Wie oft füttern? KEIN Welpe

  • Hallo zusammen,


    ich überlege wie, oft ich meinen Hund (8,8 kg - waren gerade erst beim Tierarzt auf der Waage ;) ) füttern soll.


    Bisher habe ich ihn meistens nur 1x am Tag gefüttert, weil die Portion für ihn sowieso so klein ist. Jetzt habe ich gelesen, dass es für Hunde, die immer hungrig sind, besser ist öfter z.B. 2x am Tag zu füttern.
    Hat da jemand von euch ähnliche oder andere Erfahrungen?


    Meine Überlegungen waren, dass man mit 2 Mahlzeiten auch etwas flexibler ist. Da ihm beim Autofahren gerne mal schlecht wird, gibt es davor in der Regel keine ganze Mahlzeit und dann kriegt er immer relativ lange nichts.


    Kriegt er z.B. am Vortag morgens Futter und am nächsten Tag fahren wir erst mal ein gutes Stück mit dem Auto, dann kriegt er ja z.B. erst gegen Mittag, Nachmittag oder gar Abend wieder etwas. Wenn er aber eigentlich regulär immer morgens und abends etwas bekommt, finde ich es nicht so "schlimm", wenn er dann an einem Morgen nichts bekommen kann und könnte ja dann auch einfach am Abend alles geben...


    Und ich könnte ja gucken, dass ich - vor allem, wenn ich Zuhause bin - zumindest eine Mahlzeit aufpeppe mit Olewo-Karotten, geriebenen Apfel, etc. und durchs aufweichen gewinnt die Portion auch schon ganz schön an Volumen.


    Ansonsten frage ich mich noch, wie sich das auf seinen Output auswirkt. Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass er dann noch öfter, aber immer nur ganz wenig muss, aber das muss ich vermutlich einfach ausprobieren. :/

  • Zitat

    Ansonsten frage ich mich noch, wie sich das auf seinen Output auswirkt. Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass er dann noch öfter, aber immer nur ganz wenig muss, aber das muss ich vermutlich einfach ausprobieren. :/


    Wie noch öfter??? Wie oft muss er denn jetzt?


    Also mit der Anzahl der Mahlzeiten gibts halt, wie du sagtest, unterschiedliche Meinungen. Manche sagen, dass wenn nur einmal am Tag gefütert wird, das Risiko einer Magendrehung höher ist. Ob das so stimmt weiß ich nicht. Wenn dein Kleiner aber mit 1x am Tag auskommt dann kannst du es doch so weiter belassen.


    Zitat


    Kriegt er z.B. am Vortag morgens Futter und am nächsten Tag fahren wir erst mal ein gutes Stück mit dem Auto, dann kriegt er ja z.B. erst gegen Mittag, Nachmittag oder gar Abend wieder etwas. Wenn er aber eigentlich regulär immer morgens und abends etwas bekommt, finde ich es nicht so "schlimm", wenn er dann an einem Morgen nichts bekommen kann und könnte ja dann auch einfach am Abend alles geben...


    Naja also vor der Autofahrt gibt es bei uns auch nichts, wg. Risiko der Magendrehung, erbrechen...


    Wir füttern zweimal, einmal morgens und einmal abends (gegen 17:00 Uhr), wobei wir uns da ehrlich gesagt nicht wirklich so stark nach der Uhr richten. Geschadet hat es ihm bisher nicht.


    Du solltest vielleicht nur aufpassen, dass er nicht übersäuert, was vorkommen kann, wenn er zu lange nichts bekommen hat.

  • Wir füttern hier auch 2 Mal am Tag.
    Morgens nach der 1. Gassirunde um ca. 9.30h damit danach erst mal Ruhe gehalten wird & dann Abends nach der letzten Gassirunde um ca. 19.30Uhr.
    Für mich ist das praktischer, weil ich nicht gerne so riesige Mengen füttern möchte und ich denke dass Emma so immer ein bisschen im Magen hat und keinen Hunger hat (und dann auch nicht alles von der Straße aufsammelt).
    Für uns passt das mit dem 2Mal füttern.
    Wir bekommen jetzt in 14 Tagen eine 4 Monate alte Hündin dazu bei ihr werde ich noch ca. 2 Monate 3 Mal am Tag füttern und das dann vielleicht auch vorübergehend bei meiner Ersthündin so halten damit sie sich nicht "benachteiligt" fühlt.

  • Ich füttere auch zweimal am Tag morgens und abends, in etwa zur gleichen Uhrzeit, je nachdem wie ich zu Hause bin. Denke, das ist dann weniger belastend für den Magen.


    Wenn ich sie nur einmal füttere, ist der Magen zu übersäuert, und sie muss sich übergeben.

  • ich füttere normalerweise ein mal morgens und wenn Hundi abends nochmal Hunger bekommt dann abends noch ein bisschen, aber das passiert eher selten.
    Ich habe das Glück (oder Pech, wie mans nimmt) einen Futtermäkler zu haben.
    Der frisst nur wenn er Hunger hat und wenn er satt ist hört er auf, da kann man mit den tollsten Leckerlis wedeln, allerdings zeigt er abends auch an wenn er nochmal Hunger bekommt.

  • Wir füttern schon immer zweimal am Tag.
    Nach dem Menschenfrühstück und nach dem Menschenabendessen.
    Unabhängig von der Uhrzeit. Wobei das nicht so dolle schwankt............

  • Bei uns steht das Futter den ganzen Tag da und die Kleine bedient sich wann immer sie möchte. Habe das so von der Züchterin übernommen und es klappt sehr gut!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!