Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
@schrecker hatte auch mal nen A4 Avant. Vielleicht hat sie auch noch Fotos?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto!*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Nathy Habe eine "normale" Box genommen und mit Spanngurten an/auf der Rückbank befestigt...
Aber ja, denke der Markt ist da klein. Die meisten Hunde kommen in den Kofferraum oder zwischen die Vorderbeine/auf den Schoß, einige werden angeschnallt oder liegen "so" auf der Rückbank. Boxen auf der Rückbank sind eher selten, denke ich. -
@Nathy Habe eine "normale" Box genommen und mit Spanngurten an/auf der Rückbank befestigt...
Aber ja, denke der Markt ist da klein. Die meisten Hunde kommen in den Kofferraum oder zwischen die Vorderbeine/auf den Schoß, einige werden angeschnallt oder liegen "so" auf der Rückbank. Boxen auf der Rückbank sind eher selten, denke ich.Danke Dir!
Kofferraum ist auch meine erste Wahl, da sind aber schon zwei Hunde drin, deswegen suche ich gerade für den Zweitwagen nach einer guten und flexiblen Lösung, der Wagen wird auch in erster Linie "Hundemobil"
Im "Hauptwagen" ist das kein Problem, der ist so groß, dass es leicht machbar istBei eher einmaligen Anschaffungen gucke ich nicht unbedingt genau auf den Euro, finde die Preise für so ne Rücksitzbox aber schon heftig, ist ja nur ne Einzelbox und kostet dasselbe wie ne Doppelbox, da bin ich geneigt zu geizig zu sein
Was für ne normale Box hast Du? Und welches Auto fährst Du?
-
Hallo,
weiß jemand wie man ein Heckgitter selber bauen kann und ist das sehr schwer? -
@StreuselnasenJamie : wenn mich nicht alles täuscht, gibt es dafür ein YouTube Tutorial.
Mir war es zu kompliziert und für den Fall eines Unfalls zu unsicher, dann das war aus Holz und Metall.
-
-
@StreuselnasenJamie : wenn mich nicht alles täuscht, gibt es dafür ein YouTube Tutorial.
Mir war es zu kompliziert und für den Fall eines Unfalls zu unsicher, dann das war aus Holz und Metall.
Das stimmt aber für mein altes Modell an Auto kostet das Heckgitter sehr viel bzw wird es auch kaum noch bis gar nicht mehr hergestellt.
Mein Auto ist sehr alt da lohnt sich das eben nicht mehr.
-
Hach Menno, wenn ich die N19 nehme, kann ich nicht wie geplant ein Klappbett in mein Auto bauen, N18 ist aber schon sehr klein, hab es mal ausgemessen am WE, für beide Hunde zusammen find ich das zu klein. Ich bräuchte genau ein Zwischending. Aber Maßanfertigung ist doch sicher extrem teuer.
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Ich überlege auch, mir ein Trenngitter selbst zu bauen. Holz würde ich aber nicht nehmen, sondern einen Rahmen schweißen (ich hab die Möglichkeiten dazu). Mir macht aber die Verankerung am Boden bzw. im Dachhimmel Kopfzerbrechen. Wäre schön, wenn ich davon vielleicht ein paar Fotos bekommen könnte, wie das bei anderen Gittern gelöst ist. Wie gesagt, es geht mir um ein Trenngitter im Kofferraum, um neben dem Hund noch Gepäck transportieren zu können.
-
@datKleene : bei uns fahren 2 Hunde problemlos und bequem auf 50x45 cm mit, da legt sich manchmal auch noch ein Dritter dazu.
Deswegen denke ich, daß du mit dem Alpuna Würfel oder der N18 locker hinkommen wirst.
Hundegrösse ist ja ähnlich.
Auf 83x60x60 fahren bei uns vier Hunde bequem liegend im Fahrradanhänger.(Stm. von 27-31 cm)
Ansonsten bleibt dir ja noch das Anschnallen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!