Hochwasser
-
-
Aber das ist leider total mies dort, eine Freundin wurde evakuiert, die anderen bangen noch.
Unsere Prüfungslehrin säuft auch schon ab (hindert sie aber an nix)
Man fühlt sich teilweise so wahsinnig machtlos. Noch hoffe ich, dass ich morgen freu bekommen und helfen fahren kann. In Tangermünde z.b.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hochwasser*
Dort wird jeder fündig!-
-
Pegelstand der Elbe in Lauenburg ist momentan 8.75m weiter steigend. Extreme Strömung. Sieht richtig heftig aus.
-
Ich habe vorhin gerade ein paar Berichte gesehen, in denen es auch um die zurückgelassenen Haustiere in den evakuierten Gebieten geht- mir stehen die Tränen in den Augen
.
Ich wünsche wirklich allen Betroffenen, dass gerade die ganz persönlichen Verluste ertragbar bleiben. -
Zitat
ich komme aus Stendal, hier ist nichts und kommt vielleicht auch nichts an.Habe ich gerade vor wenigen Stunden erfahren, meine Freundin war erst in Magdeburg bei Freunden
zu Besuch, nun ist sie in Stendal. -
Pegelstand der Elbe ist momentan in Lauenburg 8.90 m weiter steigend.
-
-
Nachdem der Pegelstand der Elbe durch den Deichbruch bei Stendal etwas gefallen ist , steigt er jetzt wieder weiter. Momentan ist der Pegelstand der Elbe bei Lauenburg 9.13 m.
-
Zitat
Nachdem der Pegelstand der Elbe durch den Deichbruch bei Stendal etwas gefallen ist , steigt er jetzt wieder weiter. Momentan ist der Pegelstand der Elbe bei Lauenburg 9.13 m.
mag dich ja nicht angreifen, aber wem bringt es was, dauernd Pegelstände zu lesen etc.?Wo wird evakuiert, wo wird Hilfe benötigt?
Das wäre doch viel wichtiger oder? -
Zitat
Ich habe vorhin gerade ein paar Berichte gesehen, in denen es auch um die zurückgelassenen Haustiere in den evakuierten Gebieten geht- mir stehen die Tränen in den Augen
.
Ich wünsche wirklich allen Betroffenen, dass gerade die ganz persönlichen Verluste ertragbar bleiben.
Ja ... die Haustiere sind bei Evakuierungen nicht eingeplant.
Ich sitze zwar auf gepackten Taschen, da keiner hier weiss, wie lange der Deich 900 m von meiner Whg. entfernt, noch hält, aber ich darf meine Katzen nicht mit in die Notquartiere nehmen. Die Hotline hat gesagt, die müssen in den Wohnungen zurückbleiben.
Und genau das mache ich nicht. Ich lasse meine Püppchen nicht mutterseelenalleine zurück.Maanu: Sicher bringt es nicht viel, ständig die Pegelstände zu wissen, aber sinkende oder steigende Pegelstände tragen unheimlich für den Seelenzustand der Menschen bei.
Ich persönlich bin jedenfalls um jeden cm erleichtert, der hier als gesunken angegeben wird.
Jeder cm entscheidet, ob sich die Lage etwas entspannt oder ob die Menschen mit dem Schlimmsten rechnen müssen.panik: Für Stendal und Umgebung gibt es zwischenzeitlich immer wieder neue Meldungen !
-
der Pegel in Magdburg sinkt weiter! Nur noch 7,13m und damit läuft auch nichts mehr aus dem Hafenbecken nach Rothensee (Umspannwerk zuständig für den noch trockenen Teil in MD- wäre das abgestellt worden, wäre ganz MD im Wasser versunken) rein.
Gefahr besteht noch weil die Deiche aufweichen aber wenn das Wasser weiterhin so schnell sinkt geht hoffentlich alles gut. Ich freu mich so darüber!Die Schulen sind bis Ende der Wochen geschlossen. Aber wir machen auf in der Musikschule, die Eltern werden sich freuen etwas Alltag für die Kinder zu haben.
Ich habe so einen Muskelkater wie noch nie in meinem Leben, überall Mückenstiche und ne verbrannte Nase aber 4 Tage harte Arbeit von so vielen Menschen hier scheint doch viel gerettet zu haben.
Ich wünsche denen, denen das Schlimmste noch bevorsteht alles Gute. Wir hoffen dass man hier ende der Woche mit den Aufräumarbeiten anfangen kann und die Leute zurück können in ihre Häuser.
-
Wenn ihr in den Hochwassergebieten wohnt, passt bitte auf eure Hunde auf und meidet die Flüsse. Die Strömung ist mancherorts enorm. Hier hat sich das Wasser zurückgezogen, aber der Fluss ist verseucht. Tote Tiere treiben darauf und vor der Stadt ist ein Klärwerk ausgefallen, sodass auch Fakalien ungeklärt in den Fluss strömen. Für wasserverrückte Hunde kann das tödlich sein. Also, egal wo, egal wie sauber es aussieht, da wo das Hochwasser war und ist, dürfen Hunde weder schwimmen noch saufen. Darüber hinaus wird es wohl zu einer Mückenplage kommen. Auch darüber können Krankheiten übertragen werden; die Hunde aus den Hochwassergebieten müssen momentan besonders gegen Mückenstiche geschützt werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!