Bitte helft mir...

  • Guten Tag :smile:
    Vor genau 2 Wochen ist Chiko bei mir und meinem Verlobten eingezogen. Chiko ist ein gut 1 Jahr alter Schäferhund-Labrador Mix Rüde. Wir haben ihn von einer Dame die eine Pflegestelle betreibt. Laut ihrer Aussage ist Chiko auf einem Bauernhof geboren und hat dort einige Zeit in einer Scheune gelebt. Eine junge Frau mit 2 Kindern hat den Rabauken dann dort rausgeholt war jedoch aufgrund seiner stürmischen Art mit dem Junghund total überfordert... Nun zum Problem: Chiko bellt beim Gassi gehen alles und jeden an: Fahrradfahrer, andere Hunde, Fußgänger... Eigentlich alles und jeden den wir so treffen. Aber er bellt nicht einfach nur sondern er zieht, läuft kreise um einen rum, stellt sich auf und man hat Mühe ihn zu halten. Er lässt sich so gut wie gar nicht beruhigen und hört auch nicht. Außerdem hat er die letzte Woche immer mal wieder in die Wohnung gepinkelt. Wir gehen 4-5x am Tag mit ihm raus min. 30 Min. Einmal davon ca. 1 1/2 Std., haben hier eine ruhige Wiese gefunden wo wir ihn laufen lassen und mit ihm spielen denn an für sich hört er super auf uns dafür das er gerade mal 2 Wochen bei uns ist. Ich bin einfach verzweifelt da er nun 4x auf den Teppich gemacht hat, einmal in sein Hundebett und nun heute morgen auf die Couch... Ich wüsste einfach gern was ich tun kann... Vielen Dank schonmal.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bitte helft mir...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Der Hund wird in seinen ersten Lebensmonaten nicht viel gelernt haben, da ist es klar dass er fremde Dinge anmacht. Wie siehts mit eurer Hunderfahrung aus? Nen Schäferhund(mix) würde ich nun nicht gerade als Anfängerhund bezeichnen und schon gar nicht aus dem Umfeld.
      Würde ihn auch noch nicht frei laufen lassen, auch wenn die Wiese, wie du schreibst dort super hört. Lass mal einen Radfahren kommen, Hund stürmt hin und vielleicht passiert etwas schlimmes. :roll: Freilauf gabs für meine Hunde immer erst nach mehreren Wochen/Monaten, wenn der Rückruf in einem umzäunten Gelände 100% geklappt hat.


      Zwecks Stubenreinheit:
      4-5x am Tag reichen da nicht aus,
      nach jeder Mahlzeit mit dem Hund raus, nach jedem Spiel in der Wohnung, nach jedem Schlafen, zwischendurch auch. Wenn er draußen sein Geschäft gemacht hat, überschwänglich loben und das innerhalb von Sekunden. Wenn es drinnen passiert, dem Hund zu verstehen geben, dass er etwas falsch gemacht hat z.B. ein striktes NEIN!
      Bei meinem Hund hat es über 4 Monate gedauert bis er es endlich geschnallt hatte, dass draußen hingemacht wird. Dran bleiben lohnt sich, für den Hund ist so vieles Neu, da kannst du nicht verlangen dass er innerhalb von 2 Wochen stubenrein wird.

    • Chiko hat knapp nen halbes Jahr bei einer Frau mit 2 Kindern gelebt, dann in der Pflegestelle und hat NIE in die Wohnung gemacht. Er soll also stubenrein gewesen sein. Die erste Woche hat er es hier auch nicht gemacht und auch so meldet er sich wenn er muss deshalb frage ich mich was es für einen Grund geben kann das es nun vorkommt.? Eventuell eine Blasenentzündung oder so?
      Wir waren auch mit der Dame von der Pflegestelle und dem Hund gemeinsam draußen dort war seine Reaktion auf Hunde nicht anders als bei uns jetzt aber seine Reaktion auf Menschen war eine andere.

    • Achso, das hattest du nicht geschrieben.
      Ich kannte mal einen Rüden, der hat beim Einzug eines Zweithundes angefangen überall in der Wohnung zu markieren, so wie "Das ist alles meine, kapiert". vielleicht ist es ja sowas?!


      Zwecks Blasensache...wenn er vorher stubenrein war, würde er doch jetzt auch an die Tür gehen und nicht in SEIN Körpchen machen.

    • Dem Bellen würde ich nach meinen jüngsten Erfahrungen mit Clickern begegnen. Mit dem Clicker kann man mit etwas Übung sehr gut den Moment belohnen, wo der Hund das Objekt schon wahrnimmt, aber noch nicht bellt oder in die Leine geht. Diesen Moment gibt es immer, denn der Hund hat ja immer mindestens eine gewisse Reaktionszeit.


      Wenn du diesen Moment abpasst und clickerst (sofern dein Hund das mit dem Clicker schon kapiert hat) und ihm das Leckerli gibst, wird das wirklich sehr schnell besser. Erstmal ist er durch den Click abgelenkt, freut sich auf sein Leckerli, kaut und erst dann überlegt er nochmal ob er nicht doch bellen und an der Leine ziehen sollte - und da kannst du dann schon wieder clickern, weil er noch brav ist...


      So kannst du ihn im Grunde die ganze Zeit beschäftigt halten bis der andere Hund, Jogger, Radfahrer oder was auch immer weg ist. Früher oder später wird er sich dann bei Joggern (o.ä.) in der Nähe zu dir umdrehen und auf sein Leckerchen warten.


      Wir nutzen im Moment jede Gelegenheit das zu üben und es funktioniert wirklich schnell immer besser.

    • Das mit dem Clicker hab ich auch schon in Betracht gezogen und werde es dann nun auch mal in Angriff nehmen. Danke für den Tip :smile:
      Um das mit der "Unsauberkeit" nochmal besser zu erklären.
      Manchmal ist es 1-2 Stunden her das Chiko draussen war, er liegt irgendwo, auf dem Boden, Couch etc. macht unter sich aber bleibt einfach liegen.

    • Zitat


      Um das mit der "Unsauberkeit" nochmal besser zu erklären.
      Manchmal ist es 1-2 Stunden her das Chiko draussen war, er liegt irgendwo, auf dem Boden, Couch etc. macht unter sich aber bleibt einfach liegen.


      Das klingt aber wirklich merkwürdig. Liegt da wirklich keine Krankheit vor?
      bei einer Blasenentzündung würde der Hund häufig versuchen zu pullern aber es käme nicht mehr viel. Also da wär dann mehrmals in der Stunde z.B. ein relativ deutliches Zeichen.

    • Gerade beim "unter sich machen" im eigenen Körbchen würde ich an eine Erkrankung denken.
      Abklären schadet nichts- das ist ein Test mit Urostix beim TA, dürfte also nicht mal besonders teuer sein und geht schnell. Ich mach die sogar immer selbst, wenn ich nen Verdacht habe (gibts rezeptfrei in der Apo).


      Habe aber auch mal ne Ausbildung in der Richtung gemacht. :smile:

    • Nicht zwingend, weißer Wolf. Gerade wenn er es schon unbemerkt etwas verschleppt hat, kann es auch da zu einer Harninkontinenz kommen.


      Wie gesagt, ich würde nochmal den Fachmann fragen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!