Linsentrübung... Erfahrungen, Behandlungen, Op ???? Help !!

  • Huhu liebe Foris,


    Wir hätten da eine Frage und bitten um euren Erfahrungsschatz ;)


    Mein Mädchen (Tibet Terrier Mix, 60 cm) ist jetzt schon 7 jahre und wird dies Jahr 8 :( :


    Nun fällt mir jetzt schon seit längerem auf, dass ihre Augen so ein bisschen trüb werden, man sieht es nur wenn sie gegens Licht guckt und sie hat auch noch keinerlei Einschränkungen. Bissel blind war sie schon immer ;)


    Nun beunruhigt mich das ein bisschen und ich will nichts verpassen also wollt ich euch fragen, was macht ihr, würdet ihr machen ?! Ich hab von einer Op gelesen bei Katarakt ?! Wie steht ihr dazu, hat das wer machen lassen...


    Jede Erfahrung bezüglich Augen etc ist hier willkommen :)

  • Hallo,
    Danke dir erstmal für die Antwort !!


    Nee war ich noch nicht, ich wollt erstmal hören, weil ich nicht gleich überreagieren will. Ich mein es ist ja nicht unnormal, dass die Augen bissel trüb werden im "Alter"
    Aber ich danke dir für den Thread werd ich gleich mal durchlesen...

  • Ich würde da den Arzt mal untersuchen lassen, um was genau es sich handelt. Meine alte Dame wird blind, Grauer Star, sieht wie durch Milchglas, aber sie kommt echt gut damit klar. Wo das Auge versagt, arbeitet die Nase. Wenn man es weiß, geht es ziemlich gut.

  • Hallo,


    sieben bzw. acht Jahre halte ich nun nicht für sehr alt bei einem Tibet Terrier, der kann doch noch sein halbes Leben vor sich haben. Ich würde auf jeden Fall einen Facharzt drauf schauen lassen. Vielleicht ist ja gar nichts los, aber wenn doch, dann ist es besser frühzeitig was zu unternehmen.


    LG Appelschnut

  • Bei Augensachen ist fuer mich Jens Fritsche in Muenchen mit grossem, grossem Abstand der beste Tierarzt. Wenn Du irgendwo in der Naehe Muenchens bist, dann wuerde ich zu ihm gehen.


    Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber ganz spontan wuerde ich jetzt auch sagen, wenn es "nur" ein Alterskatarakt ist ohne Fremdursachen (z.B. Diabetes), dann wuerde ich's wahrscheinlich auch nicht operieren lassen.

  • Hallo,


    bei älteren Hunden (so ab dem 7. Lebensjahr) tritt häufig eine Alterstrübung der Linse auf, diese nennt sich Kernsklerose.
    Sie unterscheidet sich zu dem grauen Star dadurch, dass sie nicht krankhaft ist und selten zur Erblindung führt.


    Der graue Star (Katarakt) ist eine krankhafte Trübung der Augenlinse.


    Ein Augenspezialist wird Dir sagen können, welche Art von Trübung das ist.

  • Hallo,
    erstmal an alle ganz lieben Dank für eurer Antworten !!! :gut:


    @schopenhauser
    Wie alt ist dein Mädchen denn bzw welche Rasse ?! (hab jetzt nicht nachgelesen :ops: ) Habt ihr mal untersuchen lassen, ob es sich um grauen Star handelt ?! Und wenn warum würdest du es nicht operieren lassen ?!


    Appelschnut
    Danke !! Ich mag auch nicht denken, dass sie schon alt wird. Man muss aber der fairnesshalber dazu sagen,dass sie ein Tibet-Terrier- Riesenschnauzer Mix ist und schon um die 60cm hat aber trotzdem !! Genau das ist aber auch meine Devise lieber zu früh als zu spät !


    Regula
    Leider sind wir nun ganz arg weit weg von München, wir sind aus Berlin...


    Bubuka
    Spannende Info :smile:


    @all wir haben jetzt am Freitag einen Termin beim Augenarzt ! Einfach mal zum gucken als Beruhigung, ich bin mal gespannt was sie uns raten wird bzw was dabei rumkommt.

  • Ich selbst bin an beiden Augen, mit großem Erfolg, am Grauen- Star operiert worden.
    Die erste OP hatte ich im März 2013 und die zweite im April 2013.
    Die OP an sich, ist ein Klacks, Zahnarzt ist schlimmer. Aber die Wochen danach sind mit einigen "Verboten" belegt. Es darf kein Wasser ins Auge kommen, man darf nicht daran reiben, nicht heben, keinen Sport machen und einige Dinge mehr. Am ersten Tag nach der OP muss alle zwei Stunden getropft werden, ab dem zweiten Tag muss 5x am Tag getropft werden und das für mindestens 5-6 Wochen. Ich war jetzt auch von März an jede Woche beim Augenarzt zur Kontrolle. Jetzt habe ich "neue" Augen und kann auf eine Brille verzichten.


    Ich gehe mal davon aus, dass das bei einem Hund nicht anders sein wird. Und wenn ich die "Verbote" auf einen Hund umlege, wird es wohl bei einem Auge bedeuten, 5-6 Wochen Leinenzwang, Trichter tragen, nicht von der Couch/Bett springen, nicht bei Regen raus und schon gar nicht baden gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!