Wer würde passen?

  • Ganz aktuell kann ich da Dänemark nennen,da gibts hier im Forum ein Threat zu,England ist auch sehr schwierig usw.


    Aber ich denke wie gesagt,dass es bei einen kleinen süßen Hund keine Probleme geben wird,
    auch ohne Papiere.


    So ein Spaniel,Kooiker,Pudel sieht zum Beispiel gar nicht nach Listenhund aus, und es gibt ja noch viele mehr.

  • KiraChan


    Also ich glaube das ist bei jeder Fluggesellschaft unterschiedlich. Richtet sich aber meist nach der Größe bzw dem Gewicht der Tiere und danach wohin man fliegt. Bis zu 8 Kilo (Hund inklusive Transportbox) dürfen mit in die Kabine , was auh meist billiger ist.Kostet bei Lufthansa zwischen 35(innerhalb Deutschlands)-70(interkontinental) Euro. Wenn er schwerer ist dann kommt der Hund in ein Käfig im Frachtraum , hir gibt es auch noch verschiedene Käfiggrößen ... Meine Penny kam ja aus Fuerteventura und da hat der Flug in der Kabine glaube ich 50 Euro gekostet...

  • @Hecuda:


    Oh mein Gott, das ist ja schrecklich! :nein:


    Gut da hast du recht, dass nicht alle wie Listenhunde aussehen



    @Snickerdooodle:


    Vielen Dank für deine Hilfe! Ich habe auch noch eine gute Internetseite gefunden, die die Preise verschiedener Fluggesellschaften aufzeigt. Ich weiss aber nicht, ob ich diese hier reinstellen darf... Ist von einer Flugpatenschaftsorganisation.


    Aber es geht ja noch mit den Preisen, wenn man sich nicht gerade einen Molossen anschaffen möchte :roll:






    Jedenfalls danke viel viel Mal, an alle die mir geantwortet haben! Ihr habt mir viel weitergeholfen, und wenn ich weitere Fragen habe, melde ich mich wieder. Ihr seit eine klasse "Forumsbande". :2thumbs: Jetzt muss ich nur noch auf den richtigen Moment warten, und dann gehts auf die Suche nach dem richtigen Kandidaten :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!