Beppi, ein kleines Bambi, auf dem Weg ins Leben !

  • abends um 8, gibts die letzte Flasche, morgens um 5 die erste
    sie sind jetzt nur noch draussen
    die Villa Rehlein, kann man mittels Tür schliessen, wenn sie sich hingelegt haben, ist meist so um 9 rum, macht mein Mann zu, mit riegel verschlossen, das kein Raubtier an meine Schnuggels kann
    da die villa aus vollholz, aus dicken Brettern gemacht ist, auch der Boden, kann sich auch kein Fuchs oder so drunter wühlen, sie sind so sicher wie in fort knox :D
    und was das wichtigste ist, die beiden, fühlen sich wohl drinnen und geborgen
    man braucht sie nicht reintreiben, dann gingen beide nie mehr freiwillig rein
    bekämen wir ein echtes problem

  • Ich komm mal kurz reingehschlichen, um mir die tägliche Portion Flauschigkeit abzuholen, und vermelde ganz leise OT: Vorhin hat man mich entfädelt, nun sind die Pflaster Geschichte und meine arme Haut kann wieder frische Luft atmen und sich erholen. Freiheit!!

  • Zitat

    Ich komm mal kurz reingehschlichen, um mir die tägliche Portion Flauschigkeit abzuholen, und vermelde ganz leise OT: Vorhin hat man mich entfädelt, nun sind die Pflaster Geschichte und meine arme Haut kann wieder frische Luft atmen und sich erholen. Freiheit!!


    freuuuu
    hoffentlich kriegste schöne Narben :lol:
    ne quatsch, ich hoffe, das auch die Beweglichkeit bald wieder die gleiche ist
    und in Zukunft, lass die leine rechtzeitig los gelle :headbash:

  • heute nachmittag, der Schock meines Lebens
    Gattertür offen, warum auch immer
    Beppi weg
    lieserle liegt in der Villa, schläft
    rennt mir entgegen, und fiept herzerweichend
    oh gott, wo ist der bursche, ich rufe Beppi Beppiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
    nach einer Weile, bekomm ich antwort, und Beppi kommt mir entgegen gesprungen
    er ging freiwillig wieder ins Gehege, liess sich knuddeln und herzen, er leckt mich ab
    Mama, ich bin doch nur spazieren gegangen
    nun haben wir das Türl dreifach gesichert, er hat nicht alleine spazieren zu gehen :grumbleshield:
    mistvieh elendiges =) mich so zu erschrecken



  • urmeli aus dem eis :herzen1:
    gott hab ich das geliebt als Kind
    wutz die mama, professor habakuk
    wie hiess nur noch das singende Walross? und der lispelnde Pinguin in seiner Mupfel :D
    mein dindlein, ist froh , wieder daheim zu sein, und lieserle selig, das ihr Freund wieder da ist
    ich danke dir, für die Kindheitserinnerung :bussi:
    Schnecken schön aus dem Weg gehen gelle

  • Urmel und Co. waren auch die Helden meiner Kindheit. Mein Vater hat uns die Bücher immer vorgelesen, und er konnte so hervorragend seine Stimme verstellen und hat den Sprachfehler jedes einzelnen Tieres perfekt nachgeahmt. Seelfeant und Schusch, der Schuhschnabel, waren dabei meine Favoriten im väterlichen Repertoire. Der arme Schusch musste ja immer mit dem Scheuerlappen Äcken auswäschen, wenn Wutz ihn erwischt hat. :lol:
    Kennt ihr die Geschichte, wo Urmel und seine Freunde ins All fliegen? Und hinterher schenken die Aliens Ping, dem Mupfeldieb, eine aus Kunstpftoff gepfäumte Mupfel. Schön, dass hier noch andere Urmelfans rumlaufen, und noch besser, dass Beppi, das Ausreißerrehlein, wieder daheim ist. Wisst ihr denn, wie er rausgekommen ist? Nicht, dass der selbst die Türen aufkriegt, der Lausebengel.

  • Ups, vor lauter Puppenkistenbegeisterung hab ich das wichtigste ja vergessen. Gottseidank, dass der kleine Held wohlbehalten wieder da ist. Ich lese jeden Tag mehrmals in diesem Thread nach, wie es den beiden Süßen geht. Und ich sehe fast jeden Morgen eine Rehgeiss mit zwei Kitzen und freue mich, dass sie die beiden durchbringt nach dem schlechten Frühjahr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!