Erster Hund was muss man beachten?


  • Wenn der Hund gut erzogen ist, kein Problem! Er muss nur zuverlässig kommen, wenn man ruft, und keine fremden Menschen oder Tiere belästigen! Und es muss erlaubt sein!
    Einen Welpen muss man erziehen! Stubenreinheit, die Wohnung nicht zerstören beim Alleine sein, usw.
    Das kann schon mal bis zu einem Jahr dauern, darüber sollte man sich klar sein!
    An Deiner Stelle würde ich mich noch mehr informieren, Züchter besuchen, bei Vereinen mal reinschauen und viele Fragen stellen.


  • Hmmm ich habe keine Erfahrung mit Hunden aber ich würds mir so vorstellen:


    Aufstehen und Hund begrüßen, Futter geben dann mich herrichten und Gassi 20 Minuten gehen, Hund im Garten lassen (bei gutem Wetter) Kellertüre offen lassen damit er rein kann in den Keller.


    Dan zb um 17 Uhr heimkommen. Mit dem Hund kuscheln, 30 min - 1,1 /2 Stunden raus gehen,spielen , wenn die strecke kürzer war zb wegen starken regen dann noch zusätzlich Spielen, Tricks beibringen/Erziehen sowas wie sitz platz, zu hause und im freien, Kurz vorm schlafen gehen noch kurz Raus Gassi


    Sehr gerne würd ich mit dem Hund Radfahren oder Wandern, vllt sogar Hindernissparkour.


    Der Hund sollte lieb sein, und wen ich es schaffe auf mich hören ;) und keinen zu großen jadgtinstinkt haben auch zu anderen leuten/hunden nett sein.
    Ich mag die Nordischen Hunde besonders Schlittenhunde weil sie Wölfen sehr ähnlich sehen,die Farbe gefällt mir einfach und mir gefällt einfach das aussehen total, das weiche Fell, die größe, wie sie bellen und heulen.


    Über die hohen kosten bin ich mir bewusst :)

  • Zitat

    Was macht eure Hund so wen ihr arbeiten seit zb 8 Stunden?Ist er im Haus oder Garten?


    Hund geht mit zur Arbeit. :D


    Zitat

    Ich weis von Katzen das diese am besten zu zweit gehalten halten werden sollten damit die miteinander spielen,kuscheln,reden können und sich nicht langweilen


    Wären dann 2 Hunde besser so das sie miteinander sich beschäftigen können im Garten zb


    Nein. Nicht zwingend. Als Mensch ist man die Hauptbezugsperson. Wenn einer der Hunde die Trennung vom Menschen nicht gut verkraftet, dann kann man ihm 20 weitere Hunde hinsetzen, er wird immer noch ein Problem haben.


    Meine Beiden sind so, dass sie in meiner Abwesenheit eh nur herumlungern und auf meine Rückkehr warten (mein Rüde mehr als meine Hündin). Spielen tun sie nie. Auch auf Arbeit müssen sie zeitweise ohne mich auskommen. Da wird auch nicht gespielt. Was allerdings genutzt wird, ist der Umstand das jemand zum Kontaktliegen da ist und man jemanden bei sich hat. Das schon.


    Zitat

    Oder sind 2 Hunde ungeeignet für einen Anfänger?


    Für viele wäre es sicher zuviel gleich 2 Hunde aufzunehmen. Käme auch auf das Alter der Hunde und deren Ausbildungsstand an. Ich persönlich würde mir 2 erwachsene Hunde zutrauen, aber niemals 2 Welpen. Und ich darf behaupten, dass ich schon ein wenig Erfahrung gesammelt habe.


    Zitat

    zb ein erwachsener einfach Hund vom Tierheim der gut sozialisiert ist und später ein " Husky" Welpen ? Oder wäre ein Welpe zu anstrengend für den erwachsenen Hund?


    Hier kommt es auf den erwachsenen Hund an. Mein Rüde hatte keine Probleme mit dem Welpen, da er ein Rüde ist, der Welpen mag und auch gut mit deren nervigen Art umgehen kann. Es gibt aber auch Hunde, die kommen damit nicht so gut zurecht. Aber jeder Welpe wird auch mal groß. :) Die Frage ist immer, wie der Halter die Situation managed.


    Zitat

    Ist die Gefahr von raufereien wegen zb Randordnung dann wen der Welpe größer wird sehr hoch bzw gefährlich?


    Es gibt nur eine Rangordnung: Du und die Hunde. Ich lasse "Rangordnungskämpfe" nicht zu. Immerhin handelt es sich um kein Rudel, sondern um eine Lebensgemeinschaft, in der ich die Leinen in der Hand habe (buchstäblich). Aber hier kommt es nie zu solchen "Kämpfen". Es läuft subtil ab, wird meist von Aussenstehenden nicht einmal wahr genommen, dass meine Hunde gerade einen Disput haben.


    Zitat

    Wie kann ich einen Einzelnen Hund währen ich ausser Haus bin beschäftigen ,bzw er sich selber?


    Die meisten Hunde beschäftigen sich eher nicht wenn sie allein sind. Optimal ist es, wenn der Hund die Zeit einfach verpennt. :)


    Zitat

    Kann ich als zwischenmahlzeit zb rohe Hühnerherzen geben oder anderes Fleisch ?


    Ja kannst du.


    Zitat

    Was macht ihr wen es sehr stürmt oder ihr zu krank seit um mit dem Hund zugehen?


    Trotzdem gehen. :) Die Gänge fallen dann vielleicht kürzer aus, aber der Hund muss immer die Möglichkeit haben sich zu lösen (wir haben keinen Garten).


    Zitat

    Lässt ihr eure Hunde auf Wiesen (wo wenige Leute sind) frei rumlaufen? letzens hab ich einen gesehen mit einer sehr laaangen Leine ist sowas zu empfehlen?


    Dort wo es erlaubt ist (mit Beachtung der Brut und Setzzeit) laufen meine Hunde grundsätzlich frei.
    Die lange Leine war wohl eine Schleppleine und ist zu bestimmten Trainingsschritten oder zusätzliche Sicherung zu gebrauchen. An sonsten eher nicht.

  • Der Unterschied zwischen Hund und Katze ist, dass Katzen Dich nicht als Sozialpartner ansehen.
    Daher sollen Katzen auch mindestens zu zweit gehalten werden.
    Hunde sehen ihren Besitzer jedoch als eine Art Sozialpartner an. Daher kann man Hunde auch einzelnd halten.


    Meine Hunde schlafen, wenn ich nicht da bin. Generell herrscht in der Wohnung eher "Spielverbot". Dafür haben sie den Ausgleich, wenn wir unterwegs sind. Jedoch sind meine Hunde auch keine 8 std alleine. Meine Schwester geht zwischendurch mit ihnen vor die Tür, damit sie pinkeln können.
    Aufgrund diverser Vorfälle hier in der Gegend mit Giftködern (die in Gärten geschmissen wurden) würde ich meine Hunde niemals unbeaufsichtigt im Garten lassen.
    Wäre es denn möglich, dass Du den Hund mit zur Arbeit nehmen kannst?


    Zoffereien können immer mal sein. Weniger zwischen Hündin und Rüde, als bei zwei gleichgeschlechtlichen Hunden, aber Streitereien kann es auch dort geben.


    Beim Hundefutter musst Du Dir selbst ein Bild machen. Da gehen die Meinungen einfach zu weit auseinander.
    Ich füttere zB sehr gemischt. Roh, Trockenfutter, Dose.


    Wenn es stürmt oder ich krank bin? Dann müssen die Hunde trotzdem raus. ;-)
    Wenn es mir wirklich so bescheiden geht, dass ich nur noch im Bett liege hilft die Familie zum Teil aus. Da die aber auch berufstätig sind, muss ich mich dann trotzdem aufraffen.


    Generell laufen meine dort frei rum, wo es erlaubt ist. Bei Copper muss ich jedoch immer n bisserl gucken, ob Rüden in der Nähe sind und bei Breandán muss ich darauf achten, dass keine Hunde in Chihuahua-Größe dort rumlaufen.
    Jedoch dürfen meine Hunde erst ohne Leine laufen, wenn der Rückruf klappt.



    Dein Hund sollte keinen Jagdtrieb haben? Dann schlag Dir mal den Husky oder Malamute gleich aus dem Kopf ;-) Ebenso werden 1 1/2std Gassie-Gehen solch einen Hund bei Weitem nicht auslasten. ;-)


  • Ja, meine Hunde laufen frei. Aber solange Du Dir nicht sicher bist, dass der Hund auch kommt, wenn Du ihn rufst - Leine. Die lange Leine nennt sich "Schleppleine". Dazu gibt es auch ein paar Threads hier im Forum.

  • Zitat


    Was macht ihr wen es sehr stürmt oder ihr zu krank seit um mit dem Hund zugehen?


    Lässt ihr eure Hunde auf Wiesen (wo wenige Leute sind) frei rumlaufen? letzens hab ich einen gesehen mit einer sehr laaangen Leine ist sowas zu empfehlen?


    Der Hund muss auch im Regen raus und auch wenn es schneit oder oder oder. Allerdings, wenn du mal erkältet bist, sieht dir der Hund auch mal ein paar Tage (1-2) nach in denen er auf "Sparflame" laufen muss bis du wieder gesund bist. Das bringt den Hund sicherlich nicht um. Aber das Wetter darf da keine Ausrede sein. Dazu gibt es genug Regenfeste Kleidung. ;)


    Die sehr laaaaange Leine war wohl eine Schleppleine. Die habe ich auch . Je nachdem, was für ein Hund es bei dir wird und wie temperamentvoll er ist, wird Schleppleinentraining bei dir möglicherweise auch eine Rolle spielen.

  • wie viele Stunden müsste man Spaziernen gehen mit nen Husky? Also nur spazieren am einen Stück.


    Und wen man mit dem Hund zb mit stöckchen oder ball spielt, dann wird der Hund ja schneller müde


    Wie ist es mit radfahren das ist ja anstrengender. Braucht man da ein spezielles Fahrrad ? wo tu ich die leine hin? DEr hund muss fürs radfahren schon gut erzogen sein und hören oder?




    Im moment könnt ich von der zeit her die mir zu verfügung steht locker länger raus , aber den Hund plan ich erst wen ich mit der Ausbildung Fertig bin also dauerts noch ziemlich und muss auch noch fleißig sparen :D
    Ausserdem glaub ich kaum das ich nen hund mit ins büro nehmen kann. :/


    ich möchte mich nur vorher informieren um so viele fehler wie möglich zu vermeiden.

  • Zitat

    Und wen man mit dem Hund zb mit stöckchen oder ball spielt, dann wird der Hund ja schneller müde


    Nein. Diesem Irrtum sitzt man als Anfänger häufig auf. Stupides Stöckchen schmeißen oder Ball schmeißen puscht einen Hund nur auf, lastet ihn aber nicht aus.


    Um einen Hund zufrieden stellend auszulasten (und somit müde zu bekommen) muss man wissen, welche Eigenschaften ein Hund mitbringt. Ein Husky oder Malamut ist kein Apportierhund. Das wird ihn nicht auslasten (wenn er überhaupt Interesse daran zeigen wird). Der braucht andere Arten der Auslastung. Dazu orientiert man sich wenn es geht an dem, zudem die Rasse gezüchtet wurde.


    Mein Rüde ist ein Labradormischling und bringt dessen typische Apportierleidenschaft mit. Das heißt ich laste ihn mit Suchaufgaben oder bestimmten Apportiermöglichkeiten aus. Ich könnte 4 Stunden Ball schmeißen am Stück, es würde ihn nicht so auspowern wie eine halbe Stunde Suche. Da muss er nämlich sein Hirn anschmeißen und sich am Stück konzentrieren. Das muss er bei Geschmeiße nicht. Da steigert er sich nur in ein selbstbelohnendes Endorphin-High hinein, das weder ihm noch meinen Nerven gut tut.


    Meine Hündin hingegen steht überhaupt nicht aufs Apportieren. Sie apportiert nichts. Da kann man schmeißen soviel man will. :) Sie ist eine Jägerin. Die Jagd lastet sie aus. Dummerweise für sie darf sie diesem Geschäft aber nicht nachgehen. Im Moment lastet es sie mehr aus, im Schach gehalten zu werden. Das heißt: Sie darf die Enten/Hasen/Rehe/Igel zwar registrieren, hat sich aber zu beherrschen und zu mir zu kommen. Ihr verlangt das einiges an Konzentration und Selbstbeherrschung ab und somit lastet sie es im Augenblick genug aus.

  • Ich denke dass du bei einem Husky schon mindestens 2-3 Stunden pro Tag an Gassi einplanen musst.
    Ich bin übrigens schon der Meinung dass kleine Hunde weniger Auslastung brauchen als große (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ich habe selbst einen kleinen und mit ihm gehe ich nicht 3 Std Gassi. Der kommt ein Mal am Tag für 1,5 Std aufs Feld und den Rest des Tages läuft er nebenher und kommt zum lösen in den Garten.
    Bei extrem schlechtem Wetter oder wenn ich krank bin fällt das Gassi auch mal für einen Tag aus. Damit hat er keine Probleme.
    Fahrrad fahren ist eine gute Auslastungsmöglichkeit und natürlich anstrengender als normales laufen.
    Du nimmst die Leine in die Hand, Hand an den Lenker und fertig. Ein spezielles Fahrrad brauchst du nicht.
    Besonders gut hören muss ein Hund dafür nicht, er muss nur lernen "in der Spur zu bleiben", aber das ist fast ein Selbstläufer.
    Du kannst also auch mit einem Hund den du nicht frei laufen lassen kannst, Fahrrad fahren.
    8 Stunden alleine lassen würde ich einen Hundi nicht täglich. Mal als Ausnahme ok aber täglich sollten es nicht mehr als 6 sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!