Tierheimhund - nervöser Durchfall, was tun/füttern?
-
-
Hallo
Zu uns zieht bald ein kleiner Mischlingsrüde (Westi-Größe, jedoch dunkel - Drahhaarmix?) ein. Dieser hat - zunächst nur bei Spaziergängen - dann jedoch auch ab und an im Zwinger/Auslauf regelmäßigen Durchfall. Es ist hellbraun/ocker und in breiiger Konsitenz.
Er wurde vom Tierarzt gründlich durchgecheckt (er kommt aus einer Tötungsstation in Kroatien) und für gesund befunden.
Im Tierheim bekommt er derzeit mittelpreisliches Futter z.B Josera, gerne mit einem Löffel Nassfutter als "Leckerli".
Was soll ich nun tun, wenn er zu uns kommt?
Was soll ich ihm füttern?
Welches (Trocken)Futter eignet sich besonders für magen-darm-gestresste Tiere? Soll ich erstmal ein paar Tage Reis/Huhn/Möhrchen kochen?
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Tipps, ich habe nämlich nicht mehr allzuviel Zeit für die Vorbereitungen :-)
LG Tara -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tierheimhund - nervöser Durchfall, was tun/füttern?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Er wurde vom Tierarzt gründlich durchgecheckt (er kommt aus einer Tötungsstation in Kroatien) und für gesund befunden.
Wurde auch eine Kotuntersuchung vorgenommen, denn es könnten auch Parasiten für den Durchfall verantwortlich sein, z.b. Giardien.
Ansonsten kann es durchaus auch der Stress sein, der diese Darmprobleme verursacht.Wenn der Hund bei euch ist, würde ich erst mal Schonkost geben, in Form von matschig gekochtem Reis, alternativ Kartoffelpüree, Hühnerfleisch und gekochte Möhren.
Etwas Kefir oder Naturjoghurt tun der Verdauung auch gut.Sollte der Kot nach ein paar Tagen immer noch durchfallartig sein, würde ich eine Kotuntersuchung beim TA veranlassen, drei Tage Kot sammeln und abgeben.
Zum Thema Futter und Fütterung hier ein paar Links.
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
-
Unbedingt ganz schnell eine Kotprobe abgeben udn untersuchen lassen,
wir hatten erst Giardien.
Das war aber nicht alles. Erst eine Kotprobe die vom Labor untersucht hatte ergab einen sehr starken Befall mit Kryptosporidien.
Mila stammt aus Rumänien,solche Hunde sind eben gestresst und haben ein geschwächtes Immunsystem,Wurmkuren und Impfungen tun ein übriges .
Ich würde unbedingt auf einer Kotprobe bestehen!!!! -
Es könnte sich um einen Cairn Terrier (Mix) handeln: http://www.google.de/search?q=…ei=NOGLUYmvDsqi4gSksoGQAw
-
Ich kenne das mit dem Durchfall sehr gut, mein Hund kam auch "gesund" aus einem Tierheim.
Im Nachgang betrachtet haben die dort immer nur gefüttert was da war, und somit wurde das Futter häufig gewechselt. Was nicht unbedingt gut für den Magen ist. Zudem gab es auch deutlich mehr zu Fressen, als es jetzt gibt.
Was bei meinem Hund gut hilft ist Reis mit dazu mischen und dann versuchen konsequent bei einer Futtersorte zu bleiben, (Auch wenn es bei der die ersten 3/4 Tage Durchfall gibt)
-
-
Das mit dem Durchfall kennen wir auch
. Unser kam auch aus dem Tierheim, bei ihm kam das damals u. a. vom "Umzugsstress", überhaupt reagiert er damit, wenn sein Tagesablauf mal anders ist als sonst - er ist halt ein Gewohnheitstier, liegt vielleicht auch an seinem Alter...
Außer den genannten Vorschlägen:
a) Evt. reagiert er auf Getreide im Futter allergisch? Weiß man da etwas im Tierheim drüber oder hat man das schon probiert? Wir haben z. B. auf Kartoffel/Truthahn von Meradog umgestellt - das schmeckt ihm und verträgt er super. Ist halt etwas teurer, aber es gibt auch andere Anbieter, die solche Produkte anbieten. Dafür findet er aber auch die relativ preiswerten Dosen und Schälchen mit Nassfutter vom Rossmann total lecker (die, die etwas teurer sind, weil da der Fleischanteil höher ist). Ich hole immer die Sorten, wo nur wenig oder gar kein Getreide drin ist, und die sind i. d. R. auch ohne Zucker, Konservierungsstoffe und so'n Kram. Viele Fertigfuttersorten enthalten viel Getreide, weil es billiger ist als Fleisch, sowie Zucker, künstliche Geschmacksverstärker u. ä.
b) Trocken- und Nassfutter zeitgleich kann Magen-Darm-Probleme bereiten. Am Anfang haben wir, wie im Tierheim, beides in den Fressnapf und dann noch etwas Wasser drüber. Als er mal wieder über einen längeren Zeitraum Durchfall hatte und die Kotprobe definitiv keine Parasiten, aber eine erhöhte Anzahl an Darmbakterien aufwies - woher auch immer - habe ich nach der Behandlung umgestellt: er ist ein Schlinger vor dem Herrn, daher bekommt er erst seine Nassfutterration in die Schüssel. Wenn die - nach 3 Sekunden oder so
- leer ist, gibt's das Tro-Fu in so 'ner Kugel, die er herumkullern muss. Dadurch braucht er mehr Zeit zum Fressen und seither gibt es nur noch selten Dünnpfiff - meistens wenn er irgendwas ungewohntes zwi.du. bekommt oder unterwegs aufgesaugt hat, was verdorben war oder er nicht verträgt wie Brot, Weck, Kuchen u. ä. - der Depp
, oder siehe 1. Absatz. Dann gibt es einen Fastentag zur Darmerholung und gut is.
c) Lasst euch vom Tierheim noch vom bisher verabreichten Tro-Fu mitgeben (so für eine Woche) und mischt das mit dem von Euch gekauften, wenn es nicht identisch ist. Erst ein bisschen neues Futter dabei und dann täglich eine etwas größere Menge. Die Umstellung auf anderes Trockenfutter bereitet den Wuffis wohl mehr Probleme, als bei Nassfutter und sollte daher peu-à-peu erfolgten. Auch das Nassfutter würde ich nicht von einem auf den anderen Tag komplett ändern. Vielleicht wechseln sie tatsächlich zu häufig das Futter im Tierheim.
:ua_respect: Ich wünsche euch viel Freude mit eurem zukünftigen Familienmitglied. Seit nicht zu ungeduldig und gebt ihm die notwendige Zeit, bei euch anzukommen (das kann je nach den bisherigen Umständen mehrere Wochen dauern), viel Liebe, aber auch konsequente Erziehung und keine Überbetüdelung. Hunde leben im hier und jetzt und können eine schlimme Vergangenheit glücklicherweise hinter sich lassen.
-
Zitat
Lasst euch vom Tierheim noch vom bisher verabreichten Tro-Fu mitgeben (so für eine Woche) und mischt das mit dem von Euch gekauften, wenn es nicht identisch ist.
Dazu muß ich anmerken.
Bitte keine Futtersorten mischen, solange man nicht weiß ob das neue Futter vertragen wird.
Besser ist es man füttert neues Futter erst mal als Leckerlie , oder im Wechsel mit dem alten Futter, so kann man die Verträglichkeit besser feststellen.
Mera Dog kann ich nicht empfehlen. -
Hallo,
meine Hündin hat von Zeit zu Zeit auch mal nervösen Durchfall,
bei ihr wirkt Quark wunder, sie bekommt dann für ein paar Tage
1 Löffel Quark mit ins Futter, das hilft bei ihr quasi sofort.LG
-
Zitat
Ich bin immer vorsichtig, etwas pauschal zu empfehlen oder auch nicht. Ich habe lediglich als Beispiel aufgeführt, dass er DIESE Mischung gut verträgt. Reis/Truthahn von der gleichen Firma z. B. geht gar nicht. Im Übrigen hatte ich auch erwähnt, dass es andere Anbieter gibt. Statt etwas einfach "nicht zu empfehlen" kann man ja auch seinerseits Vorschläge unterbreiten - und/oder dazuschreiben, warum man es nicht empfielt
Ich habe auch verschiedene andere getreidefreie Produkte probiert, da muss man halt ein bisschen schauen. Mit den kleinen Packungseinheiten kann man das ja prima durchtesten, oder man lässt sich kostenlose Probepackungen schicken, wie es einige Firmen anbieten - einfach mal googlen. Der eine verträgt das besser, der andere was anderes.
Wie auch immer, jedenfalls nicht von jetzt auf nachher umstellen
Wir hatten es so vom Tierheim empfohlen bekommen.
-
Hallo!
Erstmal vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten - das ist ja toll!
Zunächst mal: er sieht einem Cain Terrier wirklich ziemlich ähnlich - danke für den Tipp
!
Natürlich bin ich hier feste am googeln wegen des neuen Futters. Im Tierheim haben sie wirklich gesagt, dass das Futter aufgrund von Spenden häufig gewechselt wird, aber das sie "totalen Schrott" (z.B. das hochumworbene PP) auch wegschmeißen.
Ich weiß nicht, was genau beim TA untersucht wurde, werde da aber sofort nachhaken. Könnt ihr mich aber beruhigen, falls da etwas an "Ungeziefer" im Darm sein sollte, man das gut heilen kann?
Ich habe bei Koebers ein Futter speziell für magenschwache Tier gefunden und eine Probe angefordert. Da es Flocken sind, käme es auch dem "flutschigen Trocken-Nassfutter-Brei" von der Konsitenz der Nahe.
Ich dachte mir, dass ich kein Tierheimfutter mitnehme und einige Tage komplett für ihn koche und dann dieses Futter (M23) füttere. Mein erster Hund hat auch BARF/Köbers gefressen und es gut vertragen. Jedoch möchte ich bei diesem Hund nicht barfen, sondern ein gutes Fertigfutter finden.
Gibt es vielleicht eine Art "Diätplan" für magenkranke Hundis = Rezepte, den ich mir runterladen kann?Ich freue mich schon mächtig auf den kleinen Herrn und hoffe, wir kriegen das in den Griff!
LG Tara
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!