Welpe für Kinder gefährlich?

  • Ich denke die Reaktion deiner Lebensgefährtin ist vor allem für die Kinder gerade nicht gut. Ich kann ihre Besorgnis verstehen, aber wenn nun auch schon die Kids eine Art Angst vor dem Welpen haben - wie soll er sich als neues Familienmitglied auf Dauer etablieren? Wenn er größer wird, wird er doch (aus Sicht deiner Familie) vermutlich noch gefährlicher, oder? :( :


    Was hältst du davon, einen Trainer dazu zu ziehen, der 1x pro Woche zu euch kommt, um die Bindung und das Vertrauen zwischen deiner Familie und dem Welpen zu stärken? Das wäre kein erheblicher (zeitlicher und finanzieller) Aufwand, aber ihr lernt dabei sicher viel über die Welt und die Sicht des kleinen Welpen und es wäre doch schön, wenn ihr die Wogen wieder glätten könntet und alle die Freude an dem Hund haben könnten, die er euch eigentlich täglich bereiten möchte :smile:


    Für mich wäre das die einzig vernünftige Lösung, wenn ich so lese, was du schreibst. Indem du hier um Hilfe bittest, signalisierst du ja schon, dass ihr eigentlich "Rat von außen" braucht - holt euch den doch ins Haus, dann können die Kinder spielerisch an das Thema herangeführt werden und deine LG bekommt viele Infos von einem Profi, die sie sicherlich beruhigen :)

  • Edit by Mod: Bild gelöscht, da es viel zu groß war!


    Mensch 2 Jahre <15kg vs. Hund 1 1/2 Jahre >45kg


    ;)


    Der Hund ist von der 9. Woche an hier, jetzt sind die Kinder 2 und 4 Jahre ! Es ist NIE etwas passiert... kein knurren, kein schnappen, kein umschubsen.

  • Ich verstehe Deine LG nicht ganz, sie wusste doch, dass auch ein Welpe ein Hund mit (Milch)zähnen ist und keine Fernbedienung besitzt? Aber Du siehst es wohl auch anders, zum Glück.


    Es gibt Hundeschulen, die bieten spezielle Kurse für Hund und Kind an. Vielleicht solltet Ihr mal sowas machen, damit beide Seiten lernen, wie man am Besten miteinander umgeht. Und Deine LG, dass Welpen keine mordenden Bestien sind.


    Alles Gute!

  • Sorry, aber wenn deine LG jetzt schon so eine Meinung zu diesem Hund hat, dann frage ich mich was aus diesem Hund werden soll wenn er ausgewachsen ist und 30kg wiegt und richtige Zähne hat?!
    Leidtragender wird am Ende vermutlich wieder der Hund sein :( Wie kann man sich einen Hund anschaffen und sich vorher keine Gedanken darüber machen und kaum dass er da ist bemerken dass der Welpe spitze Zähne hat? Da frage ich mich wo bei der LG Hundeerfahrung vorhanden ist & wie ihr euch überhaupt einen Hund anschaffen konntet.

  • Also mir hat eine Wurfschwester beim Welpenbesuch ein unfreiwilliges Nasenpiercing verpasst. Tat weh, hat geblutet und ich habe immer noch eine kleine Kerbe in der Nase.
    Aber die unzähligen aufgeschüften Knien, die blauen Flecken, Platz- und Schnittwunden, die ich mir beim Großwerden zugezogen habe, die haben auch weh getan und geblutet und ich durfte trotzdem immer wieder Fahrrad fahren, rennen, toben, spielen.


    Ich denke, ein Welpe kann ein Kind oder einen Erwachsenen verletzten. Und auch nicht nur mit Kratzern, sondern ernsthaft. (Wenn man sich die spitzen Welpenzähne mal anguckt). Aber dafür sollte es Regeln im Zusammmenleben von Hund und Kindern geben, womit man schon einiges verhindern kann. Und wenn dann, trotz aller Vorsicht, doch etwas passiert, dann ist das eben das Leben. Genauso wie Kinder von Klettergerüsten fallen, sich den Kopf stoßen, sich hauen, stolpern, sich die Knie aufschlagen.


    Ich habe das Gefühl (aber das ist auch nur meine Vermutung und Fantasie) dass deine Lebensgefährten grundsätzlich in großer Sorge um die Kinder ist und nun der Welpe eine Möglichkeit ist, dieser Angst Ausdruck zu verleihen)


    LG Nele

  • Welpen, die in eine Familie reinwachsen sind wirklich nur in großen Ausnahmefällen gefährlich. Problematisch ist da dann schon eher wenn ein Baby in die Familie hinzukommt, der Hund aber schon Jahre da ist...

  • Zitat

    Ich sehe das als Aufhänger. Vermutlich war sie mit der Hundeanschaffung nicht einverstanden oder Ihr habt Euch nicht genügend darüber abgesprochen. Ich denke, hier wäre nicht zu klären wie gefährlich ein Hund sein kann (denn das mit dem Welpe sein hat sich in ein paar Wochen erledigt), sondern, ob sie hinter der Haltung Deines Hundes steht.


    Leidtragender wird der Hund sein, wenn das nicht geklärt wird.


    Viele Grüße
    Corinna


    Das denke ich auch. Was machst du denn,wenn deine LG sich nicht an den Hund "gewöhnt"-würdest du ihn behalten? Ich würde darüber ernsthaft nachdenken,denn sonst leidet der Hund.Ich finde es bedenklich,wie sie ihre übertriebenen Ängste auf die Kinder überträgt.Warum sollte der Hund denn beißen? :???:
    Zum Thema:Ich habe die erste Zeit meinen beim Umgang mit Kindern beobachtet,aber die meisten Welpen lernen nach und nach wie sie mit Kindern spielen dürfen.Meiner spielt jetzt auch noch mit 8Jährigen ohne Probleme,beide Seiten müssen halt respektvoll und vorsichtig miteinander umgehen...LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!