Tablet
-
-
100€ sind für ein tablet wirklich wenig. oftmals gibts die dinger aber im angebot. hab zB was von hugendubel gefunden. http://www.gutscheinblog.de/hugendubel/ unten gibts einen rabattcode für ein tablet. kostet dann nur noch 179€ und ist den testberichten zufolge wirklich supi!
lg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Genau :-)
Aber vielleicht solltest du dir das erst mal bei Saturn oder so ansehen ob es dir zusagt. Wie gesagt, ich bin zufrieden, aber jeder hat ja andere Ansprüche.Du siehst ja oben, ich hab quasi kaum Ansprüche, außer etwas darauf lesen (keine Bücher) und ne ordentliche Akkulaufzeit (5 Stunden sind absolut ausreichend). Wenn ich das für 100 Euro krieg, prima
-
Ich würde dir auf jeden Fall raten, dir eines live anzuschauen und zu testen. Gerade die billigen Dinger sind meistens unhandlich, haben eine schlechte Auflösung und der PlayStore ist nicht unbedingt anwählbar, obwohl dein gewähltes Gerät Android hat, da muss das (im Normalfall) inbegriffen sein. Aber unbekannte Marken haben meistens ihre Macken. Schau mal hier:
das ist von Acer.Oder schau dich hier mal durch: Klick. Hab nur bekannte Marken bis 100€ angegeben.
Momentan werden Tablets immer billiger, gerade, wenn Internet und PDF lesen die einzigen Kriterien sind. Ich selbst bin auch schon auf der Suche für's Studium
Da ich aber für meinen Studiengang IMMER einen Laptop mit haben sollte, schau ich mir gerade die Ultrabooks an, die Laptop und Tablet in einem sind. Leider noch seehr sehr teuer
-
Jana liebes, genau das hab ich eine Seite vorher verlinkt
Irgendwer hat mir das von Acer empfohlen
Aber trotzdem Danke, das gefällt mir auch besser als das, was ich erst genannt hab. Ich hatte ja auch keine Ahnung. Also viel mehr hab ich jetzt auch nicht, aber doch insoweit, dass ich von meinem ersten Vorschlag absehe.
-
Haha ups, wohl übersehen
-
-
Aber können wir ja auch Sonntag nochmal drüber quatschen :)
-
wenn du wirklich nur lesen willst, würde ich eher was in Richtung ebook reader empfehlen, da gibt es ja mittlerweile auch welche mit denen man ins Internet gehen kann (z.B. Kindle Fire HD --> da gibt es sicher auch billigere genauso gute...)
Ich lese manchmal PDFs für die Uni auf dem iPad (habe auch ein passendes Programm, damit ich drin rumstreichen und Notizen machen kann etc.), würde aber IMMER eine gedruckte Version bevorzugen. Für die Augen ist es doch recht anstrengend auf diesen Tablets zu lesen... Da sind die ebook reader mit der digitalen Tinte doch besser geeignet... -
Aber ist son Kindle nicht doch sehr klein im Vergleich zu dem von Acer (schon mehrfach genannt)?
-
also das Acer Iconia (hattest du ja schon verlinkt) hat auch 7" genauso wie der Kindle Fire... iPad im Vergleich 9.7"
7" finde ich von der Größe auch ausreichend (man kann ja auch zoomen :) )
Liest du denn sonst auch viel am PC ohne dass es dich stört? Dann würde dem Acer ja auch nix im Wege stehen :) von der Qualität her ist es, so weit ich gehört habe, auch ganz gut!
Mich hat es gestört, als ich im Auslandssemester eben öfter "gezwungen" war meine Texte am iPad zu lesen (keine Druckmöglichkeiten und und und...) Aber ist ja wirklich bei jedem anders... Freunde von mir lernen ihre Folien z.T. nur mit PC auswendig und die stört das selbst bei 400 Folien kein bisschen!
-
Also Bücher würd ich niemals am PC oder auf nem Kindle lesen, aber da liegts wohl eher am Buchgefühl. Lernen tue ich auch mit Blättern, ist mir lieber. Aber zum Lesen vom Spiegel find ichs jetzt nicht so dramatisch, auch soll das Lesen von PDFs für die Uni eher Ausnahme als Regel sein. Nur hab ich keinen Bock die ganze Geschichte immer auszudrucken oder zu kopieren, denn das kann echt ins Geld gehen. Aber welche App/Funktion nutzt Du denn zum unterstreichen? Das klingt sehr interessant.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!