Welche Tabletten bei Arthrose?
-
-
Hallo zusammen,
kurz als Vorgeschichte. Unsere Amy kam mit 4 Monaten zu uns. Bereits mit einem halben Jahr konnte sie kaum noch laufen. Bis zu ihrem dritten Lebensjahr waren wir in 10 verschiedenen Kliniken die nicht wussten was es sein könnte.
Nach langem Suchen haben wir dann einen Arzt gefunden der uns sagen konnte das Amy einen angeborenen Fehler in den Knien hatte. Somit hat sie sich die Bänder und Sehnen quasi selbst zerstört.
Sie hatte 2 große Operationen bei der ihr künstliche Kniegelenke eingesetzt wurden. Seit dem geht es ihr super und sie läuft wieder ohne Schmerzmittel. Mittlerweile fast 5 Jahre.Allerdings hat alles auch die schlechten Seiten. Sie hat mittlerweile schon ziemlich schwer Arthrose. Vorallem eben in den Gelenken der Hinterläufe und in den Zehen.
Wir füttern ihr täglich Zeel und Canicox HD. Seit ca einem Quartal bekommt sie nun ein wenig Metacam als unterstützung.
Soweit geht es ihr gut. Sie läuft immer noch beim Pferd mit und hat keine schlimmeren Beschwerden.
Seit einer Woche allerdings merke ich eine kleine Verschlechterung.Nach längeren Internetrecherchen bin ich nun hin und her gerissen ob ich eventuell die Tabletten ändern soll. Zeel und Metacam würde ich belassen. Würdet ihr aber statt dem Canicox HD lieber etwas anderes geben? Ich habe nun schon von DeltaFLEX Forte gehört und noch von einigen mehr Medikamenten....
Bin etwas hin und her gerissen. Was habt ihr da für erfahrungen?
Lg Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Arthrose habe ich mit Vermiculite gute Erfahrungen gemacht und mit Behandlungen bei einer Physiotherapeutin.
Ich würde auch mal eine Tierheilpraktikerin aufsuchen. Oftmals kann man Schmerzen homöopathisch behandeln und kommt ewig ohne Schmerzmittel aus.
Ich kenne einige alte Hunde mit schwerer Arthrose, die damit wunderbar laufen können.
-
Hallo,
ich kann Pet-Original von Rokka empfehlen. Mein Hund (12 J) und mein Pferd (20J) bekommen es. Beide haben Altersarthrose und laufen sehr gut damit.
Mein Mann nimmt Struktura von Rokka (ähnliche Zusammensetzung aber für Menschen) und es tut ihm gut.LG
Gissy -
Ich gebe meiner Hünding Canosan und zum Muskelaufbau Phasenweise immer mal wieder Equitop Myoplast. Hilft super! Was meiner Hündin zusätzlich noch echt gut getan hat war eine Goldakupunktur. Daraufhin konnte ich die Schmerzmittel deutlich reduzieren. Ist wirklich empfehlenswert!
-
Besser als alle Tabletten hilft bei unserem Hund Physiotherapie mit Akupunktur, und den Übungen die wir daheim machen. Er läuft damit besser, als mit dem Rimadyl das wir kurz nach der Diagnose gegeben haben. Unterstützend bekommt er Zeel & Traumeel, zweimal täglich.
-
-
Hallo,
Canosan besteht immer noch zum großteil aus Getreide, auch wenn sie jetzt damit werben, das kein Weizen mehr enthalten sein soll. Leider habe ich immer noch nicht raus gefunden, wie Getreide bei Arthrose helfen soll??? Weiß das jemand hier? und Gonex hört sich toll an, da kann man aber auch Grünlippmuschel geben ohne Getreide. Gonex ist nichts anderes. GLM enthält übrigens 2-5% GAGs, dass ist das was bei Arthrose hilft. Wenn in Canson also 4% Gonex drin ist, sind das auf 1kg 2g GAGs (bei 5%), das heißt bei einer Dosis von 28g sind das 0,056g GAGs Tagesdosis. Sollte ein Rechenfehler enthalten sein, bitte Bescheid sagen.
LG
Gissy -
Hi!
Viele Halter von Arthrosehunden geben ihren Hunden Superflex3 (Glucosamin, Chondroitin, MSM) und/oder Hyaluron und kommen damit super zurecht. Vielleicht wäre das noch eine Maßnahme
-
Um vielleicht noch einiges auszuschließen hier noch was wir schon mit dem TA besprochen haben.
Goldakupuntur wäre bei ihr "sinnlos" weil es über 20 bereiche im Körper sind welche befallen sind. Der TA meinte, da könne er mit Akkupuntur nicht mehr viel machen.
Ich hatte sie aber mal bei meiner THP in Behandlung zur äußeren Akkupunktur. Eine verbesserung konnte ich hier leider nicht feststellen :|
Zeel bekommt sie ja bereits. Denkt ihr das Teufelskralle was hilft?
-
Hallo piratenkaterchen,
Teufelskralle schadet wahrscheinlich nicht, aber ich würde Dir empfehlen die Wirkstoffe in Reinform zu zufüttern.
Da Dein Hund ja schon erhebliche Probleme hat, wirst Du mit GLM, Teufelskralle und Co. nicht den gewünschten Erfolg erzielen, da dort zwar Wirkstoffe enthalten sind, aber halt nur in einem geringen Prozentsatz.
Das Pet-Original, welches ich verfüttere besteht aus 100% Wirkstoffen: Kollagenhydrolysat, Glukosaminsulfat, Chondroitinsulfat, Vitamine und Mineralien.
Natürlich kann man zusätzlich auch noch GLM oder Teufelskralle geben, aber ich würde mich bei Deinem Fall nicht darauf verlassen, dass das ausreicht, dafür wird die Schädigung im Gelenk zu groß sein.LG
Gissy -
Sollte Teufelskralle nicht helfen könnte man auch Ingwer nehmen. Wirkt ähnlich wie Teufelskralle, ist aber stärker
ZitatDas Pet-Original, welches ich verfüttere besteht aus 100% Wirkstoffen: Kollagenhydrolysat, Glukosaminsulfat, Chondroitinsulfat, Vitamine und Mineralien.
Kann man bei Makana auch hervorragend selber zusammenstellen. Durch Mias derzeitige Verletzung gebe ich auch viele "Mittelchen" die Bänder, Sehnen und Knorpel stärken.Bei mir gibt es Kollagenhydrolysat pur, Hyaluron pur und Superflex3. Letzteres hat eine recht hohe Konzentration an Glucosamin und Chondroitin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!