Wer-steht-auf-der-warteliste-teil-3
-
agil -
9. Juni 2013 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Das wäre wirklich toll. Ja unsere Züchterin hat auch nochmal betont dass es eine tolle Züchterin ist und sie sich das nur damit erklärt dass sie anscheinend wohl ungünstig wohnt...
Von unterwegs...
Ich find die 3 ja auch so toll...hätten wir Enya nicht schon, wäre definitiv einer davon zu uns gezogen.
Ja, sie wohnt für die meisten recht ungünstig....für uns zum Glück überhaupt nicht
Ich muss mir immer erstmal in Erinnerung rufen, daß es wenige Collies gibt, denn
- bei uns in der Straße wohnen noch 2
- in der Hundeschule ist eine Züchterin und eine ihrer Welpenkäuferinnen mit je mehreren Hunde vertreten
- nachdem ich viele FB Bekannte aus dem Collieumfeld habe, denkt man manchmal, die Welt würde nur so wimmeln vor Collies -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja bei facebook gibt es auch nur Collies bei mir
Hier sieht man fast gar keine Hubde, selbst auf den schönsten Strecken muss man sie suchen, einen Collie hab ich hier noch nie gesichtet.Von unterwegs...
-
Die Chefin von meinem Vater hat auch einen LHC. Naja, es ist ein Rottweiler gefangen in einem Collie Körper
Sie bewacht Haus und Hof und hat erst Kürzlich den Nachbarshund - der einfach über den Zaun gesprungen ist - "vermöbelt".
Ich mag sie nicht sonderlich da sie eben auch absolut unberechenbar ist. In der einen Sekunde ist sie lieb und verschmust und in der anderen Sekunde schnappt sie nach einem weil sie auf einmal nicht mehr angefasst werden will.
Andere Hunde sind ein absolutes No Go für sie.
Vielleicht kann man zu ihrer Verteidigung sagen das sie aus schlechtem Hause gekommen ist und auch noch nicht solange da ist, aber bei mir ist es so, wenn ich mit etwas schlechte Erfahrungen gemacht habe, möchte ich gar keine Erfahrungen mehr damit machen. Deshalb käme für mich auch niemals ein Rüde in Frage
Der LHC ist vom äusseren für mich eine der schönsten Rassen, aber für mich wäre das nichts. Allein schon wegen der Fellpflege
Auch so finde ich, gibt es hier viele LHC's, aber ich finde es sind weniger geworden. Man merkt hier richtig wie es nach Beliebtheit der Rassen geht. Hier sinds zum Beispiel grade die Staffs & Chihuahuas die total im "Trend" liegen...
-
Naja so ein Verhalten kannst du bei jedem Hund haben, das sind ja keine Rassetypischen Eigenschaften. Unser Golden war alles andere als der typische menschenliebende Retriever.
Ich kann es ja noch nicht selber beurteilen, aber alle Züchter bis jetzt haben gesagt dass das Fell der Collies nicht anspruchsvoller als jedes andere von einer Langhaarrasse ist.
Von unterwegs...
-
Zitat
Ich mag sie nicht sonderlich da sie eben auch absolut unberechenbar ist. In der einen Sekunde ist sie lieb und verschmust und in der anderen Sekunde schnappt sie nach einem weil sie auf einmal nicht mehr angefasst werden will.Lustig, die gleiche Erfahrung habe ich auch schon mit einem LHC (Rüde in tricolor) gemacht. Ich kann Collies (v.a. die Briten) übrigens nur sehr schwer "lesen", keine Ahnung warum. Möglicherweise sind sie in ihrer Mimik auch eingeschränkt?
Dafür war ich aber mal richtig verschossen in eine sehr zarte LHC-Hündin mit ganz wenig Fell, evtl. wars auch ein Mix. Wunderschönes Tier, die hätte ich am liebsten adoptiert. Die arme Maus vegetierte ihr ganzes Leben als Wachhund (!) in einer Freibadanlage, rund um die Uhr. Die hat sich immer sooo gefreut wenn ich vorbei kam...
Wenn es solche Collies gäbe, also nur mittelgroß, vom Gesicht her wie die Amis aber ohne Plüschfell...würde hier glatt einer einziehen.
-
-
Zitat
Ich kann es ja noch nicht selber beurteilen, aber alle Züchter bis jetzt haben gesagt dass das Fell der Collies nicht anspruchsvoller als jedes andere von einer Langhaarrassen.
Das wollte ich auch nicht sagen. Ich meinte das allgemein. Ich hätte keine Lust meinen Hund zu bürsten und stelle mir das Trocknen nach dem Bad oder schwimmen "anstrengend" vor.
Bei Shela brauch ich nur mal mit nem Pflegehandschuh drüber und das wars
-
Ja ich weiß :)
Es gibt übrigens Collies mit ziemlich wenig Plüsch. Ami heißt ja nicht immer wenig Fell, aber kann es halt heißenVon unterwegs...
-
Zitat
Es gibt übrigens Collies mit ziemlich wenig Plüsch. Ami heißt ja nicht immer wenig Fell, aber kann es halt heißenDas Fell dieser Hündin war in etwa so kurz wie bei dem Hund ganz rechts: https://magazin.dogs-2-love.com/wp-content/upl…445c5ad828d.jpg
Also mehr so wie ein BC oder Aussie aus Arbeitslinie. Aber es war definitiv ein Colliemädel in sable. Mir sind die Amis nur leider allesamt zu groß...
-
Steffi, wolltest du net einen Collie? Oo
von unterwegs..
-
Ja, da war ich auch mal.
Aber mir sind die mmmh. Eh, nicht triebig genug. Wobei triebig nicht so das richtige Wort ist. Aber so die Collies, die ich im Agi kenne zB, sind einfach so ... langsam.
Tolle Hunde sind es trotzdem und für irgendwann kann ich mir die immer noch vorstellen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!