Verkehrte Welt!
-
-
Was ist das für eine umgedrehte Welt, die hier von Menschen geschaffen wird?
Kühe und Rinder bekommen statt Grünzeug ihre eigenen Artgenossen zu fressen...
Egal - Hauptsache das Tier scheint gesund!Rinderseuchen, Schweinepest, Rinderwahn, BSE, etc.
- Aber fragt man nach - keiner weiß woher es kommt!Reinen Fleischfressern wie Hund und Katz setzt die Industrie mehr Füllstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe etc. als richtiges Fleisch vor die Nase
(Siehe Inhaltsangaben).Die Tiere leiden unter Durchfall, Allergien, Krebs, Nierenproblemen, etc.
Tendenz steigend
- Aber - Keiner kann sich erklären wie es dazu kommt!Unser Böden sind durch die Überdüngung ausgelaugt und wichtige Mineralstoffe fehlen einfach.
Bauern beklagen sich, über Ertragsrückgänge und das die Böden kaum mehr Wasser speichern können.
- Aber - Keiner weiß woher es kommt!Schön das wir genau wissen was wir täglich auf unseren Tellern haben!
Das viele Menschen schon in jungen Jahren unter Allergien, Mangelerscheinungen und anderen Krankheiten leiden...
- ist natürlich auch nur reiner Zufall!Und irgendwann kommt ein Engel vom Himmel herunter...
...und macht alles wieder GUT! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Fluss vergiftet, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann
Eine Prophezeiung des kanadischen Stammes der Cree -
Du bist Ernährungsberater für Hunde?
Bitte belehre uns, ich bin für jeden guten Tipp dankbar, auch einer kontroversen Diskussion nicht abgeneigt!LG
Doris -
Um den Hund optimal zu ernähren, darf man seine Herkunft nicht vergessen, er ist ein direkter Nachkomme vom Wolf und gehört somit zu den Fleisch.- bzw Assfressern.
Man braucht kein Wissenschaftler zu sein um heraus zu bekommen was er braucht um gesund und vital zu bleiben.
Das ist in erster Linie ein hoher Fleischanteil und in geringerem Mase pflanzliche Mineralstoffe, denn der Wolf frisst natürlich auch den Mageninhalt der erlegten Tiere auch mit.Wenn man sich die Hunde und Katzenfutter heute mal genau anschaut, ist bei den wenigsten echtes Fleisch mit Muskeln und Sehnen enthalten, meist sind es nicht mehr als 4%, wenn doch sind es oft nur Tiermehle, die der Hund schlecht verdauen kann. Ein Blick auf die Rückseite der Dose lohnt sich. Je nach Statur des Hundes kann diese Fehlernährung lange Jahre ohne merkbaren Erkankungen sein.
Anstatt den Fleischanteil zu erhöhen, ist es oft effizenter dem Futter Lockstoffe und Geschmacksverstärker bei zu mengen, ist auch billiger als echtes Fleisch. Zucker zum Beispiel ist ein sehr beliebter Locvkstoff und kann vom Tier nicht verstoffwechselt werden, Karies und Übergewichtigkeit ist oft das Resultat.
Wie wir vom Menschen kennen führt eine nicht optimale Ernährung auch bei Hunden und Katzen oft zu Mangelerscheinungen wie stumpfes Fell, drübe Augen, schlechten Atem bis hin zu Allergien uvm.
Das Schlagwort der Tierheilpraktiker ist Barfen also kochen für den Hund.
Viele meiner Klienten haben dies auch irgendwann einmal gemacht und auch die Vorteile schnell gesehen, doch den meisten ist es dann auf Dauer zu Mühseelig ständig dieser Gestank und die teure Fleischbeschaffung.
Dann stellt sich oft die Frage nach einer guten Alternative.Der Witz ist das diese Alternative so gut wie Barfen ist und sogar oft günstiger als das Handelsübliche Futter ist.
Wer will kann sich gerne unverbindlich von mir beraten lassen.
Liebe Grüße
Jürgen S.
-
Wer will kann sich gerne unverbindlich von mir beraten lassen.
Ja, ich...
-
-
Ich barfe und ich finde es überhaupt nicht mühseelig und stinkend.
Wir sind damit alle sehr zufrieden. Und teurer ist es auch nicht.
LG Meli
-
Zitat
Das Schlagwort der Tierheilpraktiker ist Barfen also kochen für den Hund.
Kochen für den Hund ist nicht Barfen
Was ist denn die Alternative? Ich bin immer offen für gute Alternativen
lg Pudel :sport:
-
Kennt Ihr den Spruch ? :
Die Natur braucht uns nicht, ABER wir brauchen die Natur !!!!!!
Das sagt alles, wie ich finde.
Nur scheinen es Politiker, Industrie Bosse und wer weiß nicht noch wer alles dafür verantwortlich ist, dass unsere Welt zerstört wird, nicht verstehen zu wollen !LG Anett
-
Hallo!
Meine Hunde bekommen nichts Gekochtes, kein Trockenfutter (Ausnahme: Notfallsack im Urlaub) und auch kein Dosenfutter.
Sie fressen rohes Fleisch, Innereien und geeignete Knochen von Bio-Rindern oder Wild. Zusätzlich gibt es entweder Reis oder Bio-Gemüseflocken.
Wenn das Fleisch frisch ist, stinkt gar nichts, nicht mal grüner Pansen.
Weil ich meine Hunde optimal versorgen kann, wurde ich hier im Forum zwar schon als reicher Spießer betitelt, aber das stört mich nicht im Geringsten.
Trotzdem würde mich Deine Alternative interessieren.LG
Doris -
Zitat
Trotzdem würde mich Deine Alternative interessieren.
Hallo
mich auch brennend :lupe:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!