Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Man könnte auch mit Spanngurten arbeiten, die einmal um die Box inklusive der Rückbank gezurrt werden, damit man den Druck von oben hat und die Box schon mal nicht nach oben abheben kann zb beim Überschlag

  • Evtl. könnte man auch einen Spanngurt unten über den Boden in der Box führen (also unter der Tür durch, an der Rückenplatte der Box ist vielleicht unten ein Spalt, ansonsten einen "erschaffen") und den Gurt dann unten durch die Sitzfläche der Rückbank zu frickeln? Versteht man, was ich meine?

  • @MyBubble Ich hab nen Ford Ka 3Türer und die Box auf der Rückbank, Smilla steigt über die Beifahrerseite ein, so das der Kofferraum komplett frei ist. Und bei den Kunststoffboxen kann man auch leicht den Deckel abmachen, wenn die Beifahrerseite mal dicht ist.


    Ich platz hier mal ganz frech in die Diskussion, mit etwas Glück kauf ich mir Freitag nen 2005er Skoda Fabia Kombi.. :hurra:
    Ich würde den Kofferraum gern mittig teilen, weiß Zufällig jemand ob es da Klemmgitter gibt?

  • @MyBubble Ich hab nen Ford Ka 3Türer und die Box auf der Rückbank, Smilla steigt über die Beifahrerseite ein, so das der Kofferraum komplett frei ist. Und bei den Kunststoffboxen kann man auch leicht den Deckel abmachen, wenn die Beifahrerseite mal dicht ist.


    Ich platz hier mal ganz frech in die Diskussion, mit etwas Glück kauf ich mir Freitag nen 2005er Skoda Fabia Kombi.. :hurra:
    Ich würde den Kofferraum gern mittig teilen, weiß Zufällig jemand ob es da Klemmgitter gibt?

    Jap , gibt es !
    Zumindest gab es das noch vor 1 Jahr als wir unseren bekommen haben . Also sollte es jetzt auch noch aufm Markt sein :p

  • @dalai_Lina Das wäre natürlich auch toll, dann müsste ich sie nicht immer in den Kofferraum heben. Aber ich bin mir wegen der Größe nicht sicher, Zoey bräuchte schon ne große Box. Wie groß ist denn deine? Klemmst du die zwischen Rückbank und Beifahrersitz ein oder wie ist sie befestigt? Und geht die Box dann seitlich auf oder ist sie hinter dem Fahrersitz?

  • @dalai_Lina Das wäre natürlich auch toll, dann müsste ich sie nicht immer in den Kofferraum heben. Aber ich bin mir wegen der Größe nicht sicher, Zoey bräuchte schon ne große Box. Wie groß ist denn deine? Klemmst du die zwischen Rückbank und Beifahrersitz ein oder wie ist sie befestigt? Und geht die Box dann seitlich auf oder ist sie hinter dem Fahrersitz?

    Guck mal auf Seite 128, da hab ich Fotos gepostet.

    Ich habe zur zusätzlichen Sicherung die hinteren Anschnallgurte überkreuz drum "gewickelt" und mit Feuerwehrkarabiner verbunden. Das ist sicherer als Spanngurte um die Rückenlehne der Rückbank, weil die ja auch nur an je einem Hebel hängt.
    Dsr Einstieg sieht schmal aus, ist für meine Klettermaxe aber null Problem ;)

  • Danke @dalai_Lina ! Jetzt sehe ich wie du das meinst, das wäre tatsächlich eine Möglichkeit.
    Ich denke ich suche erst mal nach einer passenden Box und schaue dann nach der besten Befestigungsmöglichkeit. Hatte mir schon Boxen im Laden angesehen, aber da hätte ich die allergrößte nehmen müssen für meinen mittelgroßen Hund. Weil die zwar von der Grundfläche immer passen aber einfach zu niedrig sind, als dass Hundi drin sitzen könnte. :muede:
    Im Internet gibt es aber bestimmt nochmal andere Maße.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!