Wer-steht-auf-der-warteliste-teil-3
-
agil -
9. Juni 2013 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Darf ich einfach mal nachfragen, ob es in Deutschland auch vorkommt, dass Züchter von Gebrauchshunderassen sich von ihren Käufern "wünschen", dass sie zu Shows und bspw. Jagdprüfungen gehen?
Hier in Norwegen wird das so gemacht... Wenn die Welpen sich gut machen ist das dann ja ein PLUS für die Eltern. Oder? schwierig, schwierig... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was die jagdl. Prüfungen angeht, kann ich dazu nichts sagen. Ich kenne nur wenige Züchter in dem Bereich und die geben - bis auf sehr wenige Ausnahmen - die Hunde nur in Jägerhände ab. Somit dürfte klar sein, dass sie (bei Eignung) auch geprüft werden.
Die Malizüchter wollen gerne Prüfungen der Nachzucht haben. Zwingen kann einen keiner und es ist sicher auch keiner böse wenn es nicht klappt. Aber so als reinen Gassihund geben sie die Hunde nicht ab (was nicht heißt, dass sie nur in Hände von Leuten abgeben, die IPO/Ringsport machen).
Und Ausstellungen sind sicher auch gerne gesehen. Wobei das bei den mir bekannten Züchtern auch eher so abläuft wie es bei mir sein wird. Hund ausstellen bis zur ZZL und sich dann auf den Sport konzentrierenWenn ich die Malinöse dann endlich habe, kann ich ja schreiben wie es bei mir mit den Züchtergesprächen war
-
Mh also ich habe auch einen der Welpen bekommen bei dem wohl alle befreundeten Züchter meinten dass er klasse wäre. Also äußerlich, aber auch die Gelassenheit wäre in deren Zucht erwünscht.
Meine Züchterin hat mich aber nie gezielt darauf angesprochen, sie hat halt die Meinungen der Züchter an uns weitergeleitet und selber geschwärmt. Da sie aber auch eine recht große Zucht hat ist sie nicht wirklich auf die "normalo" Welpenbesitzer angewiesen. Von ihr sind sowieso viele Hunde in Zuchten zu finden und sie hat bereits einen guten Ruf.Von unterwegs...
-
Ich bin gespannt
-
Also meine Züchterin hat gesagt, sie fände es schön, wenn die Hunde, wenn wir denn wollen, auf 1-2 Ausstellungen gezeigt würden, aber es war nie ein Muss. Und sie würde sich eben freuen, wenn man die ZZl anstrebt, aber auch das war keine Auflage oder sowas. Generell mag ich solche Dinge überhaupt nicht, und würde sie schon aus Prinzip anders handhaben, außer sie entsprechen wirklich auch meiner Meinung.
Würdest du dich jetzt für nen Jagdterrier oder Podenco bewerben Nebula würde ich die Schlepp verstehen, man weiß einfach dann auch, dass die Hunde jagen gehen ohne.
Aber bei nem Collie? -
-
Meine Züchterin sagte mir nur, was sie jetzt gerade füttert und welche Erfahrungen sie mit welchem Futter gemacht hat. Und sie bat mich, den Hund bitte nicht sofort auf nen Hundeplatz zu schleppen. Ansonsten hat sie sich rausgehalten, wollte nur gern Bilder und Berichte.
Abgegeben auch nur als Sporthund, aber ohne IPO "Anspruch" und in dem Kontakt, den sie auch ganz locker (alle paar Monate) hält, kommen keinerlei Leistungsfragen - eher, wie sie vom Wesen her ist. Bzgl Ausstellungen kam nix, aber ich hab auch nicht vor, mit ihr zu züchten.
-
Also Rustys Züchterin hat sich da komplett aus allem rausgehalten. Sie hat uns zwar Futter mitgegeben, aber was wir letztendlich geben war unsere Sache.
Sie hat liebe Tipps gegeben, einfach nur erzählt wie sie ihre Hunde erzogen hat und worauf sie so achtet. Aber nie als Vorschrift.Die hoffentlich-Züchterin meines 2015-Welpen ist da genauso. Ich kenne sie ja nun schon seit Ende 2011 und bei Rusty konnte ich von vielem profitieren was sie mir so erzählt hat. Allerdings waren das nie Vorschriften, das war immer lockeres Geplaudere.
Sie freut sich natürlich, wenn man ihre Nachzucht auf einer Ausstellung zeigt und auch, wenn man Prüfungen besucht. Zwingt einen aber nicht dazu.
Zumindest war und ist mir nichts davon bekannt, immerhin hätten wir 2012 schon einen Welpen von ihr bekommenIch mags in der "Toller-Welt" übrigens sehr gern, dass zwischen Züchter und Welpenkäufer meistens ein sehr gutes Verhältnis besteht, man sich öfters mal trifft - entweder geplant, zum Training oder auf einer Ausstellungen oder Prüfungen - und einfach austauscht. Deswegen ist es mir beim Toller schon wichtig, einen Züchter zu haben, der diesen Kontakt auch schätzt. Allerdings kenne ich bisher keinen dort, bei dem es nicht so wäre.
-
Nebula, das klingt ja wirklich spannend...
Bei meiner Züchterin gab's sowas auch nicht. Ich denke, da kommt man als Züchter auch sehr viel weiter, wenn man es "anders verpackt" (also nicht inner Mail, sondern im persönlichen Gespräch und dann als Rat).
Ich bin ja wirklich gespannt, was du von deinem Besuch nächste Woche berichtest. Ich werd, wenn alles klappt, Montag besuchen fahren.
-
Danke für eure Antworten!
maibilly
also auch MontagDa werden wir beide dann was zu berichten haben
hab hier noch ein kleines Video für euch
Ich fands sehr unterhaltsam
-
Ach, du fährst auch am Montag, cool
Nun weisst du auch, was mit deinen Decken passiert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!