• Oh verdammt... Vergiss das mit dem Acer besser - die Nutzung ist nur über WLAN möglich, du willst aber mobiles Internet, richtig? Ich habe das Acer bisher immer nur Zuhause benutzt, jetzt habe ich mir gerade einen Artikel durchgelesen, wonach das Acer überhaupt nicht fähig ist für mobiles Internet. :ops:
    Da habe ich überhaupt nicht drauf geachtet :/ |)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Tablet Dort wird jeder fündig!*


    • oh bei mobilem Internet wird's aber auch teurer..
      Normalerweise kann man so Zeitschriften auch runterladen und auf dem Tablet speichern... Zumindest funktioniert's beim Handelsblatt und ein paar anderen Zeitschriften, die ich manchmal lese...
      Wenn man dafür zahlt, darf man's normalerweise auch speichern...

    • Das Spiegel Teil kriegt man über Mail und dann kann man das abspeichern und offline lesen.

      Mobiles Internet hab ich übers Handy, das reicht. Aber trotzdem Danke für die Hinweise, auch noch den anderen Tablets. :gut:

    • Und wenn Du unbedingt Internet brauchst, kannst Du normalerweise auch noch Dein Handy nehmen und das mittels Tethering als Zugangspunkt fürs Tablet nehmen. Geht bei so gut wie jedem Smartphone inzwischen. Das wäre mir den doch schon happigen Aufpreis nicht wert, vor allem weil Du dann auch noch eine zweite Karte benötigst, die auch noch etwas kostet bei den meisten Mobilfunkanbietern.

    • Hi,

      Da du auf dem Ding großteils lesen möchtest, solltest du versuchen ein Tablet mit möglichst hoher Auflösung zu bekommen, wobei bei dem vorgegebenen Preisrahmen die Auswahl da sicher eher dünn wird.

      Ich würde auch nicht am untersten Ende der Preisliste kaufen, da ich aus eigen Erfahrung sagen kann das viele Aufgaben wie im Internet surfen, Filme schauen, Mails lesen etc. vom Notebook aufs Tablet wandern. Ich hatte meines als Schreibgerät für die Uni geplant, mache mittlerweile aber fast alles was möglich ist darauf. Wenn du dann ein extrem günstiges Tablet hast könnte der Spaß beim Arbeiten/Spielen möglicherweiße eingeschränkt sein wenn die Leistung fehlt. Muss dazu aber auch sagen das ich nicht weiß wie viel Leistung die günstigen Tablets schon haben, da ich momentan nicht wirklich auf dem Laufenden bin, da findet man im Internet aber sicher Infos.

      Zu bedenken ist auch der Speicherplatz wenn du z.B Musik nebenbei hören möchtest, wobei die Androiden meist einen Steckplatz für eine Speicherkarte haben, leider aber nicht immer.

      Ganz wichtig ist bei Tablets auf jeden Fall sich das auserwählte Gerät nach Möglichkeit vorher mal im Geschäft anzusehen und auch anzugreifen, da Kunststoff nicht gleich Kunststoff ist und auch die Qualität der Displays, im Zug ist vor allem die Helligkeit wichtig, nur vor Ort beurteilt werden kann.

      LG
      Jürgen

    • Danke für die Anregungen. Komischerweise habe ich schon öfter gehört, dass man ja in jedem Fall vieles aufs Tablet verlegt.

      Ich kann aber ziemlich sicher sagen, ich werde da eine Ausnahme sein. In der Familie gibt es Tablets und diese habe ich auch schon genutzt - und ja...nix für mich, nix, was meinen guten, alten Laptop ersetzen könnte :D.

      Ich werd in jedem Fall mal in einem Elektronikladen gucken wie die so alle sind.

      Welche Auflösung ist denn gut? Ich kenn mich echt gar nicht aus :D

    • Ich würde, wenn es sich vom Preis ausgeht, definitiv nicht unter 1024x768 gehen, wobei es natürlich einen Unterschied macht welche Displaygröße du hast, nach oben natürlich keine Begrenzung (außer das Budget ;) ). Am Besten im Laden ansehen und versuchen ob man darauf angenehm lesen kann.

      Es ist aber auch eine Frage was man vom Notebook gewöhnt ist, hat dieses eine Standardauflösung fällt ein niedrigauflösendes Tablet nicht so stark auf als wenn man ein hochauflösendes FullHD Display im NB hat. Wie gesagt, am besten kann man die Entscheidung für dieses oder jenes Tablet im Laden treffen.

      Lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!