Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
So, gerade eben kam meine Travelmat 2.0 von padsforall.
Gleich ins Auto montiert und hier Bilder.
Leider ist hier vorne ein kleines Stück offen zum Ausgang hin. Aber ich denke, das wird ok sein.
Der Rest passt haargenau wie bestellt. Die Matte hat nochmal ne dicke Einlage. Das ganze war schnell "eingebaut"- Praxistest dauert natürlich noch etwas
Ach ja und natürlich soll da noch ein Gitter nach vorne hin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schaut echt gemütlich und hochwertig aus.
-
Tadaaaa! Seit gestern steht der Bus im Hof!
Heute geht es dann erst mal in den Baumarkt, dass wir die Hundeboxen bauen können...
-
Schaut echt gemütlich und hochwertig aus.
Scheint es auch zu sein. Duncan ist heute 2x längere Strecken darin gefahren und er lag 3/4 der Strecke (sonst saß er fast immer)
Super so ein Bus. Da hats Platz.
-
Hat hier jemand ne Box von Heyermann nach Maß anfertigen lassen?
Erfahrungen?Schmidt-Boxen sind keine Option mehr, der telefonische Kontakt war unterirdisch und ne tatsächliche Anfertigung nach Maß gibt es auch nicht....bissel schräg, aber nun ja...
Heyermann gefällt mir an sich gut, telefonisch waren sie sehr freundlich und hilfreich, die Entfernung ist gut machbar, werde also, sobald mein Hundeauto da ist (noch 7 - 10 Tage), hinfahren und mich vor Ort beraten lassen....Erfahrungen wären trotzdem nützlich.
-
-
Ich habe eine maßangefertigte Hundebox von Heyermann. Sitzt bombenfest und passgenau im Auto. Muss nicht angezurrt werden, weil sie wirklich den Kofferraumplatz ausfüllt. Kann nur über zurück geklappte Rückbank heraus gehoben werden. Gewicht ist gut zu bewältigen.
Die Box ist super verarbeitet, nach meinen Wünschen angefertigt. (Aussehen: Hinterfront, wie Vorderfront mit jeweils einer Tür. Ich kann über die zurück geklappte Rückwand die Tür öffnen und auch von dort die Hunde bequem herausholen).
Kundenservice:sehr freundlich und geduldig.
-
Danke Dir!
War auch mein Eindruck per Telefon und fand das sehr positiv. Umso schöner, dass sich die Box bei Dir in der Praxis bewährt hat....das will ich hören. -
Vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich fahre einen alten Volvo 850, meistens fahren nur Coco und ich mit, d.h. es ist sehr viel Platz vorhanden.
Seit über einem Jahr habe ich für Coco jetzt eine kleine Stoffbox. Das war eigentlich nur als Übergangslösung gedacht.
Mittlerweile ist die Box wegen ein paar Ausbruchsversuchen total zerfetzt und ich brauche dringend eine neue Lösung!Nach langem überlegen, habe ich mich jetzt endlich für eine große Doppelbox im Kofferraum entschieden.
Ab und zu nehme ich nämlich noch einen zweiten Hund mit (meistens Finja oder Hunde von Freunden).Mein Plan wäre, Coco meistens nur in einem Abteil zu haben. Gepäck könnte dann in das andere Abteil. Falls Coco länger im Auto warten muss, würde sie die gesamte Box bekommen. Bei einer Doppelbox, die ungefähr den gesamten Kofferraum ausfüllt, könnte ich auch mal die Heckklappe offenlassen, ohne dass jemand ins Auto kann bzw. Coco entwischen kann.
Mein Problem: Ich habe einfach nicht so viel Geld übrig, um mir eine wirklich teure Box zu leisten. Außerdem wäre dann die Box mehr wert als mein gesamtes Auto
Bei gebrauchten Boxen finde ich meistens nur billige Varianten oder sie sind genauso teuer wie die neuen, hochwertigen.Bei ebay habe ich jetzt ein paar Angebote gefunden, die für mich ganz brauchbar ausschauen. Hat jemand Erfahrungen mit einem der Modelle oder kann komplett abraten?
-
Gebrauchte Box würde ich nur dann kaufen, wenn Du hinfahren kannst zum Anschauen und ob sie in Dein Auto passt.
-
Bei mir zeigt es dreimal die selbe Box an. Was mich an der stören würde (meine Freundin hat so eine in klein) ist, daß die Wände sehr hoch sind und sich somit die Wärme in der Box staut. Weiterhin sieht die Box nicht so aus, als ob man die Trennwand entfernen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!