hätte... So wie mir der TA erklärt hat, muss der Druck eine Zeitlang "einwirken" da die Narvenbahnen da relativ langsam seien. Also im Klartext zudrücken und so bleiben, ansonsten würden sich die Bauchmuskeln nicht anspannen und somit wäre es nur ein schneller schmerz...

  • Zitat

    Ja, das dachte ich auch! Ja, das treten hat mir schon unendlich leid getan! Ganz ehrlich gesagt kann ich nicht sagen ob ich meinen getreten hätte... Das Quetschen schon eher, aber auch da muss man wohl einfach aufpassen dass er sich nicht umdreht und zu schnappt! Ich weiss nicht ob ich ohne die Gartenhanschue gequetscht hätte... So wie mir der TA erklärt hat, muss der Druck eine Zeitlang "einwirken" da die Narvenbahnen da relativ langsam seien. Also im Klartext zudrücken und so bleiben, ansonsten würden sich die Bauchmuskeln nicht anspannen und somit wäre es nur ein schneller schmerz...


    Und gerade wegen dem umdrehen und zuschnappen würde ich mir das überlegen (ha ha, überlegen in so einer Situation ;) ) und es wirklich nur als letzten Ausweg im Hinterkopf behalten.

  • Soo eine blöde Situation! Zum Glück ist euch nichts schlimmeres passiert!
    Angemessenes Handeln lässt sich schön Beschreiben wenn man nicht in der Paniksituation ist.


    Meine beste Freundin hatte vor 2 Wochen leider eine ähnlich schlimme Situation.


    Sie ging mit dem Halter eines Staffs gemütlich spazieren (Hunde kannten sich) Der Staff kam Ihrem Schäfi (der immer einen Maulkorb trägt) zu nahe und wurde kurz angeknurrt. Der Staff packte als Antwort leider direkt zu. Meine Freundin bekam den Biss gar nicht mit, da es schnell und fast lautlos passierte. Sie wunderte sich warum Ihr Schäfi plötzlich ganz still und steif dasaß und der Halter des Staffs vorne rumruckte. Der Staff hatte sich leider in der Brust festgebissen und ließ einfach nicht mehr los. Erst als ihm sein Herrchen die Luft bis zur Ohnmacht abdrückte konnte man ihn lösen.
    Der Schäfi meiner Freundin musste sehr lange operiert werden aber er hat es geschafft. Hätte der Halter seinem Hund nicht die Luft abgedrückt...wer weiß....

  • Zitat

    Es war doch schon längst gekippt! Beißerei = schon gekippt! Und da nützt die Leine gar nix.


    Ich war nicht dabei, ich weiß nicht, wie und wann es gekippt ist. Anscheinend wurde ja erst gespielt und später ist es gekippt. Wer weiß, welche Optionen möglich gewesen wären? Ich kann das nicht beurteilen, wie gesagt, ich war nicht dabei, ein Vetsuch wäre es evtl wert gewesen.

  • Zitat

    Soo eine blöde Situation! Zum Glück ist euch nichts schlimmeres passiert!
    Angemessenes Handeln lässt sich schön Beschreiben wenn man nicht in der Paniksituation ist.


    Meine beste Freundin hatte vor 2 Wochen leider eine ähnlich schlimme Situation.


    Sie ging mit dem Halter eines Staffs gemütlich spazieren (Hunde kannten sich) Der Staff kam Ihrem Schäfi (der immer einen Maulkorb trägt) zu nahe und wurde kurz angeknurrt. Der Staff packte als Antwort leider direkt zu. Meine Freundin bekam den Biss gar nicht mit, da es schnell und fast lautlos passierte. Sie wunderte sich warum Ihr Schäfi plötzlich ganz still und steif dasaß und der Halter des Staffs vorne rumruckte. Der Staff hatte sich leider in der Brust festgebissen und ließ einfach nicht mehr los. Erst als ihm sein Herrchen die Luft bis zur Ohnmacht abdrückte konnte man ihn lösen.
    Der Schäfi meiner Freundin musste sehr lange operiert werden aber er hat es geschafft. Hätte der Halter seinem Hund nicht die Luft abgedrückt...wer weiß....


    Und genau das ist der Punkt, ein normaler Hund beißt sich nicht derart fest. Da braucht wohl der Staff einen Maulkorb. Und wenn nun mal ein Staff zubeißt, dann hat er leider mit dem Maul irre viel Kraft.

  • Zitat

    Ja, ich war auch beruhigt zu wissen dass erstens keine schlimme Verletzungen vorliegen und zweitens auch zu wissen dass das was ich gemacht habe nicht "Grauenvoll" oder "Fahrlässig" war wie hier zum Teil gesagt wurde. Mir ist auf jedenfall lieber mein kleiner hat Schmerzende Eier als eine ernste Verletzung!


    So, jetzt ruf ich da mal an! Vielleicht kann ich ja etwas die Fugen glätten!


    Also, ich weiß ja nicht wie groß deine Füße sind und wie gezielt du treffen kannst, aber ich hätte Angst, dabei den Magen oder die Milz zu treffen und dann ist das nicht mehr witzig. Ein Milzriß kann ziemlich schnell gehen. Deswegen ist das vermutlich wirklich der allerletzte Ausweg.

  • Zitat

    Und genau das ist der Punkt, ein normaler Hund beißt sich nicht derart fest. Da braucht wohl der Staff einen Maulkorb. Und wenn nun mal ein Staff zubeißt, dann hat er leider mit dem Maul irre viel Kraft.


    Nur, weil ich das Gefühl hab, du ziehst dich speziell an der Rasse hoch: Auch ein "normaler Hund" kann sich unverrückbar festbeißen, das ist keine singuläre Eigenschaft von Staffs - und was die Beißkraft verschiedener Rassen angeht, gibt es da keine verlässlichen Erkenntnisse, weil man nämlich einem Hund nicht sagen kann "beiß mal so fest zu, wie du kannst".


    Ich hab auch schon einen Schäferhund erlebt, der nicht mehr losließ - und der hing an einem Menschen.

  • Zitat

    Nur, weil ich das Gefühl hab, du ziehst dich speziell an der Rasse hoch: Auch ein "normaler Hund" kann sich unverrückbar festbeißen, das ist keine singuläre Eigenschaft von Staffs - und was die Beißkraft verschiedener Rassen angeht, gibt es da keine verlässlichen Erkenntnisse, weil man nämlich einem Hund nicht sagen kann "beiß mal so fest zu, wie du kannst".


    Ich hab auch schon einen Schäferhund erlebt, der nicht mehr losließ - und der hing an einem Menschen.


    Ne, da liegst du falsch, ich weiß, dass sich viele Hunde festbeißen können, aber es ist dennoch nicht normal. Und Hundegebisse sind verschieden, es gibt Hunde, die einfach weniger Kraft haben als andere. Mir wurde sogar mal gesagt, das Festbeißen sei ein Gendefekt.


    Nein, ich habe überhaupt kein Problem mit Listenhunden. Aber festbeißen und nicht mehr aufmachen ist nicht ok. Nicht umsonst redet man beim Welpen auch von Beißhemmung lernen. Ein gesunder Hund weiß, wie fest er zubeißen muss, um zu verletzen. Viele Hunde beißen ganze Stöcke durch und machen weder bei Mensch noch Hund nur einen Kratzer. Wenn sie wollten, könnten sie. Klar kommt es bei ner Beißerei mal zu Verletzungen, aber oft nur deshalb, weil aus Versehen ein Zahn hängen bleibt.

  • mir ist sowas zum Glück noch nie passiert ich wüsste auch nicht wie ich reagieren soll.
    Der Zwerghund einer Freundin wurde mal vom Nachbarshund (Boxer) angefallen.
    Der Boxer hat sich verbissen und ließ auch nicht locker.
    Die Besitzerin des Boxers drückte ihm dann die Daumen in die Ohren, was den Biss lockerte.
    Ich weiß das klingt auch sehr brutal, aber in Anbetracht der Tatsache, dass es bei den Größenverhältnissen um Leben und Tod ging...

  • Zitat

    Nur, weil ich das Gefühl hab, du ziehst dich speziell an der Rasse hoch: Auch ein "normaler Hund" kann sich unverrückbar festbeißen, das ist keine singuläre Eigenschaft von Staffs - und was die Beißkraft verschiedener Rassen angeht, gibt es da keine verlässlichen Erkenntnisse, weil man nämlich einem Hund nicht sagen kann "beiß mal so fest zu, wie du kannst".


    Hallo,


    also ob es so richtig wissenschaftliche Untersuchungen darüber gibt, welche Rasse die höchste Beißkraft weiß ich nicht. Bei yout...e gibt es dazu ein, zwei Videos in denen es einigermaßen anschaulich dargestellt wird (bite force dogs eingeben - dann sollte etwas dazu kommen - 100%ig zuverlässig sind solche Untersuchungen natürlich nicht).
    Ich kann mir schon vorstellen, das speziell darauf trainierte Hunde alles geben, wenn sie zubeissen - so wie ja auch Hunde in anderen Bereichen nahezu 100% ihrer Fähigkeiten abrufen wenn sie darauf trainiert sind (natürlich ist die Tagesform nicht immer gleich...)
    ...und ein Kangal hat aber sicher eine höhere Beißkraft als ein Pinscher :D
    Das Festbeissen dürfte wohl aufgrund eines Reflexes zustande kommen (kann ich mir zumindest gut vorstellen).


    Gut dass die Sache in diesem Fall anscheinend einigermaßen glimpflich ausgegangen ist. Eine Flasche Wasser im Rucksack sollte wohl hilfreich sein......od. Pfefferspray (aber dann triffts auch den eigenen Hund - und es ist auch eine Frage der Verhältnismäßigkeit).


    Tschüss
    Ralf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!