Gewissenskonflikt - Nierenversagen oder Magen-Darmstörungen?

  • Hallo,
    ich weiß nicht ob ich die helfen kann aber ich schilder dir einfach Apollos fall.
    Jahr für jahr wurde de kot schlechter. Seit 2008 war es dann teilweise so das es krass wässriger durchfall war. das ging mehrere tae so. meist half nur Antibiotika dann.
    Habe dann auch mal einen allergietest für futter machen lassen. (hast du solch einen?). da kam raus er ist auf Lamm, RInd und Milchprodukte allergisch!
    Also hab ich das weggelassen. Die Abstände wurden trotzdem immer kürzer. Zu guter letzt halfen im März selbst AB tabelten nicht mehr.
    Wir dachten dann er kann das eiweiss (werte waren unter normal) nicht aufspalten. Also probierte ich hydrofuter (da sidn die Eiweiße schon aufgespalten). aber auch das half nix.

    Und weißt du was seit bald 4 wochen half?
    ganz einfach auch wenns teuer ist. er bekommt von mir nun jeden tag Fisch gagart dazu klein gestampfte kartoffeln! und seitdem ist alles wunderbar. Er ist nur derzeit schlapper als sonst.

    Klar ist das teuer weil er jeden tag 1 kg fisch bekommt aber wenn es ihm dadurch besser geht und ich mir die arztbesuche sparen kann...

    vielleicht ist das auch ein weg für dich und deine kleine!?

  • Samojana
    Ich werd mal bei Futtermedicus anrufen und fragen wie das ganze aussehen würde.


    Strand
    Noch hat sie keine Probleme mit Durchfall und wenn sie wieder welchen hätte, dann hab ich so meine Mittelchen.
    Fisch und Kartoffel ginge nicht, hat zu wenig Kalorien. Sie ist jetzt schon rappeldürr.
    Einen Allergietest habe ich nicht machen lassen, weil die wohl nicht so aussagekräftig sein sollen.

  • Meinen Dalmi bekoche ich schon seit über 5 Jahren nach einem Plan der Uni München. Futtermedicus ist wohl sehr ähnlich. Er ist Allergiker, hatte zudem Blasensteine und muss purinarm ernährt werden. Klappt perfekt, Blutwerte super.
    Aber eigentlich wollte ich was zur Lagerung im Tiefkühlfach schreiben.
    Ich koche immer die ganze Ration für 12 Tage vor. In meinen Kochtopf geht leider nicht mehr rein, ansonsten würde ich auch für mehr Tage vorkochen. Also den Reis, das Fleisch und die Kartoffeln nacheinander in einem großen Topf kochen. Dies dann zusammen mit den anderen Zutaten wie Obst, Gemüse, Quark usw. in eine Schüssel und vermischen. Mach ich mit den Händen, während Hund schon unterm Tisch sitzt und aufs "Schüssel auslecken" wartet :lol:
    Die jetzt fix und fertige Pampe verteile ich in 12 Schälchen. Darüber pappe ich Alufolie auf das Gemisch, so dass möglichst wenig Luft drinnen ist. Dann kommen 6 Schälchen in den Kühlschrank und 6 Schälchen werden eingefroren.
    Für meinen 32 kg. Hund reicht so wirklich ein kleines Fach im Tiefkühlschrank. Und die 6 Portionen im Kühlschrank werden nicht schlecht. Das ist mir in 5 Jahren nicht einmal passiert.
    Und der Zeitaufwand hält sich auch in Grenzen. Alle 12 Tage mal 2-3 Stunden......

  • Zitat

    Quebec
    Ja Geflügel verträgt sie.
    Hast du ihm nur diese zwei Rezepte gefüttert? Ich find es hört sich nach sehr viel Leber an und die Fütterungsmenge ist auch sehr hoch, da müsste ich ihr ja 1kg am Tag geben.


    Die Futtermenge 500 g/ pro 10 kg halte ich für zu hoch.

    Idefix wog immer zwischen 11 und 12 kg und bekam konstant 350 g Futter am Tag. Wäre er weniger bewegungsfreudig gewesen, hätte ich 300 g gefüttert.

    Ich habe immer variiert, statt Leber Hähnchenherzen oder Mägen. Statt Rinderhack Puten- oder Hähnchenbrust. Muß nicht durchgedreht sein, kleingeschnitten hat ausgereicht.
    Statt Reis auch mal Nudeln, Kartoffeln und wie schon geschrieben Bulgur.

    So bekam er auch Abwechslung in seine Diät und hat zufrieden gefressen.

    Ich hatte übrigens auch ersteinmal vom TA die Diätbüchsen von Hill´s und RC mitbekommen. An die ist Idefix gar nicht gegangen. Trockenfutter (Diät), auch eingeweicht, sollte ich gar nicht füttern.

    Zitat

    Die gesündeste und somit beste Art, den nierenkranken Hund zu ernähren, ist hausgemachtes Hundefutter.

    Quelle: http://www.hunde-info.de/ernaehrung-nie…hunde-1989.html

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Und wo lagerst du das Fleisch, oder wo bekommst du das her?

    Hol ich frisch vom Metzger, da Paul fast nur Rindfleisch bekommt. Wenn ich dort ein paar Tage vorher anrufe, sind auch fettige Abfälle und Knorpel pp. übrig fürs Hundetier :smile: .
    Aber stimmt, soweit hatte ich nicht gedacht, wenn der Hund anderes Fleisch bekommen soll, muss man das ja irgendwo beziehen und vor allem lagern.
    Anfangs habe ich bei Futterfleisch Sachsen bestellt. Qualitativ gutes Fleisch, aber als ich mehrmals saftige Rinderlende vor mir liegen hatte, war mir das Fleisch für den Preis irgendwie zu hochwertig, als das man das als Hundefutter verkauft. Irgendwas musste da dran faul sein ;)
    Hab ich mir zumindest eingebildet und kein gutes Gefühl mehr dabei gehabt.

  • Zitat

    Samojana
    Ich werd mal bei Futtermedicus anrufen und fragen wie das ganze aussehen würde.

    zwei Beispielrezepte ( ab Seite 29) von Royal Canin für einfache hausgemachte Futterrationen.

    Keines davon enthält Sojaprotein und Maisfuttermehl, das sollte einem doch zu denken geben. :/
    Wichtig bei nierenkranken Hunden ist, die Qualität der Proteine, damit möglichst
    wenig harnpflichtige Substanzen anfallen. Gut geeignete Proteinlieferanten sind Eier, Muskelfleisch und bestimmte Milchprodukte, alles in Maßen versteht sich. Die Energiedichte muss stimmen.
    Anstatt Rinderhack ( Rezept 1 ) könntest du Schweinehackfleisch nehmen.
    http://www.ivis.org/advances/rc_de/A4508.0608.DE.pdf#page=29

  • Ich hab einen Termin mit Fr Dr. Dillitzer heute um 14:00 Uhr, da besprech ich mit ihr alles und sie erstellt mir dann einen Futterplan. Sie war optimistisch, weil Nele anscheinend kein komplizierter Kandidat mit zig Vorerkrankungen ist.

    Seit zwei Tagen verträgt sie die Mischfütterung sehr gut. Morgens bekommt sie eine halbe Dose RC Renal. Mittags 100g Trofu RC Renal eingeweicht und Abends Dose von TC oder Herrmanns.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!