(Demodex) Milben - Wer kennt sich aus?

  • eher ist Ivomec der hammer schlechthin, da es ja mittlerweile viel verträglichere medikamente gibt. die nebenwirkungen sind nicht ohne, sollen schon hunde draufgegangen sein, auch wenns keine collies waren. da deine maus ja schon damit behandelt wurde, verträgt sie es wohl gut. Advocate gehört auch zu den medikamenten die unter umständen nichts für collies sind. diese unverträglichkeit kann aber mit einem blutcheck abgeklärt werden (mdr-1 gendefekt)


    andere medikamente wie Ectodex und Tactic sind auch hämmer, die viechers sind ja leider sehr hartnäckig

  • Habt ihr das mal mit Stronghold probiert? Das is eigentlich ein Flohmittel, hat aber auch ne Milbenwirkung. Wenn man es oral eingibt ist die Milbenwirkung 10 mal so stark, steht zwar nich auf der Packung, hat uns aber der Vertreter gesagt und bis jetz sind die Erfolge ziemlich gut, meist sind Jucken und die ganz schlimmen Stellen nach drei Wochen weg. Man sollte aber mindestens zwei mal im Abstand von drei Wochen behandeln.
    Lieben Gruß Anika

  • Mist das beruhigt mch ja alles gar nicht...Montag gehts zum Tierarzt! Nochmal checken lassen ob wir weitermachen sollen. Wie gesagt es wurde ja nur schlimmer anstatt besser :(


    Ich denke dass ihr Immunsystem auch nicht so dolle ist. War inzwischen x mal krank.

  • stronghold oral? boah, das is aber fies! kontaktgift oral, pfizer läßt sich immer wieder was neues einfallen...kenne das mit höherer dosierung, ja aber oral????

  • So wir waren heute noch mal beim Arzt. Das zeug heißt Cydectin was sie bekommt, und sol angäblich ziemlich neu sein und schonender als die anderen Medikamente. (zumindest hat sie es mir so gesagt)


    Wir müssen es 2 Wochen weitergeben und dann wird nochmal geguckt, ob es sich dann verbessert, weil sie meinte das es halt dauert bis es überhaupt ancschlägt gegen die Mist-Biester!


    Zudem haben wir eine Cortison-Salbe bekommen für die Jucke-Stellen, die wir aber sehr sehr selen nur im Notfall anwenden sollen. Da sich die Milben wohl auch von Cremes etc ernähren.

  • ok, cydectin, schön und gut. es ist aber für schafe, und hier


    http://www.vetpharm.unizh.ch/r…/00055657.01?inhalt_c.htm


    kannst du es gerne nochmal nachlesen. es ist gar nicht gegen demodex getestet. nur würmer, etc..
    strenggenommen darf ivomec auch nicht beim kleintier angewandt werden, die wirkung ist aber allgemein bekannt und es wird oft eingesetzt. cydectin als neues medikament für schafe beim hund anzuwenden obwohl es speziell dafür präparate gibt, die auch für hunde zugelassen sind ist echt heftig.
    mir schleicht sich der gedanke ein daß du eventuell eine zweite meinung einholen solltest. Cortison (auch lokal) anzuwenden ist ein schwerer kunstfehler. Cortison wirkt immunsupprimierend, sodaß der hund erst recht keine chance mehr hat sich gegen die milben durchzusetzen.

  • Mein Nellyhund hatte auch Demodikose - im Alter von
    9 Monaten.


    Ich weiß es nicht mehr ganz genau wie lange wir da
    "herumgedoktort" haben - aber mindestens 3 Monate lang.


    Unser damaliges Mittel war auch Ectodex - von dem ich
    die meisten Nebenwirkungen abbekommen habe -
    nach jeder Behandlung war ich einfach wie benebelt und plötzlich
    hundemüde.


    Ich hatte so viele Hoffnung in dieses "scharfe" Zeug gelegt - aber
    der Erfolg war ziemlich schleppend.


    Ich kann mich übrigens noch erinnern, daß wir dann
    in den Urlaub gefahren sind und der Heilungsprozeß durch
    das salzige Wasser der Nordsee plötzlich viel schneller einsetzte.
    Vielleicht nur ein Zufall, aber danach ging es ziemlich schnell vorbei und toi toi toi war
    es der erste und einzige Ausbruch bei ihr.


    Mitfühlende Grüße (ich habe damals auch ganz schrecklich mitgelitten)
    sendet Dir
    Christine

  • Hallo Nina,


    wir sind bisher zum Glück von diesem Mist verschont geblieben aber Pauls beste Freundin Cherry war damit auch super gestraft.


    Bei ihr wurde ein Jahr lang rum gemacht bis sie ein super Hammermittel bekommen hat - leider weiß ich den Namen nicht mehr, frage aber heute Abend mal nach, vielleicht kann ich es ja noch in Erfahrung bringen.


    Demodex wird ja meist über eine Immunschwäche hervorgerufen, das heißt, dass also auch das Immunsystem gestärkt werden sollte. Rede mal mit Deinem TA.


    Cherry wurde aber nicht nur innerlich behandelt, sondern sie musste auch regelmäßig in so einer Lösung gebadet werden. Das durfte dann nicht ausgewaschen werden und musste an der Luft trocknen. Ich hoffe, mein Bekannter weiß die Medikamente noch.


    Tut mir echt leid für Deinen Hund, weil das ist wirklich eine Qual.


    Alles Gute und bis später
    agil

  • Zitat

    ok, cydectin, schön und gut. es ist aber für schafe, und hier


    http://www.vetpharm.unizh.ch/r…/00055657.01?inhalt_c.htm


    kannst du es gerne nochmal nachlesen. es ist gar nicht gegen demodex getestet. nur würmer, etc..
    strenggenommen darf ivomec auch nicht beim kleintier angewandt werden, die wirkung ist aber allgemein bekannt und es wird oft eingesetzt. cydectin als neues medikament für schafe beim hund anzuwenden obwohl es speziell dafür präparate gibt, die auch für hunde zugelassen sind ist echt heftig.
    mir schleicht sich der gedanke ein daß du eventuell eine zweite meinung einholen solltest. Cortison (auch lokal) anzuwenden ist ein schwerer kunstfehler. Cortison wirkt immunsupprimierend, sodaß der hund erst recht keine chance mehr hat sich gegen die milben durchzusetzen.


    Leider funzt der Link nicht.


    Bis jetzt war ich sehr überzeugt von der Ärztin weil sie immer nach neuster Methode behandelt und sehr einfühlsam mit den Tieren umgeht. :-/


    Sylvester fahren wir nach St. Peter Ording an die See.. .vielleichtt hilft es auch etwas.



    Lia gehts bis jetzt gut wie immer, etwas müde abends und mrgens aber sonst tobt sie wie eh und je. . Sieht nur am Maul nackich aus... *schnuff*

  • Hi Nina,
    meine Hündin hatte auch im Alter von 5 Monaten eine Demodikose. Sie hat was zum Aufträufeln in den Nacken gekriegt. Das hieß Advocate, meine ich. Bei ihr hat es sehr gut geholfen. Wichtig bei dem Zeug ist, dass der Hund nicht mehr als 5 kahle Stellen hat, sonst spricht man von einer genaralisierten Demodikose und dann wirkt das Zeug nicht mehr.
    Ich habe ihr das einmal im Monat über drei Monate in den Nacken geträufelt. Schon nach zwei Wochen waren die ersten kleineren Stellen wieder zugewachsen. Und jetzt ist es komplett weg.
    Ich hoffe, dass du bald ein Mittel findest, das deinem Wuff hilft! Drück dir die Daumen!


    LG Jessica

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!