Wer kennt sich mit Australian Shepherds aus?
-
-
Zitat
Hi,
schreib doch mal, warum Eure Wahl auf den Aussie gefallen sit? Was gefällt Euch denn so gut an dieser Rasse? Wie schaut uer Tagesablauf aus und was habt ihr für Pläne mit einem Hund?
Alex
Hallo Alex,
unsere Wahl ist ja noch nicht direkt auf einen Aussie gefallen. Nur einen Schäferhund würden wir nicht wieder nehmen, da wir nicht dasselbe wie mit Rika erleben wollen. Wir finden Aussies wegen ihres Fells und der verschiedenen Farbgebungen toll. Zum Tagesablauf kann ich sagen, dass mein Mann ganztags arbeitet, mein Sohn morgens in der Schule ist und ich Dienstags vormittags und Freitags nachmittags jeweils für ca. 3 - 3 1/2 Stunden arbeite. Wie ich sehe, kommst du auch aus Herford und hast einen Border Collie. Wie ist diese Rasse so? Man sagt ja Border Collies brauchen noch mehr Beschäftigung, stimmt das? Also mit unserem Hund würden wir später joggen, walken, Fahrrad fahren und evtl. eine Hundesportart machen. Ach ja, ein großer Garten mit Zaun ist vorhanden.Zitat
Ich kenne es eher so, dass man feste Vorstellungen hat, was man mit dem Hund machen möchte und danach die Rasse aussucht, aber ok.
Gerade aktive Rassen (wo der Aussie) zugehört, brauchen feste Ruhezeiten und halt keine Dauerbespaßung, um nicht hochzudrehen.
Dadurch, dass sie aber aktiv sind, gibts viele, die sich dann nicht mit 2h langsam Gassi schlendern zufrieden geben, sondern lieber ne Stunde arbeiten wollen.Hallo Maanu,
leider kennen wir keinen, der einen Aussie hat und uns berichten kann. Deshalb lesen wir zur Zeit viel im Internet und hört da so das ein oder andere. Ist es wirklich so schlimm, dass die Hunde, wenn man mit ihnen gegangen ist oder sie beschäftigt hat, keine Ruhe finden und man sie dazu zwingen muss? Habe gestern gelesen, dass es auch Züchter gibt, die Familien-Aussies züchten, aber da steckt bestimmt auch das Arbeitstier drin, da liegt einfach an den Genen, oder?
Angie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[quote="maxicap"]
Es gibt auch mal Tage (so wie dieses Wochenende, wo es nur geregnet hat), da gammelt er mit der ganzen Familie auch nur mal rum, aber innerlich so richtig zufrieden ist er z.B. erst nach einer viertel Stunde Suchspiele. Er setzt dann so konzentriert seine Nase ein, dass er danach einfach total platt ist.Hallo Sandra,
wie sehen solche Suchspiele aus? Reicht es zum auspowern nicht auch, wenn man im Garten Bälle schmeißt oder erzieht man seinen Hund so zum Balljunkie, der dann erst recht nicht genug gekommen kann?
Angie -
Zitat
Hier sitzt sowas
Aber frag doch mal hier: https://www.dogforum.de/der-au…hread-teil-2-t146904.html
Denke da bekommst du genug Eindrücke/Antworten.
Parallele zum lesen: http://www.hundeschule-gaden.de/rasseportrait_aussie.html
LG
Hallo,
vielen Dank für deine tollen Links, besonders der von der Hundeschule ist sehr interessant. Wie bist du denn zum Aussie gekommen, was waren deine Kriterien für die Anschaffung dieser Rasse? Wie kommst du so mit deinem Hund klar und was machst du für Aktivitäten mit ihm? Wie war er als Welpe? Würde gern mehr erfahren!
LG
Angie -
Zitat
Um Himmelswillen! Bitte, bitte, bitte bloß kein Bällchenschmeißen! Schon überhaupt gar nicht mit 'nem Hüter!
Mach das mit meinem Border dreimal und er ist überhaupt nicht mehr ansprechbar.
Ich würde auch nicht sagen, dass ein Aussie zu euch passt. -
Zitat
einen ball schmeissen hat nichts mit denken müssen zu tun....
is ungefähr so wie wenn ich dir ein kinder-bilder-buch gebe und danach will ich das du ruhe gibst, immerhin hattest du das buch
sorry, aber lest euch mal ein was den aussie angeht. ich liebe sein aussehen aber für mich ist es ganz klar das er hier nicht einziehen wird, da es nicht passt.
diese hunde sind NICHT als familienhunde gezüchtet, egal was die züchter erzählen. es sind arbeitstiere, die oft mit einem menschen ne enge bindung eingehen, der rest ist ihnen egal. sie haben ne gehörige portion schutz- und wachtrieb, lieben es meistens nicht gerade wenn dauernd besuch kommt und trubel ist, bzw. kommt da halt dann oft der schutz- und wachtrieb durch. sie sind keine "ojooooohhhh so hübsch ich will anfassen hunde" - das finden sie meistens ziemlich blöd. sie sind nicht wie labbis total aufgeschlossen, sondern reserviert gegenüber fremden und bräuchten sie in ihrem leben wohl auch nicht.
lies dich bitte ein, nicht umsonst sitzen so viele tiere bei "aussie in not".
ich belese mich seit jahren über die rasse und stelle immer und immer fest, das er in mein leben nicht passt, so wunderschön er auch ist.vielleicht guckt ihr euch mal collies an
-
-
Zitat
Hallo,
Wie bist du denn zum Aussie gekommen, was waren deine Kriterien für die Anschaffung dieser Rasse? Gar keine. Das war ziemlich blauäugig. Die Hündin eines Freundes wurde ungewollt gedeckt. Ich habe die Geburt und Aufzucht begleitet, kannte Mama/Onkel/Uroma aus der Familie und das wars. Schwer verliebt.Wie kommst du so mit deinem Hund klar sehr gut
und was machst du für Aktivitäten mit ihm? Wir haben angefangen mit Welpenspielstunde und waren auf sehr vielen auch großen Hundetreffen. In den letzten zwei Jahren haben wir viel longiert, Vorbereitung für die BH gemacht (liegt an mir, dass wir die noch nicht haben!) , Agi ausprobiert, Flyball, Zos, Futterbeutel und die Ausbildung als Reitbegleithund läuft. Aktuell treiben wir uns gar nicht in der Huschu rum. Sie kommt mal mit kleinen Runden klar, hat aber auch kein Problem den ganzen Tag auf Achse zu sein. Wie gesagt sie soll aktuell lernen besser am Pferd zu laufen und wir machen unterwegs kleine Suchspiele und viel Impulskontrolle. Die Dame jagt nämlich sehr gut
Wie war er als Welpe? mega easy, mega einfach, würde ich so aber nicht so vorraussetzen, Baghira hat sich quasi selber erzogen (hatte aber auch eine gute Kinderstube und Aufzucht). Sie kam mit 11 Wochen so gut wie stubenrein. Kann alleine bleiben, Auto fahren, sie liebt Kinder, pennt sobald wir die Bude betreten, ist gerne überall dabei (Cafe, Stadt, ...), mag meine Kaninchen, hat halt nur viel Wachtrieb und der händelbare Jagdtrieb. Für mich ein Traumhund. Klingt nach großer Werbung, aber lies mal bei Aussie in Not und im Klönschnack, da sind ganz andere Exemplare vertreten. Würde gern mehr erfahren!
LG
AngieIch denke auch, dass ein Aussie hier eher nicht passt . (Wie wäre es mit einem Sheltie?)
-
Zitat
einen ball schmeissen hat nichts mit denken müssen zu tun....
is ungefähr so wie wenn ich dir ein kinder-bilder-buch gebe und danach will ich das du ruhe gibst, immerhin hattest du das buch
sorry, aber lest euch mal ein was den aussie angeht. ich liebe sein aussehen aber für mich ist es ganz klar das er hier nicht einziehen wird, da es nicht passt.
diese hunde sind NICHT als familienhunde gezüchtet, egal was die züchter erzählen. es sind arbeitstiere, die oft mit einem menschen ne enge bindung eingehen, der rest ist ihnen egal. sie haben ne gehörige portion schutz- und wachtrieb, lieben es meistens nicht gerade wenn dauernd besuch kommt und trubel ist, bzw. kommt da halt dann oft der schutz- und wachtrieb durch. sie sind keine "ojooooohhhh so hübsch ich will anfassen hunde" - das finden sie meistens ziemlich blöd. sie sind nicht wie labbis total aufgeschlossen, sondern reserviert gegenüber fremden und bräuchten sie in ihrem leben wohl auch nicht.
lies dich bitte ein, nicht umsonst sitzen so viele tiere bei "aussie in not".
ich belese mich seit jahren über die rasse und stelle immer und immer fest, das er in mein leben nicht passt, so wunderschön er auch ist.vielleicht guckt ihr euch mal collies an
Hallo,
so habe ich das auch nicht gemeint, dass ich unseren Hund mit Bällchen schmeißen k.o. kriegen will. Ich weiß schon, dass ein Aussie nicht klein zu kriegen ist. Wie gesagt, wir würden mit ihm auch Hundesport betreiben. Was hast du denn für einen Hund? Collies sind uns zu langhaarig.
Angie -
Zitat
Collies sind uns zu langhaarig.
Gibt's auch in Kurzhaar :)
-
Kurzhaarcollie?
Spitz?
-
[quote="*Baghira*"][quote="Angie17"]
Wie war er als Welpe? mega easy, mega einfach, würde ich so aber nicht so vorraussetzen, Baghira hat sich quasi selber erzogen (hatte aber auch eine gute Kinderstube und Aufzucht). Sie kam mit 11 Wochen so gut wie stubenrein. Kann alleine bleiben, Auto fahren, sie liebt Kinder, pennt sobald wir die Bude betreten, ist gerne überall dabei (Cafe, Stadt, ...), mag meine Kaninchen, hat halt nur viel Wachtrieb und der händelbare Jagdtrieb. Für mich ein Traumhund. Klingt nach großer Werbung, aber lies mal bei Aussie in Not und im Klönschnack, da sind ganz andere Exemplare vertreten. Würde gern mehr erfahren!
Hallo Sabrina,
danke für die Anworten. Klingt ja alles toll. Habe auch gelesen, dass es Züchter gibt, wo die Welpen bei Abgabe fast stubenrein sein sollen. Wie alt ist sie jetzt und wie lange kann sie alleine bleiben? Habe gelesen, man soll Welpen in den ersten 24 Wochen gar nicht alleine lassen, da sie noch in der Prägephase sind. Außerdem kann man es ja auch so einrichten, dass einer da ist, wenn man z. B. einkaufen will o.ä. Wie macht sich denn der Jagdtrieb bemerkbar, kann man Aussies im Wald ohne Leine laufen lassen?
LG Angie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!