Erster Hund was muss man beachten?
-
-
Hallo :)
ich hätte gerne einen Hund, meine Lieblingsrasse ist der Alaskan Malamute, meine beste Freundin hat einen seit dem bin ich ein Fan von der Rasse , aber auch anderen Rassen von Spitze und Hunde vom Urtyp finde ich sehr schön
Ich überlege mir vielleicht in ein paar Jahren einen Hund anzuschaffenLeider kenne ich mich mit artgerechter Hundehaltung nicht aus, ich habe zwar einige Bücher über Hundehaltung, aber wie ich bei den Katzen gelernt habe muss nicht zwingend alles stimmen was in einem Buch steht.
Meine Fragen wären:
-Hunde sind ja Rudeltiere,wie Wölfe oder? sollte man diese mind. zu zweit Halten oder macht Einzelhaltung Hunden nichts aus?
- wie Alt sollte ein Welpe beim Kauf sein? Woran erkennt man seriöse Züchter?
-Welches Futter ist gesund für Hunde? Was muss man bei den Dosen und Trockenfutter beachten, Fleischanteil?Getreide,pflanzlicher Anteil? sonstige Vitamine?
Welche Marken sind gut und warum? Kann man auch ohne BARF einen Hund gesund Füttern? Wieviel frisst zb ein Husky?
Wie viel gebt ihr im Monat für Futter aus?-Muss man mit kleinen Hunden weniger gehen als mit Großen?Wie oft und lange geht ihr mit euren Hunden?
-Kann ich einen großen Hund in der Wohnung halten 70m² und mit mittelgroßen Garten(Eigentumswohnung)
-Ist Hundeschule Pflicht oder schafft man es als Hundeanfänger auch alleine den Hund zu erziehen? wieviel kostet so eine Hundeschule?
-Ist eine zusammen Führung von Katzen und Hund möglich?
- Was für Zubehör braucht man? Wie groß sollte ein Zwinger sein?
-Muss bzw sollte man Hunde kastrieren?
-Was sind absolute No-Go`s in der Hundehaltung?
Wenn mir weitere FRagen einfallen werd ich die noch Posten über antworten würde ich mich freuen auch wens warscheinlich der 1000 theard zu dem Thema ist :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
gute Fragen!
Ich versuche mal, einen Teil zu beantworten.
Zitat
-Hunde sind ja Rudeltiere,wie Wölfe oder? sollte man diese mind. zu zweit Halten oder macht Einzelhaltung Hunden nichts aus?
Einzelhaltung ist in der Regel völlig in Ordnung. Du bist auch ein Sozialpartner und du wirst deinem Hund vermutlich regelmäßigen Hundekontakt ermöglichen. Daneben gibt es Hunde, die ausgeprägte Einzelgänger sind, und andere, die sich deutlich freuen, wenn sie einen Freund/Mitbewohner bekommen. Manche bzw. viele Hunde können mit fremden Hunden nichts anfangen, da kann auch die Rasse schon ein Indikator sein (Aussie vs. Labrador, zum Beispiel).- wie Alt sollte ein Welpe beim Kauf sein?
Mindestens 8 Wochen alt. Manche Züchter geben ihre Kleinen bewusst auch erst ab der 10. oder sogar 12. Woche ab.-Woran erkennt man seriöse Züchter?
Uisehr gute Frage. Sehr schwierig zu beantworten. Schau dir mal diese beiden Links an: http://www.hundezuechtercheck.…n-guten-hundez%C3%BCchter
http://www.vdh.de/welpen/serioese-zuechter-erkennen-Muss man mit kleinen Hunden weniger gehen als mit Großen?Wie oft und lange geht ihr mit euren Hunden?
Nein, in der Regel möchten alle Größen ihren Auslauf haben. Allerdings hat Auslastung und Beschäftigung auch viel mit Denken zu tun, der "geistigen Auslastung". Dein zukünftiger Hund möchte also nicht nur mit dir spazieren gehen, sondern auch Aufgaben gestellt bekommen, die er lösen muss. Zb Suchspielchen, Gehorsamsübungen, Tricks... das Feld ist weit :)-Kann ich einen großen Hund in der Wohnung halten 70m² und mit mittelgroßen Garten(Eigentumswohnung)
Jup. Wichtig für einen Hund ist mehr, was du mit ihm machst. Zuhause soll er idealerweise auch ruhen und entspannen und nicht fetzen und spielen. Daher ist die Größe nicht so wichtig.-Ist Hundeschule Pflicht oder schafft man es als Hundeanfänger auch alleine den Hund zu erziehen? wieviel kostet so eine Hundeschule?
Die Kosten hängen stark von der Region ab. Such mal hier ein bisschen im Forum, die Frage wurde schon öfter gestellt und die Antworten ergeben eine kleine Statistik. Sagen wir es mal so, eine Hundeschule ist meiner Meinung nach nicht Pflicht. Eine Welpenschule, wenn sie gut geführt ist, kann aber viel bringen und wenn du hundeunerfahren bist, würde ich dir zu einer guten Schule raten, bevor Probleme auftauchen. Spätestens dann ist ein guter Trainer aber Pflicht (und die Fähigkeit, sich einzugestehen, dass man alleine nicht weiter kommt).-Ist eine zusammen Führung von Katzen und Hund möglich?
Grundsätzlich ja. Kommt ein bisschen drauf an, wie du es anstellst, ob Hund und/oder Katze den jeweils anderen gewohnt sind, was es für "Typen" sind...- Was für Zubehör braucht man? Wie groß sollte ein Zwinger sein?
Ein Zwinger? Draußen? Warum?-Muss bzw sollte man Hunde kastrieren?
Nicht unbedingt. Hunde soll man ohne medizinischen Grund nicht kastrieren. Die Frage ist immer, was du damit bezwecken willst. Willst du einen Deckakt verhindern, bist du als verantwortungsbewusster Hundehalter gefragt, darauf zu achten, dass keiner stattfinden kann. Dazu musst du deinen Hund aber nicht kastrieren. Bei anderen Problemen, bei denen gern kastriert wird, wie "rammelt ständig", "haut immer ab", "ist dominant", "hört nicht" etc sollte man immer zuerst die Erziehung (bzw. natürlich zuerst die (organische) Gesundheit) in Frage stellen, bevor man zum Messer greift. -
Zitat
Hallo :)
ich hätte gerne einen Hund, meine Lieblingsrasse ist der Alaskan Malamute, meine beste Freundin hat einen seit dem bin ich ein Fan von der Rasse , aber auch anderen Rassen von Spitze und Hunde vom Urtyp finde ich sehr schön
Ich überlege mir vielleicht in ein paar Jahren einen Hund anzuschaffenLeider kenne ich mich mit artgerechter Hundehaltung nicht aus, ich habe zwar einige Bücher über Hundehaltung, aber wie ich bei den Katzen gelernt habe muss nicht zwingend alles stimmen was in einem Buch steht.
Meine Fragen wären:
-Hunde sind ja Rudeltiere,wie Wölfe oder? sollte man diese mind. zu zweit Halten oder macht Einzelhaltung Hunden nichts aus?
Gibt, wie auch unter den Katzen, Hunde, die Artgenossen nicht unbedingt brauchen. Ist sehr individuell.- wie Alt sollte ein Welpe beim Kauf sein? Woran erkennt man seriöse Züchter?
Min. 8 Wochen, vorher ist die Abgabe lt. TschG verboten. Züchtet im Verband (VDH), macht alle, für die Rasse, vorgeschriebenen Untersuchungen, züchtet nur mit, vom Verein, zuchttauglich erklärten Hunden, fragt dem Interesenten ein Loch in den Bauch, bietet auch nach dem Kauf Beratung an-Welches Futter ist gesund für Hunde? Was muss man bei den Dosen und Trockenfutter beachten, Fleischanteil?Getreide,pflanzlicher Anteil? sonstige Vitamine?
Welche Marken sind gut und warum? Kann man auch ohne BARF einen Hund gesund Füttern? Wieviel frisst zb ein Husky?
Wie viel gebt ihr im Monat für Futter aus?
Alles sehr individuell! Einige Hunde kommen mit Trockenfutter und hohem Getreideanteil sehr gut klar, andere wieder nicht. Die Futtermenge hängt von der Konstitution des Hundes ab, von der Qualität des Futters und von der Aktivität. Entsprechend sind die Futterkosten. Ich habe bspw. zwei Schäferhunde, der eine Allergiker, ca. 60.- €/ Monat, der andere fütterungstechnisch unkompliziert, ca. 35.-€ / Monat-Muss man mit kleinen Hunden weniger gehen als mit Großen?Wie oft und lange geht ihr mit euren Hunden?
Kommt drauf an, es gibt kleine, aktive Hunde und große, faule Hunde. Kann man nicht verallgemeinern.-Kann ich einen großen Hund in der Wohnung halten 70m² und mit mittelgroßen Garten(Eigentumswohnung)
Ich habe zwei Schäferhunde in einer 80qm Wohnung mit kleinem Garten. Wenn die Auslastung passt, geht fast alles.-Ist Hundeschule Pflicht oder schafft man es als Hundeanfänger auch alleine den Hund zu erziehen? wieviel kostet so eine Hundeschule?
Viele Menschen schaffen es auch ohne, wenn man ein Gespür für Tiere hat, kein Problem. Hundeschule oder Verein? Verein ist wesentlich günstiger.
-Ist eine zusammen Führung von Katzen und Hund möglich?
Auf alle Fälle!- Was für Zubehör braucht man? Wie groß sollte ein Zwinger sein?
Halsband u./o Geschirr, Leine, Futter- ,Wassernapf, Decke o. Körbchen, Bürste. Alles andere ist Geschmackssache. Für den Zwinger gibt es gesetzliche Vorschriften im TschG.-Muss bzw sollte man Hunde kastrieren?
Muß man nicht, es sei denn, man kann nicht aufpassen oder der Hund hat gesundh. Probleme.-Was sind absolute No-Go`s in der Hundehaltung?
Tierquälerei und Vernachlässigung, Belästigung von Mitmenschen.Wenn mir weitere FRagen einfallen werd ich die noch Posten über antworten würde ich mich freuen auch wens warscheinlich der 1000 theard zu dem Thema ist :)
-
-Welches Futter ist gesund für Hunde? Was muss man bei den Dosen und Trockenfutter beachten, Fleischanteil?Getreide,pflanzlicher Anteil? sonstige Vitamine?
Welche Marken sind gut und warum? Kann man auch ohne BARF einen Hund gesund Füttern? Wieviel frisst zb ein Husky?
Wie viel gebt ihr im Monat für Futter aus?
Also man sollte drauf achten, dass Trockenfutter einen großen Anteil Fleisch aufweist. Oftmals steht an erster Stelle sowas wie Reismehl, da sagt einem ja schon der Verstand das das nicht so gut sein kann. Also der Getreideanteil sollte möglichst niedrig sein. Man kann dann auch mal Dosenfutter zur Abwechslung geben.Ich denke man kann einen Hund auch ohne BARF gut ernähren, man muss halt ein wenig drauf achten was man dem Hudn gibt. Wie viel der Hudn frisst hängt auch vom Futter ab. Ich denke man kann so mit 50 Euro im Monat rechnen. Hier gibts einige interessante Threads dazu, schau da einfach mal rein.-Muss man mit kleinen Hunden weniger gehen als mit Großen?Wie oft und lange geht ihr mit euren Hunden?
Das kann man so nicht sagen, es gibt lauffreudige und weniger lauffreudige Rassen. Einige Hunde lassen sich auch durch Kopfarbeit oder andere Sachen gut auslasten, andere eher weniger. Ich denke der Husky gehört da eher zu den Kandidaten die viel Auslauf brauchen. Ich denke so 2 bis 2,5 Stunden am Tag sollten es schon sein, wenn der Hund dann auch noch Aufgaben während des Spaziergangs oder zu Hause bekommt, sollte es passen. Abhängig natürlich auch von der Rasse.-Kann ich einen großen Hund in der Wohnung halten 70m² und mit mittelgroßen Garten(Eigentumswohnung)
Wenn der Hund genug ausgelastet ist sollte das kein Problem darstellen. Der Hund muss lernen draussen ist Action, drinnen Ruhezone.- Was für Zubehör braucht man? Wie groß sollte ein Zwinger sein?
Ich versteh nicht genau warum du hier nach einem Zwinger suchst. Dir sollte klar sein, dass ein Hund ein Rudeltier ist und keinesfalls von diesem ausgeschlossen werden sollte!
Sonst ist ein Hund wohl sehr sparsam, brauchen tut er doch eigentlich nur eine liebevolle PErson die sich um ihn kümmert.-Muss bzw sollte man Hunde kastrieren?
Wenn keine anderen Hunde im Haushalt leben mit denen es Probleme gibt oder krankheitliche bzw. verhaltenstechnische Probleme nicht auftreten, warum sollte man dann einen Hund kastrieren. Tut man doch beim Menschen auch nicht-Was sind absolute No-Go`s in der Hundehaltung?
Ich denke, dass kann man so pauschal nicht sagen. Man sollte wohl verstehen lernen warum ein Hund tickt wie er tickt. So kann man viel leichter sein Verhalten versuchen zu kontrollieren.Schau dich doch einfach nochmal etwas im Forum um, da wirst du auch selber genug Antworten finden.
-
Zitat
Hallo :)
ich hätte gerne einen Hund, meine Lieblingsrasse ist der Alaskan Malamute, meine beste Freundin hat einen seit dem bin ich ein Fan von der Rasse , aber auch anderen Rassen von Spitze und Hunde vom Urtyp finde ich sehr schön
Ich überlege mir vielleicht in ein paar Jahren einen Hund anzuschaffen
Ja das sind tolle Hunde, aber definitiv keine Anfängerhunde die sehr speziell sind. Jagdtrieb, Eigensinnigkeit und Hinterfragen stehen bei diesen Hunden an der Tagesordnung und sie brauchen genügend Auslastung in Form von Zughundesport und geistiger Arbeit.
Spitze sind da schon "einfacher" zu händeln auch für Anfänger vorstellbar, aber einen Nordischen ist für einen Hundeneuling abzuraten.Leider kenne ich mich mit artgerechter Hundehaltung nicht aus, ich habe zwar einige Bücher über Hundehaltung, aber wie ich bei den Katzen gelernt habe muss nicht zwingend alles stimmen was in einem Buch steht.
Meine Fragen wären:
-Hunde sind ja Rudeltiere,wie Wölfe oder? sollte man diese mind. zu zweit Halten oder macht Einzelhaltung Hunden nichts aus?
Man kann einen Hund auch als Einzeltier halten, dieser braucht natürlich aber Bezug zu seinen Menschen. Sozialer Kontakt zu anderen Hunden ist immer zu empfehlen.
- wie Alt sollte ein Welpe beim Kauf sein? Woran erkennt man seriöse Züchter?
Ein seriöser Züchter ist dem VDH/FCI angeschlossen und hat ein klares Zuchtziel, "lebt" die Rasse und arbeitet mit den Hunden.
Welpen sollten mindestens 8 Wochen bei der Abgabe alt sein, ich empfehle aber immer den Welpen später am besten mit ca. 12 Wochen zu sich zu nehmen.
-Welches Futter ist gesund für Hunde? Was muss man bei den Dosen und Trockenfutter beachten, Fleischanteil?Getreide,pflanzlicher Anteil? sonstige Vitamine?
Hoher Fleischanteil ist wichtig bei dem Futter. Getreide sollte nicht an erster Stelle stehen, so haben auch irgendwelche Nebenerzeugnisse und Zuckerzusätze im Futter nix verloren. Gute Sorten findest du hier durch die Link Futtersammlung.
Welche Marken sind gut und warum? Kann man auch ohne BARF einen Hund gesund Füttern? Wieviel frisst zb ein Husky?
Man kann auch den Hund ohne Barf gesund füttern, wichtig ist eben die Zusammensetzung des Futters.
Wie viel gebt ihr im Monat für Futter aus?
ca. 50 Euro.
-Muss man mit kleinen Hunden weniger gehen als mit Großen?Wie oft und lange geht ihr mit euren Hunden?
Man muss mit jedem Hund genügend spazieren gehen, mindestens 2 Stunden am Tag müssen drin sein. Bei nordischen Schlittenhunden natürlich viel mehr. Mein Samojede schafft z.B. am Tag ca. 40 km am Rad.
-Kann ich einen großen Hund in der Wohnung halten 70m² und mit mittelgroßen Garten(Eigentumswohnung)
Das ist kein Problem, solange er draußen genug ausgelastet wird.
-Ist Hundeschule Pflicht oder schafft man es als Hundeanfänger auch alleine den Hund zu erziehen? wieviel kostet so eine Hundeschule?
Hundeschule ist keine Pflicht, aber Anfängern immer zu empfehlen.
-Ist eine zusammen Führung von Katzen und Hund möglich?
Wenn der Hund vorher Katzen kannte oder Welpe ist, ist dies kein Problem.
- Was für Zubehör braucht man? Wie groß sollte ein Zwinger sein?
Das übliche: Futter, Schlafplatz, Näpfe, Leine, Geschirr, Autobox, Bürste, Haftpflichtversicherung,usw.
Warum ein Zwinger? Zwingerhaltung ist generell nicht zu empfehlen.
-Muss bzw sollte man Hunde kastrieren?
Einen Hund sollte man nur aus wirklich medizinischen Gründen kastrieren.
-Was sind absolute No-Go`s in der Hundehaltung?
Isolierte Haltung, kein Bezug zu den Menschen, langes Alleine lassen, Gewalt in der Erziehung und andere Tierquälereien
Wenn mir weitere FRagen einfallen werd ich die noch Posten über antworten würde ich mich freuen auch wens warscheinlich der 1000 theard zu dem Thema ist :) -
-
Zitat
-Hunde sind ja Rudeltiere,wie Wölfe oder? sollte man diese mind. zu zweit Halten oder macht Einzelhaltung Hunden nichts aus?
Es ist von Hund zu Hund unterschiedlich, wie sehr er Artgenossen braucht. Das geht von Hunden, die gar keine Artgenossen moegen bis hin zu solchen, die sich nicht so recht wohl fuehlen alleine.
Man kann die allermeisten Hunde auch einzeln halten, der Hund sollte aber genug Kontakt zum Menschen haben und nicht den ganzen Tag alleine sein.Hunde sind viel Arbeit, deshalb wuerde ich mal mit einem anfangen und dann, wenn der aus dem Groebsten raus ist, alles gut geht und Du noch Lust hast auf einen zweiten hast, einen Zweithund dazu holen.
Zitat- wie Alt sollte ein Welpe beim Kauf sein? Woran erkennt man seriöse Züchter?
Der Welpe muss (gesetzlich vorgeschrieben) mindestens 8 Wochen als sein, wenn er von Mutter und Geschwistern getrennt wird. Die meisten Welpen sind so zwischen 8 und 12 Wochen alt, wenn sie vom Zuechter kommen.
Serioese Zuechter haben ein bestimmtes Zuchtziel, das der Verbesserung der Rasse dient. Sie waehlen ihre Zuchttiere sehr sorgfaeltig aus, belegen nur Huendinnen, die wirklich erwachsen sind (1.5 - 2 Jahre und aelter), und haben nur eine kleine Anzahl von Wuerfen im Jahr. Sie testen alle Elterntiere auf Krankheiten, fuer die die Rasse anfaellig ist, und zuechten auch nur mit Tieren, die einen sauberen Charakter haben. Sie haben Interesse daran, dass ihre Hunde und die zukuenftigen Besitzer gut zusammenpassen, screenen die Interessenten vorsichtig, und sagen auch "nein", wenn sie bei jemandem kein gutes Gefuehl haben.
Der VDH (Verein fuer Deutschen Hundewesen) ist der groesste deutsche Rassehundeverein. Ihm unterstellt sind Clubs fuer einzelne Rassen. Der VDH hat mit Abstand die strengsten Regeln, was Zuchtalter, Anzahl der Wuerfe, Gesundheitstests etc angeht, deshalb wuerde ich da mal anfangen zu schauen.Auf jeden Fall Abstand nehmen wuerde ich von Zuechtern aus Kleinanzeigen im Internet und in der Zeitung, sowie von zu billigen Hunden. Die meisten serioesen Zuechter haben nur wenige Wuerfe und haben deshalb eine Warteliste fuer Interessenten. Auch gibt es kaum Hunde von serioesen Zuechtern unter 1000 Euro.
Zitat-Welches Futter ist gesund für Hunde? Was muss man bei den Dosen und Trockenfutter beachten, Fleischanteil?Getreide,pflanzlicher Anteil? sonstige Vitamine?
Welche Marken sind gut und warum? Kann man auch ohne BARF einen Hund gesund Füttern? Wieviel frisst zb ein Husky?
Wie viel gebt ihr im Monat für Futter aus?Ueber Futter wird so viel gestritten, das geht auf keine Kuhhaut. Bei allen Fertigfuttern, egal wie billig oder teuer wuerde ich die Liste der Zutaten anschauen. Wenn ich ein neues Futter anschaue gilt generell (fuer mich, Andere machen das sicher anders):
- alles aussortieren, was "Tierische Nebenerzeugnisse" auf der Zutatenliste hat.
- es ist besser, wenn die Zutatenliste kuerzer ist als ellenlang
- die Zutaten mit dem hoechsten Anteil stehen weiter vorne auf der Liste. Wenn z.B. die ersten drei Posten "Mais, Getreide und -nebenerzeugnisse, Reis" sind, dann ist nicht viel Fleisch drin und das Eiweiss kommt wahrscheinlich zumindest zum Teil aus pflanzlichen Quellen.
- z.B. "Gefluegelmehl" ist nicht das selbe wie "Gefluegelfleischmehl". "Gefluegelmehl" ist alles - inkl Fuesse, Federn, Koepfe, Darm etc. "Gefluegelfleischmehl" ist nur, was auch als "Fleisch" definiert ist.
- ueber den Eiweissanteil laesst sich auch streiten. Momentan ist getreidefreies Futter mit >40% tierischem Eiweiss "in". Ich bin allerdings kein grosser Fan davon und meine Hunde haben noch kein einziges dieser Futter gut vertragen.
- es gibt Hunde, die allergisch sind auf eine oder mehrere Komponenten des Futters. Was genau die haeufigsten Allergene sind, darueber wird gestritten, aber generell sind Eiweissunvertraeglichkeiten haeufiger als gegen Kohlenhydrate. Rind, Milchprodukte, Huhn stehen wohl recht weit oben.
- fuer mich ist Futter dann ok, wenn es nicht totaler Schrott ist und der Hund es gut vertraegt.Zitat-Muss man mit kleinen Hunden weniger gehen als mit Großen?Wie oft und lange geht ihr mit euren Hunden?
Nein, pauschal kann man das nicht sagen, dass ein kleiner Hund weniger Bewegung braucht als ein grosser. Das kommt sehr auf den Hund drauf an. Mit einem kleinen Terrier, der ordentlich Feuer im Hintern hat, muss man wahrscheinlich mehr gehen als mit einem sehr gemuetlichen grossen Mastiff oder so. Auch das Alter und der Gesundheitszustand spielen da eine Rolle.
Ich bin ca 2-3 Stunden taeglich mit meinen Hunden draussen, das ist aber nicht reines Spazierengehen, sondern beinhaltet z.B. auch die Zeit bei Pferd, wenn ich mich mit dem Pferd beschaeftige und die Beiden auf der Weide herumlaufen. Wir sind auch fast jedes Wochenende unterwegs zum Wandern, Mountainbiken oder so, da kommen die Hunde auch mit (naja, Nova grad nicht, die ist verletzt).
Die Nordischen haben generell den Ruf, eher viel Bewegung zu brauchen. Spitze nicht ganz so doll.Zitat-Kann ich einen großen Hund in der Wohnung halten 70m² und mit mittelgroßen Garten(Eigentumswohnung)
Ja. Wichtig sind Bewegung und geistige Auslastung. Wenn das passt, dann kann ein Hund auch sehr gluecklich in einer Wohnung leben.
Zitat-Ist Hundeschule Pflicht oder schafft man es als Hundeanfänger auch alleine den Hund zu erziehen? wieviel kostet so eine Hundeschule?
Schaffen kann man alles, aber oft ist eine (kompetente!) Hundeschule schon hilfreich. Grade die Nordischen, und auch Akitas gelten nicht grade als einfach zu erziehen.
Leider gibt es bei Hundeschulen wenig Kontrolle, viel Wildwuchs und schlichtweg viele inkompetente Trainer. Die sind die Kohle nicht wert.
Ich weiss gar nicht mehr, was ich gezahlt habe, aber ich glaube so um die 8-10 Euro pro Stunde.Zitat-Ist eine zusammen Führung von Katzen und Hund möglich?
Jein. Kommt in erster Linie auf den Hund an. Oftmals schon, aber bei einem Hund mit starkem Jagdtrieb kann das schon mal schwieriger werden.
Zitat- Was für Zubehör braucht man? Wie groß sollte ein Zwinger sein?
Meine Hunde sind genuegsam. Halsband, Leine, Futter- und Wassernapf, 1-2 Baelle, Maentel im Winter, Schluss. Wenn der Hund im Haus lebt (was er sollte) haben viele Leute gar keinen Zwinger.
Zitat-Muss bzw sollte man Hunde kastrieren?
Auch darueber wird gestritten. Muessen tut man es bestimmt nicht.
Zitat-Was sind absolute No-Go`s in der Hundehaltung?
Hmmm
- unsorgfaeltige Anschaffung. Es gibt viel zu viele Leute, die sich vorher zu wenig Gedanken machen und im schlimmsten Fall den Hund vernachlaessigen oder wieder abgeben, weil er nicht den Vorstellungen entspricht. Ueberraschunseier gibt's immer, aber Dramen sind in den allermeisten Faellen vermeidbar, wenn man sich vorher mit den Beduerfnissen von Hunden allgemein und der Rasse im besonderen auseinandergesetzt haetten. Man sollte dabei vollkommen ehrlich zu sich selbst sein und sich genau ueberlegen, was man will und was nicht.
- Hundekauf von unserioeser Quelle weil man keine Lust hat zu warten oder 1000 Euro fuer einen Hund auszugeben. Ein Hund ist viel zu viel Verantwortung, und vor allem gesundheitlich angeschlagene Hunde koennen mit hohen Kosten verbunden sein.
- Menschen oder andere Hunde gefaehrden. Es kommt vor, dass Leute einen unvertraeglichen Hund haben. Das ist auch ok, solange sie diesen unter Kontrolle haben. Ich bin keineswegs der Ueberzeugung, dass alle friedlich sein und miteinander auskommen muessen. Aber wenn man weiss, dass der Hund unvertraeglich ist, dann hat man ihn unter Kontrolle zu halten. "Mal ausprobieren" ob's vielleicht diesmal geht gibt's nicht. Wenn man wirklich mit dem Hund an der Unvertraeglichkeit arbeiten will, dann bitte mit Leuten, die Bescheid wissen und sich/ihren Hund freiwillig als Versuchskaninchen zur Verfuegung stellen. Alles andere ist einfach unfair dem anderen Menschen/Hund gegenueber.
- jagen lassen. Das ist nicht nur schlecht fuer's Wild (oder Nachbar's Katze), sondern schafft auch boese Stimmung fuer aller anderen Hundebesitzer. -
Liebe TS,
beschreibe uns mal wie du deinen Tagesablauf mit Hund gestalten würdest.
Welche Eigenschaften der Hund haben sollte, bzw. welche nicht.Wie lange du mit den Hund rausgehen würdest, wie es mit Hundesport aussieht.
Wie der Hund aussehen sollte, Größe, langes oder kurzes Fell.
Wie du auf die nordischen Rassen gekommen bist, was dir so an ihnen gefällt.
Dann können wir dir schon eher sagen ob gewisse Rassen in Frage kommen oder nicht
-
In erster Linie solltest Du Dir erstmal Gedanken machen, ob Du Dir die nächsten 10-18 Jahre einen Hund leisten kannst.
monatliche Futterkosten
Tierarztkosten (eine kurzfristige OP kann mal locker 1000-2000€ kosten) oder Krankenversicherung
Hunde-Haftpflicht
Hunde-Steuer
Hundeschule /-vereinDa kommt einiges zusammen.
Zudem Du die Tierarztkosten Deiner Katzen nicht mit den Kosten eines Hundes vergleichen kannst.
(Hab mich fast schlapp gelacht, als ich meine Tierärztin nach den Kosten einer Kastration bei meinem Kater gefragt habe) -
Was macht eure Hund so wen ihr arbeiten seit zb 8 Stunden?Ist er im Haus oder Garten?
Ich weis von Katzen das diese am besten zu zweit gehalten halten werden sollten damit die miteinander spielen,kuscheln,reden können und sich nicht langweilen
Wären dann 2 Hunde besser so das sie miteinander sich beschäftigen können im Garten zb
Oder sind 2 Hunde ungeeignet für einen Anfänger? zb ein erwachsener einfach Hund vom Tierheim der gut sozialisiert ist und später ein " Husky" Welpen ? Oder wäre ein Welpe zu anstrengend für den erwachsenen Hund?
Ist die Gefahr von raufereien wegen zb Randordnung dann wen der Welpe größer wird sehr hoch bzw gefährlich?Wie kann ich einen Einzelnen Hund währen ich ausser Haus bin beschäftigen ,bzw er sich selber?
Ich füttere meine Katzen ziemlich Hochwertig wie Macs,Pure,GranataPet, Katzen mögen ja abwechslung von 3-4 Marken
Sind diese Marken auch bei Hundefutter zu empfehlen?
ist das bei Hunden auch so ? Kann man zb regelmäßig 2 Sorten TroFu füttern oder verschiedene Nassfutter sorten? Oder mögen die lieber immer das selbe?
Ist Halbtrockenfutter wie von Macs zu empfehlen?Kann ich als zwischenmahlzeit zb rohe Hühnerherzen geben oder anderes Fleisch ?
Was macht ihr wen es sehr stürmt oder ihr zu krank seit um mit dem Hund zugehen?
Lässt ihr eure Hunde auf Wiesen (wo wenige Leute sind) frei rumlaufen? letzens hab ich einen gesehen mit einer sehr laaangen Leine ist sowas zu empfehlen?
-
8 Stunden am Stück sind prinzipiell zu lange um für einen Hund alleine daheim zu sein.
Dabei ist es irrelevant ob der Hund alleine gehalten wird, oder noch ein weiterer Hund im Haus ist.
Vollzeitarbeitende haben Alternativen, bzw. einen Gassigänger oder ein Familienmitglied die sich dann für die Stunden um den Vierbeiner kümmern.
Einen Welpen kann man sowieso nicht die ersten Monate alleine lassen und das Alleine bleiben dann in kleinen Schritten beibringen.
Mein Rüde konnte erst mit 8 Monate einige Stunden problemlos alleine bleiben.
Nordische neigen übrigens dazu nicht alleine bleiben zu können.
Kenne viele Halter deren Hunde sich sehr schwer tun nur paar Stunden ohne Besitzer zu bleiben und dann entweder die Zeit lange heulen oder die Inneneinrichtung vernichten.
Wenn du so lange Vollzeit arbeitest dann rate ich eher zu einem erwachsenen Hund in Verbindung mit einem Gassigänger, der das Alleine bleiben schon kennengelernt hat.Nordische Schlittenhunde wie Husky und Malamute sind echte Arbeitshunde die nur in erfahrene Hände gehören.
Wenn, dann rate ich dir eher in Richtung Groß- und Mittelspitz. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!