Aggression verstehen...
-
-
Hallo liebe Hundefreunde!
Mein American Bulldog Rüde ist nun fast 9 Monate alt. Vorhin war ich mit ihm in dem Park und mir war klar, dass uns sicherlich wieder irgendein freilaufender Hund begegnen wird. (Leinenpflicht - was ist das?). Nunja, mein Kleiner war an der 15 m Leine, wir übten auf einer großen Wiese Unterordnung. Ich sah ein Pärchen mit Hund kommen, etwa 10 kg leichter als meiner, spielten Ball und waren noch in Entfernung. Meiner schaute hin, blieb sitzen... irgendwann lief meiner los, bis Ende der Schleppi und wollte zu dem anderen Hund hin. Blöd von mir in Nachhinein, aber in dem Moment dachte ich mir, vielleicht kommt es zu einer kleinen Spielrunde für meinen zwecks Sozialisation. Hund mit Ball im Maul kam dann auf meinen zugelaufen. Beide schnupperten sich, standen still nebeneinander, Pärchen kam dazu. Dann nahm das Mädel ihren Hund den Ball aus dem Maul. Ein paar Augenblicke später kam es (konnte nicht erkennen wer anfing) zu einem aggressiven übereinander hergefallen, wo meiner aufgrund seiner Gewichtes die Oberhand hatte. Ich zog ihn dann mit der Schleppi runter, gebissen hatten sie sich nicht. Ich denke mir so - toll - so eine scheiß Begegnung war jetzt net gut. Vorallem weil 2 Tage vorher schonmal so ähnlich etwas vorgefallen war, da ist ein anderen freilaufender Hund von hinten auf meinen angeleinten Racker zugekommen und nachdem er starr vor Angst war, endete es auch in einem aggressiven Gemetzel (ohne Beißerei).
Da hätte ich mich davor schmeißen müssen, dass hat mich sehr geärgert. Das hätte ich evtl verhindern können. Aber heute? Was war schief gelaufen? Meint ihr, es ging um den Ball?
Eigentlich ist meiner soweit verträglich, wenn er an der Schleppi ist, auf der Hundewiese tobt er mit allen.
Hab ich Fehler gemacht? Was könnte ich besser machen?Es wäre schön, wenn ihr mir vllt einen Tipp geben könntet!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum soll dein Hund überhaupt mit fremden Hunden spielen? Meiner Meinung nach sind Hundewiesen und sowas echt das letzte. Du kommst mit einem gut sozialisierten Hund und gehst mit einem der nun weiß wie man z. B. abschnappt. Wie alt ist dein Hund? 9 Monate? Und du willst ihn zwecks Sozialisierung dort hinlassen?? Erkundige dich mal, bis wann die Sozialisierungsphase geht!
Hierbei kann es um alles gehen... Revier, Status, Ressource (indem Fall vielleicht Ball oder Frauchen).. Aus der Ferne kann man sowas nicht pauschal sagen. Hunde spielen nicht mit fremden Hunden! Nie! Es geht immer um etwas! Meine Hunde spielen mit Hunden, die sie kennen. Mit denen sie immer mal wieder zusammen sind. Wenn wir spazieren gehen an der Leine, lass ich meinen Hund nicht ständig an andere. Ab und an mal. Und dann wird erst hinten einmal geschnüffelt, dann vorne. Und dabei gehe ich weiter. Wenn mein Hund frei ist, hat er nicht ohne Erlaubnis zu fremden Hunden zu gehen und das weiß er auch. Tut mir Leid, aber das ist meine Meinung. Meine Hunde haben sich untereinander und Hunde von Freunden, die sie kennen. Fremde Hunde werden vielleicht mal im Vorbeigehen beschnüffelt aber ich lasse sie nicht ständig mit allen spielen. Wofür? Die Sozialisierungsphase ist längst abgeschlossen. Klar, manche Hunde sind super verträglich. Das ist ja auch toll. Sind meine auch. Aber die anderen nicht. Ich denke, wenn ich meine ständig überall hinlassen würde, wären sie es heute auch nicht mehr. Grade auf Freilaufflächen ist das extrem. Wie oft siehst du dass mehrere einen Hund mobben? Das Ressourcen verteidigt werden oder der Status geklärt? Es wird wild markiert, gescharrt usw. Warum meinen Hund dem Stress aussetzen???
-
MarleyMaus vergiss bitte nicht, dass nicht jeder Mensch wie du fünf eigene Hunde besitzt und somit wohl auch auf 'Fremdhundkontakt' "angewiesen" ist.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ja, ist ja okay. Aber dann kann man sich ja immer wieder mit den selben Treffen. Welche, die der eigene Hund kennt. Hunde von Freunden und Bekannten, man kann ja zusammen spazieren gehen. Wenn ich niemanden mit Hund kenne, geh ich halt in ne Hundeschule und knüpfe da "Hundefreundschaften".
-
Aha.
Wie entstehen denn Freundschaften?
Durch neue Bekanntschaften zum Beispiel.
Auch der Hund von Freunden kann erstmal fremd sein. Also ist das gehupft wie gesprungen.
Ist doch voellig rillerei WO ich nun die Hundefreundschaften finde.Sent from my iPhone using Tapatalk
-
-
Ja, gut. Ich denke jeder hat da seine eigene Meinung. Will jetzt auch nicht diskutieren oder so.
Im Endeffekt will ich dann die Frage mal so beantworten. Aus der Entfernung kann man nicht sagen, worum es geht. Es kann um Revier gehen, Status oder auch um Ressourcen wie den Ball oder vielleicht den Menschen. Schwer zu sagen...
Fakt ist aber, dass fremde Hunde, die sich nicht kennen, nicht miteinander spielen!!! Es geht um etwas. Immer. Und Fakt 2 die Sozialisierungsphase ist schon lange abgeschlossen.
-
Zitat
Und Fakt 2 die Sozialisierungsphase ist schon lange abgeschlossen.
Welche Phase meinst du? Ein Hund "sozialisiert" sich ein Leben lang
-
Also ich finde, dass beide von dir beschrieben Situationen einfach total unglücklich von den Umständen her waren.
Situation 1 (mit dem Ball-Hund)
Dieses "still neben einander stehen", was du beschreibst, klingt mir sehr danach, dass sich entweder beide Hunde angedroht haben, oder dass zumindest einer gedroht hat, und der andere nur "eingefroren" ist, um den anderen nicht zu reizen.
Denkbar wäre z.B. tatsächlich das der Hund mit Ball diesen als Ressource verteidigt hat. Dafür würde auch sprechen, dass der Streit erst los ging, als er den Ball nicht mehr im Maul hatte, so komisch das klingt. Denn möglicherweise hat er nur deshalb nicht vorher losgestänkert, weil er das Maul voll hatte und es ihm wichtiger war, den Ball nicht zu verlieren. Außerdem ist es möglich, dass der Ball erst mit Frauchens Ankunft "richtig" wichtig wurde - schließlich wird er ja von Frauchen geworfen.
Möglich sind natürlich auch diverse andere Erklärungen... vielleicht hat auch deiner schlicht die Chance ergriffen, als der andere abgelenkt war oder einer von euch Frauchen hat unfreiwillig eine Bewegung gemacht, die dem jeweiligen eh schon angespannten Hund signalisiert hat: "Jetzt aber drauf!"Die zweite Situation ist, wie du ja schon selber schriebst, einfach dumm gelaufen. Hunde, die in meine Gruppe einfach von hinten reindonnern, hätten wohl auch mit Unmutsbekundungen zurechnen...
Von wahllosem Kontakt mit wildfremden Hunden halte auch ich nicht viel. Manchmal lässt es sich natürlich nicht vermeiden, aber es gibt bei mir absolute No-Gos. Darunter fallen z.B. Kontakt zu angeleinten Hunden oder Hunden mit Futter oder Spielzeug. Ebenfalls meide ich fremde Hundegruppen, denn man weiß nie, ob es sich um eine feste Gruppe handelt die im Ernstfall (und sei dieser Ernstfall nur, dass einem von ihnen die Nase meiner Hunde nicht passt) auch zusammen halten. Zudem führe ist zumeist ebenfalls Gruppen von mindestens vier Hunden, was einen Kontakt extra kritisch macht - Massenkeilereien wieder zu ordnen ist nicht schön
.
Warst (oder bist) du in einer Hundeschule? Wenn ja, vielleicht gibt es dort ja Kontakte, mit vernünftigen Leuten und Hunden, mit denen ihr einfach häufiger mal zusammen gehen könnt. -
Zitat
Fakt ist aber, dass fremde Hunde, die sich nicht kennen, nicht miteinander spielen!!!
Das ist gar kein Fakt. Meine Sheltiehündin spielt auch mit fremden Hunden, wenn uns ein kleiner passender über den Weg läuft. Natürlich stimmt es, dass bekannte Hunde untereinander ganz andere Beziehungen aufbauen. Mein Collie ist hier sehr extrem, die spielt weder mit fremden Hunden, noch interessiert sie sich für die. Aber das gilt eben nicht für alle Hunde. -
Dein Hund benötigt jemanden, der ihn führt. Das beinhaltet, dass nicht er über solche Situationen entscheidet.
Ich hätte ihn auf keinen Fall einfach hinlaufen lassen, sondern das Interesse für den anderen Hund genutzt, um an seiner Impulskontrolle und Ansprechbarkeit zu arbeiten.
Denn was lernt er mit sowas? Dass er seinen Willen bekommt und einen auf dicke Hose machen kann .
Bei einem AB denkbar ungünstig.
Hundekontakte sind wichtig, aber unter günstigen Umständen und nicht um jeden Preis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!