Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Ich bin, was mein Auto angeht, dafür dass ich eigentlich immer schon Reiterin und Hundehalterin war ziemlich pingelig. Mich stört im Auto jedes einzelne Hunde-/Pferdehaar und somit werden diese auch kompromisslos entfernt. Insbesondere seit ich mein neues Auto habe (Audi A3 Sportback).

    Der (bevorzugte) Platz von Herrn Hund ist im Kofferraum. Dieser ist mit einer Auto-Hundeschutzdecke ausgelegt, einem Hundekissen und einem großen Handtuch. Kurzum, im Kofferraum - und nur dort - dürfen einige wenige fliegende Hundehaare liegen. Nach jeder Fahrt wird Hundekissen und Handtuch ausgeschüttelt und dazu zweiwöchentlich gewaschen. Ich habe noch einen Handfeger + dazugehöriger Schaufel im Auto, die nach jeder Fahrt mit Herrn Hund (was fast immer mit langen Spaziergängen und bei dem Wetter entsprechenden Dreck zu tun hat) zum Einsatz kommen. Kurzum, was das angeht bin ich schlimmer als ein Kerl der in sein Auto verknallt ist :headbash: . Dafür ist mein Auto IMMER sauber.

    Da ich im Alltag keine weiten Strecken mit Herrn Hund fahre, er zu 95% liegt und 5% sitzt, ist er auch nicht weiter gesichert auf den Kurzstrecken. Kofferraum auf, Herr Hund rein, Kofferraum zu – fertig. Wenn ich doch mal weitere Strecken mit ihm fahre, was ca. 2-3x Jahr vorkommt, dann bekommt er ein Brustgeschirr um und wird angeschnallt.

    Auf der Rückbank habe ich zwei farblich zum Innenraum passende Fleecedecken liegen. Pro forma – zum Einsatz gekommen sind sie bisher noch nicht. Zudem habe einen dekorativen Korb in Anthrazit, in dem alle Dinge liegen die sonst im Auto rumfliegen würden (no go). Also Wasserflasche, Papierspender, Mütze, Schal, Handschuhe, Hundeleckerlies. Im Fußraum hinter dem Fahrersitz dürfen auf einem kleinen (natürlich farblich passenden :ops: ) Handtuch noch meine Wanderschuhe stehen, sowie Gummistiefel und der besagte Handfeger und –Schaufel.

    So verhält sich das auch in unserer Wohnung. Ich kann Unordnung und Schmutz nicht haben. Hund & Pferd hin oder her.

  • Zitat

    Denke das muss man mal ganz klar betonen.
    Wenn man da Qualität will, die auch haltbar und sicher ist, muss man ordentlich in die Tasche greifen.

    Genau. Hier an der falschen Stelle zu sparen halte ich auch für falsch. Bsp Billige Boxen die bei einem Auffahrunfall splittern und in alle Einzelteile zerbersten.... will mir niczt vorstellen was mit dem Hund passiert. ...

  • Nachdem ich keine passende Box für mein Auto gefunden habe, in die beide Hunde passen, sind wir bei der Rücksitzvariante gelandet und das klappt prima. Ich habe ein Gitter hinter dem Fahrersitz und eine Schondecke auf den Sitzen. Die Hunde haben so maximalen Platz, ich brauch sie nicht anschnallen und endlich habe ich meinen Kofferraum wieder!

  • Ich brauche mal eure Hilfe. Wie bewahrt ihr im Auto Leinen und Co auf? Jedes Mal ins Auto räumen und danach wieder an die Garderobe hängen find ich total nervig, zumal ich immer die Hälfte dann daheim vergesse. Im Kofferraum ist zu Hälfte die Hundebox, daneben ist noch Platz. Hab mir jetzt eine Kiste daneben gestellt, wo ich alles rein schmeiße. Das stellt mich aber auch nicht zufrieden. Bin auf eure Aufbewahrungsmöglichkeiten gespannt...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ich habe einen offenen korb in anthrazit. in diesem landet alles was sonst im auto rumfliegen würde.
    sehr praktisch sind auch, wenn vorhanden, die netze die sich manchmal hinter den vordersitzen befinden. wenn nicht vorhanden, kann man sich auch diese alternative erwerben:

    der korb den ich habe ist so in der art:

  • Ich habe eine Adidas Trainingsstasche/Reisetasche. Dort habe ich meinen Einsatzrucksatz, alles was ich zum Training brauche, inklusive Geschirre und vorne in der Dreckfangtasche das Canicrosszeug. :) Ist perfekt für mich. Ich hab ja so Unmengen Gelumpe das ich immer mitschleppe und da ich immer einsatzbereit sein muss, war es mir zu nervig alles rein und rauszuräumen.

  • Das mit den Schubladen unter der Box ist ne tolle Idee. Würde bei mir aber wahrscheinlich wegen der hohen Ladekante scheitern, da kriegt man dann wahrscheinlich die Schubladen nicht gescheit auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!