Probleme
-
-
Übrigens, dass Hund beim Fressen nix übrig lassen ist total normal. Daufressnäpfe sollte man eh nicht einrichten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es kann schon sein das es was mit Stress zu tun hat. Kurze Geschichte wie es gestern ablief. Ich war mit ihm Gassi, er hat brav draussen sein geschäft verrichtet. Kaum war ich zuhause machte er in innerhalb von 10 min, 3 mal in die wohnung. Ist für mich unerklärlich dass er so oft muss. Und er geht sofort danach wieder trinken.
Wie lange gehst du mit ihm Gassi? Klingt so, als sei er überfordert. Meiner lässt den Stress nämlich auch ab, wenn wir zuhause sind, er pinkelt halt nicht rein, aber macht andere Spinnereien. Ist das ein sehr aufregende Gegend, in der ihr da geht? Viel Straßenlärm, andere Hunde, Katzen,...?
Was macht ihr, im ihn geistig auszulasten?ZitatWas das gassigehen betrifft, ich tu da nicht lange herum, ich gebe ihm das brustgeschirr rauf, leine rauf und ab nach unten. Er beisst hauptsächlich meine Freundin, wenn sie mit ihm gehen will.
Ja, aber vielleicht bist du zu rabiat. Er mag das nicht, aber du bist souverän genug, so das er es mit sich machen lässt. Deine Freundin ist zu unsicher und zack schnappt er zu? sowas vielleicht? Ich finde, du solltest trotzdem nochmal darüber nachdenken, ob du deinen Hund evtl. etwas sensibler behandeln solltest und die Anforderungen etwas runter schraubst. Konsequent kann man ja deshalb trotzdem noch sein. Deine Freundin soll aufhören, die Hand zurückzuziehen, wenn er schnappt, falls sie das macht.
-
Zitat
Das möchte ich jetzt nicht sagen. Ich lasse ihm nur das durchgehen, was sich gehört. Ich setze ihm schon bestimmte grenzen was er darf und nicht darf, zumindest so gut es geht.
Das klingt schonmal gut!
-
Zitat
Übrigens, dass Hund beim Fressen nix übrig lassen ist total normal. Daufressnäpfe sollte man eh nicht einrichten.
Da gibt es ganz unterschiedliche Meinungen dazu.
-
Hat der TA den Urin auf Blasenentzündung untersucht?
Versucht ihn doch mit irgendwas leckerem zu locken, wenn er sich nicht so gerne aus dem Korb nehmen läßt.
Hat deine Freundin Angst vor dem Hund? Manchmal beißen /zwicken die Hunde erstreckt wenn man sie so zögerlich anfasst.
Ich würd dir aber auch empfehlen, mal einen Trainer zu holen. Der kann die gute Tips geben. Übers Internet ist es echt schwer einzuschätzen warum der Hund das macht.
Von wo kommst du denn? Vielleicht kann dir jemand von hier einen guten Trainer empfehlen.
-
-
Zitat
Da gibt es ganz unterschiedliche Meinungen dazu.
Stimmt. Und ich bin der Meinung, man sollte das nicht tun.
Futter rumstehen lassen, Spielzeug rumliegen lassen. Da wirds bald langweilig für den Hund, sich mal für was zu bemühen und sich an mir zu orientieren, wenn er eh alles, was er will jederzeit haben kann.
Aber das kann jeder selbst entscheiden. -
Zitat
Stimmt. Und ich bin der Meinung, man sollte das nicht tun.
Futter rumstehen lassen, Spielzeug rumliegen lassen. Da wirds bald langweilig für den Hund, sich mal für was zu bemühen und sich an mir zu orientieren, wenn er eh alles, was er will jederzeit haben kann.
Aber das kann jeder selbst entscheiden.Ich war auch immer dieser Meinung. Und ich handhabe es genauso! Meine Gassibegleitung bei meinen Eltern sind zwei Landseer. Die haben zu Hause das Futter immer rumstehen - seit Welpenzeit. Kein Futterneid, Kein Übergewicht (Optimalfigur) und ich kenne keine anderen Hunde, die sich so auf ihre Besitzer einlassen, sich so an ihnen orientieren und immer dabei sind, wenn Herrchen oder Frauchen was mit ihnen machen wollen oder was von ihnen verlangen!
Seit ich die kenne, bin ich sicher, dass man sich auch anders als mit Futter / Spielie interessant machen kann. Wie die das hinbekommen weiß ich aber ehrlich gesagt nichtkann leider nicht dahintersteigen
-
Naja, das muss ich dann wohl anerkennen. Jeder Hund ist anders. Bei meinem würde es nicht gehen.
Früher bei meiner Hündin hab ich auch so gut wie nie Futter draußen dabei gehabt, außer, wenn ich mal was bestimmtes üben wollte. Und ob ich Futter oder ein Spielzeug dabei hatte oder nicht, hat sich nicht bemerkbar gemacht in ihrem Verhalten. Sie war mental immer bei mir und hat auf mich gehört.Naja, jetzt hab ich einen Hund, der sofort weg läuft, wenn die Leine ab ist. Aber wir sollten unser Gespräche wenn dann in dem Orientierung am Halte-Thread fortführen, wir sind total OT.
-
Zitat
Naja, das muss ich dann wohl anerkennen. Jeder Hund ist anders. Bei meinem würde es nicht gehen.
Früher bei meiner Hündin hab ich auch so gut wie nie Futter draußen dabei gehabt, außer, wenn ich mal was bestimmtes üben wollte. Und ob ich Futter oder ein Spielzeug dabei hatte oder nicht, hat sich nicht bemerkbar gemacht in ihrem Verhalten. Sie war mental immer bei mir und hat auf mich gehört.Naja, jetzt hab ich einen Hund, der sofort weg läuft, wenn die Leine ab ist. Aber wir sollten unser Gespräche wenn dann in dem Orientierung am Halte-Thread fortführen, wir sind total OT.
stimmt!
-
Ich hab zwei Chihuahuas und die bekommen auch Futter hingestellt und nach 10 Minuten kommt weg, was noch nicht gemampft wurde. So weiß ich genau, wann meine Hunde Kot absetzen müssen und die Hunde haben gelernt, dass Futter nicht jederzeit zur Verfügung steht. Chihuahuas sind grundsätzlich charakterstarke Hunde und nicht zu unterschätzen. Ein gewisses Abhängigkeitsverhältnis z.B. über Futter kann also nicht schaden.
Ich würde bei einem unsicheren Hund auch ein Halsband dranmachen und losgehen, hochheben ist hier meiner Meinung nach eher schlecht.
Und einen Trainer bestellen hört sich gut an.Gesendet vom Handy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!