Wer-steht-auf-der-warteliste-teil-3
-
agil -
9. Juni 2013 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Ich find beim KHC Stehohren ja gar nicht schlecht
Hat irgendwie was
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find, da muss man auch individuell beim Hund schauen.
Kenne einen Sheltie mit Kippohren und zu dem passt das total gutAndere kann man sich damit zB gar nicht vorstellen.
... kreatives Tapatalk von unterwegs
-
Also ich liebe die Kippohren, unsere Züchterin hat uns da auch ein paar Tips gegeben
Von unterwegs...
-
ich werde glaube ich tapen,wenn die unterschiedlich werden
-
Wir haben nicht geklebt, obwohl unsere Züchterin immer meinte und meint, kleben, die sind nicht nach Rassestandard (t?), bla bla
Ihre Ohren machen was sie wollen, aber die gehören halt zu ihr, ich könnte mir die gar nicht wegdenkenSent from my iPhone using Tapatalk
-
-
ich hoffe ja das der Vater durchhaut,bei Mamba siehts so aus.und der sähe mit Stehoren blöde aus
-
Ich habe Lennox erst mit 9 Monaten übernommen. Zu Hause angekommen saß ich mit ihm im Arm gemütlich auf der Terrasse und kraulte seine Ohren.
Mit entsetzen stellte ich fest ,dass Lennox Kaugummi o.ä. in seinem Ohr hat. Liebevoll und mit unendlicher Geduld löste ich die Masse aus seiner Ohrspitze .
Kurz danach traute ich meinen Augen nicht ....an dem anderen Ohr fand ich das gleiche vor. Wieder knibbelte ich Stück für Stück , gaaaanz vorsichtig und behutsam aus der anderen Ohrspitze.
Erst Tage später klärte mich die Züchterin aufund ich wunderte mich schon ,warum sie das nicht auch schon vorher bemerkt hat.
Ich kannte das mit dem Ohren kleben vorher gar nicht -
Bei den Zwergpinscher ist es in Mode gekommen,das die mit Schlappohren besser gehen ,obwohl die Mehrzahl Stehohren hat.
Ist im Standard aber beides erlaubt.
Es gibt manche Zwerge die mit Stehohren schrecklich aussehen,weil es da keine vernünftige Proportion gibt.
Da man es nicht an den Ahnen festmachen kann,wird eben getapet,sei es nach oben oder zum Schlappohr.
Man muß aber echt genau hin schauen beim tapen.
Hab da schon wunde Ohrfalten usw. gesehen,und sowas muß dann einfach nicht sein. -
Die Ohren von meinem gezeigten Collie stehen und ich finde das passt auch zu ihm. Ich finde nicht, dass so etwas verurteilt werden oder ausgeschlossen werden sollte. Eben weil es sinnlos ist.. züchtet man nur mit Collies, deren Ohren stehen würden, wenn sie nicht geklebt wären, vererbt sich ja das straffe Ohr. Wird nur mit denen gezüchtet, deren Ohren kippen, wird die Ohrmuschel früher oder später sicherlich zu wabbelig und es gibt dann gänzliche Schlappohren.
-
Mir erschließt sich auch nicht so ganz der Sinn von den geklebten Ohren.
Ich meine, ich finde Lennox mit seinen Kippohren super. Stehohren würden aber daran auch nichts ändern -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!