RealNature oder RintiBalance?
-
-
Das ist ja der Hammer, 50% weniger vom Grau als Fütterungsempfehlung! - Hast du das in der Praxis ausprobiert, deine eigene Empirie?
Mir waren die Grau Dosen ja bisher zu teuer, ehrlich gesagt. Aber wenn ich da nur die Hälfte von füttern müsste... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das ist ja der Hammer, 50% weniger vom Grau als Fütterungsempfehlung! - Hast du das in der Praxis ausprobiert, deine eigene Empirie?
Mir waren die Grau Dosen ja bisher zu teuer, ehrlich gesagt. Aber wenn ich da nur die Hälfte von füttern müsste...Sagen wir so...für meine Alte (knapp 10 Jahre,40cm SH/10kg Terriermix) mit normalen Aktivitätsgrad (2-3 Stunden Bewegung am Tag durchschnittlich) reichen 200g locker,bei mehr moppelt sie auf.
Für den Jungspund (65 SH/36kg 19 Monate) reichen 700g wenn sie nicht viel zu tun hat. Wenn wir zu den normalen Spaziergängen noch Radfahren,Ziehen,Joggen etc. muss ich mehr füttern (800-900g) allerdings kommen dann eher übriggebliebene Kartoffeln,Nudeln,Reis mit ins Futter. Für den normalen Alltag reicht aber die Fütterungsempfehlung.
Leckerchen rechne ich nicht runter beim Futter.
Ich habe vorher Lukullus Gustico gefüttert und bekam den Jungspund nicht auf Normalgewicht,da hätte ich mich dumm und dämlich füttern können. Seit Grau halten beide schön das Gewicht.
-
Fütterungsempfehlungen sind Schall und Rauch, gesetzlich aber vorgeschrieben. Je teurer ein Futter, desto geringer sind durchschnittlich die empfohlenen Mengen. Ist doch irgendwie auch klar
-
Aber Tamita bringt ja eigene Erfahrungswerte ein!
-
Einen Unterschied von 50% kann es nicht geben!
-
-
Ich habe meinem Pepe früher schon mal Grau NaFu gegeben. Der hatte ja auch tausend Allergien. Theo hatte es auch mal probiert und ich muss sagen, es ist wirklich gut angekommen, wurde gut verdaut und ich brauchte weder beim Terrier noch beim Bretonen viel davon.
An Grau mag ich vor allem, dass es sie schon wirklich lange gibt (länger als diese ganzen "neumodischen" Marken) und dass sie auch im TroFu und den Flocken mit Konservierung sparen. Dafür ist alles nur 3 MOnate ab Produktion haltbar, aber das ist mir zB lieber.
-
Zitat
Einen Unterschied von 50% kann es nicht geben!
Tut es hier aber. Ich habe Lukullus Gustico z.T mehr als ein halbes Jahr gefüttert. Letzendlich war ich bei guten 1200g um das Gewicht vom Jungspund zu halten.Danach habe ich direkt auf Grau umgestellt und fahre so wie oben beschrieben sehr gut.
Und das teure Sorten auch weniger Futter empfehlen stimmt so nicht
Hier mal Terra Canis
Fütterungsempfehlung:
Erwachsener/aktiver/schlanker Hund: 3 % - 3,5 % des Körpergewichts pro Tag
Älterer/übergewichtiger/trägerHund: 2 % - 2,5 % des Körpergewichts pro Tag.Terra Pura
5-15 kg = 200-400g
15-30 kg = 400-800g
ab 30 kg = 800-1600g
Wolfsblut
Gewicht des Hundes Futtermenge pro Tag
– 5 kg 200 g
10 kg 395 g
20 kg 900 g
30 kg 1200 g
+ 40 kg + 1800 gFütterungshinweis Herrmanns Hundefutter Bio Huhn mit Hirse und Gemüse:
kleiner Hund 1/2 Dose - mittlerer Hund 1 Dose - großer Hund 1 - 1 1/2 Dose pro Tag (
)
Könnte jetzt noch weiter machen...aber deine Aussage war so nicht richtig. Alle diese Dofu Sorten liegen im gleichen oder höheren Preissekment.
-
Wenn ich davon ausgehe, dass sich die empfohlene Fittermenge in erster Linie am Brennwert orientiert, halte ich Abweichungen von 50% für nicht realistisch. Du kannst mit Billigfutter auch viel Energie liefern.
-
Also auf der Dose stand gestern:
bis 10 kg 1/2 Dose also 400g
bis 20 kg 1 Dose also 800g
und darüber 1 1/2 Dosen also 1200gdas ist doch ne normale Futtermenge o.O also bei RN füttert man genauso viel.
ZitatAn Grau mag ich vor allem, dass es sie schon wirklich lange gibt
Wo kriegt man denn das z. B.?
-
Zitat
Wenn ich davon ausgehe, dass sich die empfohlene Fittermenge in erster Linie am Brennwert orientiert, halte ich Abweichungen von 50% für nicht realistisch. Du kannst mit Billigfutter auch viel Energie liefern.
Ich rede nur von meinen Erfahrungen die ich gemacht habe.Nicht mehr und nicht weniger. Nicht jeder Hund verwertet jedes Futter gleich.Kommt ja auch auf die Zusammensetzung an.
Ich kann meiner Großen nicht alles füttern und konnte eben nur die Erfahrung zwischen Lukullus und Grau machen,da diese keinen Magen-Darm Störungen hervorrufen.
Ich fange jetzt auch nicht an der TS Futter nach Kalorien etc. aufzulisten oder sonst was,sondern mit dem wo ich gute Erfahrungen gesammelt habe.
@TS
Grau bekommst du bei zooplus.de,Futterfreund.de etc. bemüh mal Tante google. Zooplus hat z.Z Grau im Angebot.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!