Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
@InaDobiFan so nun mal ne ganz doofe Frage (vielleicht habe ich nur ne Denkblockade durch den Nikotinentzug
).
3 Hunde. 2 unten in den Boxen, einer oben. Klar und logisch machbar... Mini Pudel, Chi, oder ähnliche Minis, ja... Aber wie um alles in der Welt bekommt man einen Dobi in den 2. Stock
Rampe geht ja wohl nicht, die müsste ja ellenlang sein, damit es nicht zu steil ist.
Bitte um Aufklärung
Der hüpft/klettert da selber rein.
Das ist für die kein Problem, 'hopp' und oben drin sind sie.Konnte mir das aber auch erst richtig vorstellen als ich es zum ersten Mal live gesehen habe
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hat einer von euch ein Autobett von Dogstyler?
(Sorry, falls das schon mal gefragt wurde)
-
Ja, meine Eltern haben sowas gekauft.
-
@Tani88 hat auch ein Dogstyler Hundebett im Kofferraum.
Ich habe damals ein wenig gesucht und die Travelmat gefunden- sieht ähnlich aus und ist merklich günstiger.
http://www.padsforall.de/hund/auto-und-hund/travelmat/ -
Da wir kommende Woche mit einem kleinen Wohnmobil (Fiat) in den Urlaub fahren sind wir auf der Suche nach einer passenden Sicherungsmöglichkeit für unsere 17kg Hündin.
Ich habe geplant eine Faltbox hinter den drehbaren Fahrersitz zu stellen und die irgendwie fest zu machen mit einem kleinen Spanngurt. Wenn das nicht geht dachte ich ans anschnallen, aber Lola hat beim Autofahren lieber einen kleinen begrenzten Raum. Wie sichert ihr eure Hunde im Wohnmobil? -
-
@Tani88 hat auch ein Dogstyler Hundebett im Kofferraum.
Ich habe damals ein wenig gesucht und die Travelmat gefunden- sieht ähnlich aus und ist merklich günstiger.
http://www.padsforall.de/hund/auto-und-hund/travelmat/Danke...habe gerade die ungefähren Maße eingegeben und es wären 300€ weniger :-o
Anscheinend kann man keine schräge Rückwand auswählen, aber die ist mir auch keine 300€ wert.
Werde die Travelmat auf jeden Fall in Erwägung ziehen. -
Danke...habe gerade die ungefähren Maße eingegeben und es wären 300€ weniger :-oAnscheinend kann man keine schräge Rückwand auswählen, aber die ist mir auch keine 300€ wert.
Werde die Travelmat auf jeden Fall in Erwägung ziehen.hier gibts ne Anleitung zum vermessen bei schräger Rückwand
http://www.padsforall.de/hund/auto-und-…elmat-plus?c=30
ich habe das Travelmat auch auf der Liste als Übergangslösung, wenn der Zweithund einzieht und ich noch keinen Kombi habe.
-
Wie es vermessen wird, weiß ich.
Aber bei Dogstyler kann man ein Autobett mit schräger Rückwand bestellen, also dass es direkt an der Rückbank anliegt. -
Ich muss gestehen das ich nicht ganz sehe, wo der Unterschied zwischen einem normalen Hundebett + Schutzdecke und diesen Sündhaft teuren Teilen ist. Ich habe auch recht blöd geschaut, als meine Eltern mir Stolz ihre Messeerrungenschaft gezeigt haben.
Schutz für den Hund ist das ja jetzt wirklich nicht.
-
Es hält den Kofferraum rundum sauber, weil sich Haare und Dreck in diesem Sitz sammeln.
So zumindest meine Vorstellung.Decken und co halten ja oftmals doch nicht an den Seiten. Und gerade da ist dieser Stoff, in dem sich die Haare so toll fest setzen können. So war es bei meinem ersten Auto.
Mir geht's da nur um die Sauberkeit.
In mein Auto passt eben einfach keine Doppelbox. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!