Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
trifft nach heutigem Stand nur auf den Herder zu, die x-er Hündin zappelte erstmal und wäre lieber im Alleingang gesprungen (denn als x-er ist man ja unsterblich, hat Superkräfte und ist eh ein Überhund....) - daraufhin hatten wir eine liebreizende Diskussion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab mal eine Frage an euch Autofahrer;)
Und zwar möchte ich mir in den nächsten Wochen mein erstes eigenes Auto zulegen.
Ausgeguckt habe ich mir einen gebrauchten Audi A2 für einen super Preis in einem fast neuen Zustand vom Arbeitskollegen meines Vaters.
Jetzt ist mein Gedanke: Bei Audi sind die Durchsichten und Reperaturen bestimmt teurer als der Durchschnitt, oder?
Und wie ist es da mit der Wertstabilität?
Vorher fuhr ich einen Honda Jazz aber den kann ich mir gebraucht (von neu mal ganz zu schweigen...) nicht leisten obwohl ich das Auto super finde.Tapatalk-Getippsel, wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
-
Ja ist teurer.
Mein großer Service lag bei meinem alten Audi bei 1370€.
Dürfte beim A2 aber weniger sein.Der A2 an sich ist solide und vom Wert her: es gibt immer "Idioten" die alles kaufen weil 4 Ringe drauf sind.
-
Danke!
Hm ich hab es befürchtet.
Andererseits nützt es mir auch nix wenn ich mir was kleines billiges hole und dann immer irgendwas kaputt ist.
Man man man...hoffentlich werde ich reich...als Trainerin *prust*Tapatalk-Getippsel, wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
-
Wir haben einen der ersten A2 in der Familie von 2001 oder 2002. Damals direkt neu gekauft. Der Gute hat jetzt über 300 000 km drauf und läuft immernoch einwandfrei. Klar hat der auch mal Verschleiß aber ansonsten kann ich nichts negatives berichten. Außer dass er als Diesel doch noch recht laut ist. Der Kofferraum ist richtig gut, da hatte ich schon meine drei Helden ohne Probleme drin.
Zur Inspektion: Meine Schwester fährt damit mittlerweile nicht mehr zum Audihändler. Der normale Service kostet jetzt dann auch zwischen 600 und 800 € je nachdem was gemacht werden muss. Allerdings kann ein Glühbirnchenwechsel schonmal gut ins Geld gehen, das ist nämlich wohl nicht so einfach da man die Motorhaube nicht einfach aufmachen kann weil der nur eine Serviceklappe vorne hat -
-
Zitat
Wir haben einen der ersten A2 in der Familie von 2001 oder 2002. Damals direkt neu gekauft. Der Gute hat jetzt über 300 000 km drauf und läuft immernoch einwandfrei. Klar hat der auch mal Verschleiß aber ansonsten kann ich nichts negatives berichten. Außer dass er als Diesel doch noch recht laut ist. Der Kofferraum ist richtig gut, da hatte ich schon meine drei Helden ohne Probleme drin.
Zur Inspektion: Meine Schwester fährt damit mittlerweile nicht mehr zum Audihändler. Der normale Service kostet jetzt dann auch zwischen 600 und 800 € je nachdem was gemacht werden muss. Allerdings kann ein Glühbirnchenwechsel schonmal gut ins Geld gehen, das ist nämlich wohl nicht so einfach da man die Motorhaube nicht einfach aufmachen kann weil der nur eine Serviceklappe vorne hat
Hihi zur Motorhaube kann ich nur sagen - die geht komplett hab. Das wurde heute demonstriert. Frage mich nicht wie, aber man macht den "Grill" vorn auf, fummelt irgendwo dran herum und dann War sie ab. :)
Zur Audiwerkstatt würde ich wohl auch nicht fahren. 300.000km aufm Tacho ist echt ne Menge - hätte aber einen Benziner.Zur Alternative steht ein Ford Fiesta 1.4 ... Als Erstauto vielleicht etwas besser für den Geldbeutel...
Tapatalk-Getippsel, wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
-
Die geht schon komplett ab, nur ist das nicht so einfach
-
Wir haben jetzt auch endlich ein Hundeauto :). Die ganze Zeit musste sich Paco mit der Rücksitzbank unseres Cabrios zufrieden geben...
Seit Kurzem besitzen wir einen Volvo XC90 und da kann er endlich in den Kofferraum. Gekauft haben wir uns eine Vario-Cage-Transportbox; leider mussten wir feststellen, dass diese ziemlich klappert...
Da ich durch die Forensuche gemerkt habe, dass es hier einige Vario-Cage-Besitzer gibt, hatte ich dazu einen Thread eröffnet und erhoffe mir Erfahrungsberichte bzgl. des Klapperns...
Vielleicht würde sich mal ein Besitzer melden?https://www.dogforum.de/vario-cage-transportbox-t185467.html
-
Zitat
Editieren war leider nicht mehr möglich ...
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
muss ich ja sagen, find ich mega aussehendaber ich persönlich wäre zu faul, das Hunde hoch und runter zu bekommen
-
Also ne Freundin von mir hat auch vier Boxen im Auto, so gebaut wie die von RiseAgainst aber da hüpfen die Hunde selbstständig rein und raus.
Die haben da so ne ganz seltsame Technik zum oben rein kommen, die 'tauchen' fast rein und stützen sich an der unteren Box ab und raus klettern sie senkrecht an der unteren Box runter.
Aber alles blitzschnell
Ich habe jedes Mal Angst wenn ich einen von ihren Hunden ins Auto packe, dass die sich die Beine brechen und will mit den Händen am Hunde-Hintern stützen... dann solltet ihr mal die entsetzen Gesichter der DSH sehen"Ey Alte, Finger weg! Ich kann das selbeeeeer!!"
:curse:
Und eins muss auch noch hier rein, zu Weihnachten bekommt mein Hundeauto eine AHK
Ich freu mich so!!
Bilder folgen natürlich - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!