Alternative zu Josera
-
-
ich habe mit der gabe von bierhefe zum trofu und nafu gute erfahrungen gemacht. einige futter enthalten diese bereits, andere wiederum nicht.
die tabletten gibt es günstig z.b. im drogeriemarkt. davon gebe ich eine zu jeder mahlzeit und werfe mir ab und zu auch selbst welche davon ein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich hab hier schon einiges durchgetestet.
Platinum kann ich empfehlen. Das wird sehr gerne gefressen und die Brocken sind zwar halbfeucht aber richtig schwer.
Von Bestes Futter würde ich NICHT empfehlen das Meatballs. Ist für mich kein Ersatz zu Platinum und riecht (für meine Nase) unangenehm.
Ich habe hier von BF das Fenrier Spezial. Wird gefressen, aber ist nicht der Oberburner.
Meine fressen von Josera gern das Festival. Natürlich mit Soße, ist klar.
Wolfsblut wäre vielleicht auch eine Alternative?
Hast Du http://www.futterfreund.de schon gesehen? Da zahlst du pauschal 5,90€ aus Österreich...
-
Das kenne ich nur zu gut. Mir ging es genauso. Obwohl ich im Moment mit dem Futter von BF (fellow und fenrier Banane) zufrieden bin. bin ich doch immer auf der suche ich will ich für mein Geld das beste aber auch nicht zu viel bezahlen.
Platinum, Wolfsblut, BF, Markus Mühle war alles Ok. Mal etwas Schuppen oder fester Kot. Mal übermäßiges trinken. Aber es hat immer nur ein Hund reagiert.
BF vertragen nun beide Hunde super.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 4 Beta
-
Vielleicht sollte ich es tatsächlich zuerst einmal mit Bierhefe versuchen. Ich hatte Biotin-Tabletten, da war Hefe drin (Sorte nicht angegeben), das hat in meinen Augen nix gebracht, zumindest kein glänzendes Fell. Möglicherweise ging ja der Fellwechsel flotter.
Hat sonst noch jemand eine Idee?
-
Luna kriegt im Moment auch Bierhefe-Tabl, die frisst Sie mir so aus der Hand. Mal schauen ob´s was bringt.
LG Katja
-
-
Wenn das Futter gut vertragen wird und gern gefressen wird, würd ich wohl nur etwas fürs Fell dazugeben. Ich hab mit LupoDerm gute Erfahrungen gemacht, aber sicher geht auch jedes der gängigen Öle - zB. Lachsöl, manche schwören auf Kräutermischungen - Luposan Kräuterkraft, Hokamix, usw. Bei einem neuen Futter ist ja wieder zum probieren ob es besser vertragen wird (und die möglichen Nachwirkungen hast du ja schon geschrieben).
-
Ja, ich hab schon den Hokamix auf meiner Liste für die nächste online Bestellung. Aktuell hab ich so ein Öl, das bringt aber irgendwie auch nix. Könnte ich auch ein Speiseöl nehmen? Distel oder so?
Ich will eigentlich auch erst testen, ob ein Zusatz was bringt, ehe ich wieder neue Säcke bestelle. Das Optiness von Josera zB. dürfte sie nicht vertragen. Das füttere ich lieber nicht mehr.
-
Zitat
Grad was das Fell angeht hab ich jetzt sehr gut Erfahrungen mit Köbers Light gemacht und teste bald das GJ. Auch, wenn es Versand kostet, das Futter selber ist sehr erschwinglich und mich hat es an meinem Hund und an zwei Hunden von Bekannten, die wirklich sehr sensibel sind, überzeugt. (Klar, geht nicht, wenn der Hund gegen Rind oder Getreide allergisch ist, aber wenn nicht - super Preis-Leistungs-Verhältnis für TroFu, finde ich)
Huhu
wenn ich mir die Fütterungsempfehlung von Josera anschaue, müsste man davon für einen normal aktiven, 25 kg schweren HUnd tägl. ca. 260 gr. (z.B. vom Sensiplus ) füttern. Bei Köbers habe ich jetzt mal nachgeschaut, dort ist als Empfehlung für einen 25 kg schweren Hund 2 x 225 gr ! (Köbers light) angegeben. Das wären ja 450 gr. Trockenfutter - also das Doppelte pro Tag. Ich füttere momentan Sensiplus von Josera und komme mit den 260 gr. recht gut hin, wenn ich mir überlege, meine Grosse müsste das Doppelte verdrücken und wohl auch ausscheiden, kann doch irgendwas nicht stimmen. Der Sack reicht ja dann nur halb so lange bzw. ist demnach auch doppelt so teuerm oder nicht ? Daneben kommen noch ca. 7 Tassen Wasser mindestens, wenn nicht sogar mehr an warmen Tagen, so viel trinkt mein Hund z.Z. den ganzen Tag normalerweise nicht. Die müssen doch auch ausgeschieden werden, kommt es da nachts nicht mal zu nem Malheur bei so einer Menge ?
Viele Grüsse
Mollrops -
laut internetrecherche: deine vermutung scheint der anderer käufer zu entsprechen, die sich daher wohl eher nicht an die dosierung des herstellers gehalten haben.
man kann die energiegehalte der trofu sorten vergleichen und sich somit an die optimale dosierung herantasten:
a) josera sensiplus -> 3681 kcal/kg
b) köbers light -> 4000 kcal /kgeinfach gerechnet wäre es sinnvoll, mit einer vergleichbaren menge zu beginnen (dreisatzrechnung):
a) 260g -> ca. 960 kcal => b) 240g -
Hallo,
mein Clown hatte auch lange glanzloses und stumpfes Fell. Hab jetzt von Wolfblut "Cold River"
stinkt zwar furchtbar nach Fisch, aber er verträgt es super gut. Dazu bekommt er 1x in der Woche Eigelb drüber...
Du musst bedenken, dass du ein Futter gut 2 Monate geben musst, bis sich da was beim Fell tut...bei mir hats fast ein 1 Jahre gedauert, aber jetzt ist der Haaransatz endlich schwarz und nicht mehr "grau".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!