Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Nutzt denn jemand hier dauerhaft eine Kunststoffbox?
Aluboxen bekomme ich hier schlecht bis gar nicht, aus D beziehen könnte ich nur sehr große Boxen, die wir aber nicht brauchen. Außerdem wird unser Hund hin und wieder mal fliegen müssen, da ist es vielleicht günstig, wenn er die Box gut kennt.Andererseits mag ich die dunklen Boxen nicht besonders gerne... So was offenes und luftiges wie ein Gitter oder ein "Käfig" wäre mir lieber. Oder vermenschliche ich da und dem Hund ist es wurscht, wenn er sich mal dran gewöhnt hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
freunde aus dem club haben teilweise gitterboxen oder normale transportboxen drin.
sieht nicht schlecht aus.
die haben auch quasi kleine platos auf denen die boxen dann drauf stehen um darunter noch leinen oder ähnliches zu verstauen. -
@Theobroma , ich nutze eine Kunststoffbox für meinen Parson. Eine Atlas Car Box.
Sie steht auf einem Teil der umgeklappten Rueckbank und ist festgegurtet.
Mein Parson würde übrigens im Flugzeug noch bei mir in einer Tasche mitfliegen können. -
freunde aus dem club haben teilweise gitterboxen oder normale transportboxen drin.
sieht nicht schlecht aus.Hier sehe ich vor allem Gitterboxen... (diese Käfige). Aber die sind ja nicht flugtauglich und zwei verschiedene Sachen kaufen, fänd ich auch blöd. Ist ja auch ne Platzfrage.
@Theobroma , ich nutze eine Kunststoffbox für meinen Parson. Eine Atlas Car Box.
Sie steht auf einem Teil der umgeklappten Rueckbank und ist festgegurtet.
Mein Parson würde übrigens im Flugzeug noch bei mir in einer Tasche mitfliegen können.Ehrlich - er würde noch in die Tasche passen? Hast Du einen Rüden? Das wäre natürlich die beste Lösung, aber nach ein wenig Rumlesen hab ich Zweifel bekommen, ob das geht.
Mh, wenn er in die Tasche passen würde, könnte ich fürs Auto eine Gitterbox kaufen. Wobei die wahrscheinlich auch alle eher groß sind. Bei den Kunststoffboxen gibt's halt auch kleinere... -
Ich habe eine Gitter- und eine Kunststoffbox drin. Die Gitterbox nervt mich nur
. Quietschen, Klappern, Klimpern - es geht immer mal zwei Tage, wenn ich wieder neue Kabelbinder dran habe und dann verschiebt sich das nächste, was wieder nervt. Leider bekomme ich im Moment nur diese Gitterbox 'rein, aber die wird asap ausgetauscht.
-
-
@Theobroma , Ja, ist aber eine Hündin. Wiegt 6,5kg. Je nach Fluggesellschaft dürfen sie ja bis 10kg mit Tasche in die Kabine. Woher soll euer Felix denn kommen ?
-
Meine Hund ist eine zeitlang in einer Plastikbox gefahren (auch die Atlas Car). Fazit: Hilft zwar gegen herumfliegende Haare, aber bei einem Unfall überhaupt nix. Auch in eine Gitterbox mit dünnen Stäben kommt keiner meiner Hunde – bei einem Unfall können die schön bersten und bohren sich dann in den Hund...
Wenn man eine richtig sichere Box haben will, führt vermutlich kein Weg an einer Alubox vorbei.
-
Hier ist ein neues Auto geplant, in das dann richtige Boxen reinsollen mit Notausstieg.
Zumindest fliegt mir so wie ich jetzt umherfahre keiner der Hunde um die Ohren, wenns zu einem Unfall oder einer Notbremsung kommt. -
@Theobroma , Ja, ist aber eine Hündin. Wiegt 6,5kg. Je nach Fluggesellschaft dürfen sie ja bis 10kg mit Tasche in die Kabine. Woher soll euer Felix denn kommen ?
Wir leben in GB und fliegen hin und wieder auf Heimaturlaub nach D. Da soll Felix mit. Deshalb ist das Fliegen ein Thema für uns...
Meine Hund ist eine zeitlang in einer Plastikbox gefahren (auch die Atlas Car). Fazit: Hilft zwar gegen herumfliegende Haare, aber bei einem Unfall überhaupt nix. Auch in eine Gitterbox mit dünnen Stäben kommt keiner meiner Hunde – bei einem Unfall können die schön bersten und bohren sich dann in den Hund...
Wenn man eine richtig sichere Box haben will, führt vermutlich kein Weg an einer Alubox vorbei.
Die, die ich übers Netz von D aus nach GB bekomme, sind aber alle zu groß. Das bringt ja dem Hund auch nichts und füllt nur sinnlos meinen Kofferraum. Und hier gibt's die nicht - zumindest hab ich noch keine finden können. Daher suche ich ja nach Alternativen.
-
Die, die ich übers Netz von D aus nach GB bekomme, sind aber alle zu groß. Das bringt ja dem Hund auch nichts und füllt nur sinnlos meinen Kofferraum. Und hier gibt's die nicht - zumindest hab ich noch keine finden können. Daher suche ich ja nach Alternativen.
Und wenn du dir eine in passender Größe zu Freunden/Familie in D schicken lässt und die sie dann mit einer Spedition zu dir schicken? Hab' gerade mal gegoogelt, das geht schon ab 40€ und da ist eine Transportversicherung bis 500€ inklusive. Das müsste doch für eine (gebrauchte) Hundebox locker reichen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!