"Futteraggressivität"
-
-
hey,
ich arbeite zur zeit mit einem hund, der futteraggressiv ist
mittlerweile hat er gelernt zu warten, bevor er an seinen napf darf
jedoch ist er immer noch, naja nennen wir es liebevoll energisch, wenn er leckerli aus der hand kriegthier wollte ich fragen, wie ich ihm beibringen kann, dass er nicht in meine hand beissen muss, um das leckerli zu bekommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Kleine hatte das auch (heute nur noch wenn sie aufgedreht ist).
Ich habe größere Futterstückchen (Platinum für Erwachsene) genommen kräftig festgehalten und es ihr vor die Nase gehalten. Dann habe ich wirklich so lange das Futterstück gehalten bis sie nur noch zaghaft mit den Zähnen oder der Zunge an das Stückchen ging und meine Hand heil blieb...
Das hat zwar etwas Leidensfähigkeitmeinerseits erfordert, aber es hat funktioniert.
-
Zitat
Meine Kleine hatte das auch (heute nur noch wenn sie aufgedreht ist).
Ich habe größere Futterstückchen (Platinum für Erwachsene) genommen kräftig festgehalten und es ihr vor die Nase gehalten. Dann habe ich wirklich so lange das Futterstück gehalten bis sie nur noch zaghaft mit den Zähnen oder der Zunge an das Stückchen ging und meine Hand heil blieb...
Das hat zwar etwas Leidensfähigkeitmeinerseits erfordert, aber es hat funktioniert.
Das finde ich einen super guten Tipp!!!
Es ist ja immer ausschlaggebend, wie der Hund zum Erfolg kommt.
Sicher spielt auch ein wenig Impulskontrolle eine Rolle. Mein jetziger Hund ist anfangs wild rumgehüpft, wenn man LEckerlies in der Hand hatte. Ich habe dann ein Leckerli in der geschlossenen Faust hingehalten. Und habe einfach gewartet. Man darf dann auch nicht "Nein" sagen oder sauer werden, aber man muss schon was aushalten können. Er hat mit der Pfote total wild auf meiner Faust rumgebatscht und an der Hand rumgekaut. Irgendwann hat er sich hingesetzt. Eine Weil später hat er mich angeschaut und dann gab's das Leckerli. Das geht ganz und gar ohne Worte. Allerdings muss ich sagen, dass er nie wirklich zugebissen hätte. Wenn dein Hund dabei ernsthaft aggressiv wird, kann man das wohl kaum machen.Wie ist es denn sonst so? Wenn man ihn füttert darf sich keiner näher? Zähnefletschend? Knurren? RIchtig ernst?
-
Zitat
Das finde ich einen super guten Tipp!!!
Es ist ja immer ausschlaggebend, wie der Hund zum Erfolg kommt.
Sicher spielt auch ein wenig Impulskontrolle eine Rolle. Mein jetziger Hund ist anfangs wild rumgehüpft, wenn man LEckerlies in der Hand hatte. Ich habe dann ein Leckerli in der geschlossenen Faust hingehalten. Und habe einfach gewartet. Man darf dann auch nicht "Nein" sagen oder sauer werden, aber man muss schon was aushalten können. Er hat mit der Pfote total wild auf meiner Faust rumgebatscht und an der Hand rumgekaut. Irgendwann hat er sich hingesetzt. Eine Weil später hat er mich angeschaut und dann gab's das Leckerli. Das geht ganz und gar ohne Worte. Allerdings muss ich sagen, dass er nie wirklich zugebissen hätte. Wenn dein Hund dabei ernsthaft aggressiv wird, kann man das wohl kaum machen.Wie ist es denn sonst so? Wenn man ihn füttert darf sich keiner näher? Zähnefletschend? Knurren? RIchtig ernst?
Das mit der geschlossenen Faust haben wir auch als Impulskontrolle-Übung eingeführt. Wenn der Hund sich dann von der Faust entfernt, bekommt er das Futter - man kann auch ein Abbruchsignal einführen, wenn der Hund sich wegbewegt. Später klappt das auch mit Futter in der offenen Hand etc.
Mit den Leckerli hatten wir aber gerade im Training öfter das Problem, dass sie übermotiviert nach ihrem wohlverdienten Leckerchen sprang und dabei ihre Milchzähnchen in meine Haut rammte.
-
Wichtig ist vor allem auch die Position des Futters: viele kommen von oben mit dem Futter, kurz über die Hundeschnauze, man sollte Waagrerecht zur Hundeschnauze gehen. Dann wie bei einem Pferd aus der flachen Hand füttern.
-
-
Zitat
hey,
ich arbeite zur zeit mit einem hund, der futteraggressiv ist
mittlerweile hat er gelernt zu warten, bevor er an seinen napf darf
jedoch ist er immer noch, naja nennen wir es liebevoll energisch, wenn er leckerli aus der hand kriegthier wollte ich fragen, wie ich ihm beibringen kann, dass er nicht in meine hand beissen muss, um das leckerli zu bekommen?
Aber kurze Frage: was hat das nicht-warten-können bzw. Futter aus der Hand groß nehmen mit Futteraggressivität zu tun?
-
der hund kommt aus der türkei (vermutlich zum hundekampf missbraucht)
am anfang hat er knurrend das futter verteidigt. hinterher wurde eine pflegerin beim versuch das futter wegzunehmen gebissendas mit geschlossener hand klappt nicht, weil er direkt nach der hand schnappt, sobald er weiß, dass sich da futter befindet.
-
Zitat
Meine Kleine hatte das auch (heute nur noch wenn sie aufgedreht ist).
Ich habe größere Futterstückchen (Platinum für Erwachsene) genommen kräftig festgehalten und es ihr vor die Nase gehalten. Dann habe ich wirklich so lange das Futterstück gehalten bis sie nur noch zaghaft mit den Zähnen oder der Zunge an das Stückchen ging und meine Hand heil blieb...
Das hat zwar etwas Leidensfähigkeitmeinerseits erfordert, aber es hat funktioniert.
find ich eine interessante methode, jedoch möchte ich meine leidensfähigkeit nicht bei diesem kiefer unter beweis stellen
-
Der Hund muss dir vertrauen können und muss merken, das du dem sein Futter nicht wegnehmen willst, deswegen habe ich immer während dem fressen leckerlies im Napf rein gelegt und dabei im Napf rumgewühlt und später konnte ich sein Napf wegnehmen wann ich will
-
Hm, das sind hilfreiche Tipps bei einm Welpen. Aber wenn derartige Aggressionen schon da sind, wühlt keiner mehr im Fressnapf herum.
Es gibt bei Youtube ein Video von Victoria stilwell dazu. Gib mal "its me or the dog Food guarding" ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!