Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Zitat

    Das Problem is, wir wollen net allzu viel ausgeben weil er Kofferraum eben verdammt klein is u d der Wagen 17 Jahre alt is und 260k+ KM drauf hat.

    Meiner ist auch BJ 1996 (cool ne? Da kam ich gerade in die weiterführende Schule :lachtot: ) und ewig werde ich den auch nicht mehr fahren. Ich habe mir die Grenze von maximal 300 Euro gesetzt und diese Trixie Doppelbox stimmt preislich würde locker auch in ein anderes Auto passen... Jetzt muss ich nur noch Kofferraum und Wuffels genau messen :D

  • Passende Box gefunden :D

    Heute wurde die nochmal generalsarniert (gebraucht gekauft).
    Die stank so abartig nach Hund, und als ich die heut mit Reiniger eingesprüht und dann abgedampft hab und es dann gelb weggeronnen ist wusst ich auch, wieso :ugly: :lepra: :muede:

    Auf jeden Fall sind jetz noch zusätzlich Gummimatten drin, die Trennwand wurde fixiert damit die nicht klappert und jetz hat jeder noch seine eigene Fleecedecke drin (die Kissen waren hier nur drin weil die einige Stunden drin gepennt haben).

    Externer Inhalt i58.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Meine Selbstbau-Box. Ist leider die einzige Option gewesen, eine fertige Box passt nicht rein (die hier musste teilweise im Auto zusammengebaut werden) und im Kofferraum möchte ich den Hund nicht haben (unter anderem weil dann das Gepäck auf den Rücksitz müsste, was im Falle eines Falles ein erhebliches Risiko darstellt).

    Vorderansicht

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rückseite

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Auto

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit dem Testhund

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ja die Box hat nur die eine Tür. Was das Gepäck angeht, ist das eigentlich kein Problem (denke ich), vor den geschlossenen rechten Teil passen Reisetasche/kleiner Koffer/Bierkasten und der Hund kann durch die Tür locker rein uns raus.

    Für den Fall des Auffahrunfalls: Die Seitenteile lassen sich innerhalb weniger Minuten mittels Schraubenzieher ausbauen - und der liegt im Handschuhfach.

    Ich weiß, eine Alu-Box wäre sicherlich die beste Option, da Alu sich nur verbiegt wo Holz bricht. Aber es passt einfach nicht in dieses Auto. :sad2:

  • Zitat

    Ich weiß, eine Alu-Box wäre sicherlich die beste Option, da Alu sich nur verbiegt wo Holz bricht. Aber es passt einfach nicht in dieses Auto. :sad2:


    Irgendwie kann ich das nicht so ganz glauben, selbst in meinen Peugeot 107 passt eine große Box für meine 2 Hunde( 43cm, 16 kg) rein ;)

  • Zitat

    Irgendwie kann ich das nicht so ganz glauben, selbst in meinen Peugeot 107 passt eine große Box für meine 2 Hunde( 43cm, 16 kg) rein ;)

    Ja klar, eine Box würde auch in den Polo passen! Aber halt nur im Kofferraum und das möchte ich aus o.g. Gründen nicht, zudem hätte ich dann nicht die Maße nicht realisieren können (die Box hätte keine 60 cm hoch sein können - Außenmaß, wohlgemerkt).

    Das nächste Auto wird jedenfalls ein Kombi! Mit Alubox! Oder besser: Ein Caddy oder ähnliches! :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!