gutes Hundeshampoo
-
-
Ich stehe ja auf Seifen für die Hundewäsche, weil ich es in der Anwendung praktischer finde, als ein Shampoo aus der Flasche.
Es gibt verschiedene Seifen und man dürfte für jedes Fell das Passende finden, denke ich.
Hier gibt es zum Beispiel welche...
http://www.happypfote-hundephysio.de/happypfote-san…al-hundeseifen/ - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier gutes Hundeshampoo schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich benutze die Arganöl-Serie von PSH.
Mein Hund ist ein Tibi und hat viel Fell und Unterwolle, er wird ca alle 6-8 Wochen gebadet und das Shampoo eignet sich wunderbar. Es duftet gut ( und das auch noch nach einer Woche) und das Fell ist super kämmbar. -
Ja, die Tibet Terrier Besitzer sind begeistert von PSH.
Aber diese Seifen finde ich auch super. Da werde ich mir die Shampoo-Seife und die Apres Plaisir bestellen.Bei langhaarigen Rassen, wie TT oder Havi etc, soll das Shampoo ja nicht nur reinigen, sondern auch die Fellpflege erleichtern um evtl verfilzen zu verhindern.
...und für zwischendurch ist ein Baby-Shampoo bestimmt nicht schädlich.
-
Ja, wenn mir das Hundeshampoo schon mal ausgegangen ist, hab ich aus der Not heraus auch Babyshampoo benutzt. Schadet tut das sicher nicht, man merkt aber hinterher beim Kämmen schon sehr, daß das nicht das Optimale ist.
Ich mag die Produkte von PetSilk und Ehaso. Die sind zwar schweineteuer, allerdings hält mir die Flasche auch ewig.
Man kann auch beim Kundenservice von diesen Shops anrufen, die beraten einen recht gut, welches Shampoo zu welcher Fellbeschaffenheit passt. -
Mh, das ist nicht so einfach, ich weiss nicht genau, wie das Fell eines Weißwuschels nach dem Baden sein soll.
In dem Fall würde ich auch einfach mal bei Ehaso anrufen und mich beraten lassen, die sind echt spitze in Sachen Pflegeprodukte.
(Auf der Ausstellung in Neumünster habe ich am Stand gefragt, welches Weiß-Shampoo für Fin wohl geeignet wäre und das verkaufende Mädel hat sofort danach gefragt, wie die Fellbeschaffenheit eines Sammis sein soll und dann eine entsprechende Empfehlung gegeben).
LG von Julie -
-
Zitat
Ich benutze die Arganöl-Serie von PSH.
Mein Hund ist ein Tibi und hat viel Fell und Unterwolle, er wird ca alle 6-8 Wochen gebadet und das Shampoo eignet sich wunderbar. Es duftet gut ( und das auch noch nach einer Woche) und das Fell ist super kämmbar.Woher beziehst Du die PSH-Produkte? Bin schon durch Facebook ganz neugierig geworden :)
Wir benutzen Shampoos und Conditioner von Ehaso, von Biogroom und Pet Silk! Bei Ebay hab ich ein neues Shampoo speziell für langes Fell entdeckt, das keine Silikone, Parabene und all den schädlichen Mist enthält:
https://www.schaumzeug.de/Baden/Botaniqa…50ml::1013.html
(bei Ebay kostet es nur 10 Euro)Das Fell sieht ohne Conditioner schon richtig klasse aus und duftet über mehrere Tage ganz frisch. Bin begeistert
-
Bin zwar nicht eule, aber trotzdem hier ein super Shop
-
Danke :) Vom Preis her isses ja vollkommen in Ordnung.
Wenn das Botaniqa alle ist, werd ich mal bestellen.
-
Zitat
Bin zwar nicht eule, aber trotzdem hier ein super Shop
Genau daherSuper Beratung inklusive
-
Ich benutze ein Shampoo von Oster, und bin zufrieden. Mir war aber wichtig, dass es nicht aufdringlich duftet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!