Zu jung für einen Hund?
-
-
Hallo ihr lieben!
Meine Freundin und ich stehen gerade vor der großen Hundefrage. Wir möchten beide schon länger einen Hund und haben uns in die Elo-Rasse verliebt. Wir sind beide 25 und studieren noch 1.5 Jahre unser Masterstudium in Stuttgart. Neben dem Studium haben wir viel Zeit für den Hund und die Semesterferien wären perfekt um einen Welpen aufzunehmen. Nach dem Studium möchte ich weiter als selbstständiger Entwickler arbeiten und kann den Hund daher immer bei mir haben. Meine Freundin möchte weiter in einer Agentur arbeiten in der Hunde ebenfalls erlaubt sind.
Soweit so gut.
Da wir noch jung sind möchten wir aber noch "etwas von der Welt sehen" und in den nächsten Jahren schon mal für 3 Wochen nach Thailand oder mal nach Vietnam — was wir dem Hund lieber nicht antun möchten. Wir haben noch keine Kinder, keine guten Freunde oder Geschwister mit Hund und unsere Eltern können den Hund auch nicht länger als eine Woche nehmen.
Ist es zu egoistisch beides unter einen Hut kriegen zu wollen? Den Hund ein mal pro Jahr (oder ein mal alle zwei Jahre) für 2 bis 3 Wochen in eine Pension geben?
Alles Liebe,
Tom und Kati -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich finde es nicht egoistisch. ich lebe mit meinem Hund, und nicht für ihn.
Hier gibt es auch nur hundefreien Urlaub, weil uns uns in diesen wenigen Tagen im Jahr nur um unsere Kinder kümmern und hundeunabhängig sein wollen.
Wie gesagt, ich finde es überhaupt nicht schlimm, seinen Hund einmal im Jahr 2-3 Wochen betreuen zu lassen. Vorausgesetzt natürlich, es ist eine gute Betreuung (privat würde ich da immer vorziehen. Pension wär bei mir und meinem Hund ehr nur eine NotfallLösung).
Allerdings knüpft man doch auch soooo vielen neue Kontage mit anderen Haltern, wenn der eigene Hund erst einmal eingezogen ist. Vielleicht ergibt sich ja da dann auch etwas. Oder über rassespezifische Foren, falls ihr vorhabt, euch in einem anzumelden.
-
Ach was, das ist doch völlig ok. Gibt genug Leute, die das so machen. Seht zu, dass das Hundetier frühzeitig daran gewöhnt wird und gut is'. Es gibt allerdings auch Hunde, die sind bei einem privaten Sitter besser aufgehoben, weil sie sich in einem größeren "Rudel" unwohl fühlen und gestresst sind, aber das läßt sich sicher auch irgendwie regeln. Ich selbst habe schon mehrmals Hunde da gehabt, damit diese eben nicht in eine Pension mussten, und ich wüsste auch auf Anhieb ein paar Leute, die auch meine Kleine mal nehmen würden. Wenn man kein Eremit ist, ergeben sich solche Kontakte schon fast zwangsläufig.
Wie gesagt, frühzeitig darum kümmern, dass der Hund es kennt, auch mal woanders zu sein, dann geht das.
-
Zitat
Allerdings knüpft man doch auch soooo vielen neue Kontage mit anderen Haltern, wenn der eigene Hund erst einmal eingezogen ist. Vielleicht ergibt sich ja da dann auch etwas. Oder über rassespezifische Foren, falls ihr vorhabt, euch in einem anzumelden.
Ja das haben wir uns auch gedacht. Da wir aber noch nie einen Hund hatten fehlt es uns einfach an Erfahrungswerten. Toll dass du deine mit uns teilst
-
Zitat
Wenn man kein Eremit ist, ergeben sich solche Kontakte schon fast zwangsläufig.
Wie gesagt, frühzeitig darum kümmern, dass der Hund es kennt, auch mal woanders zu sein, dann geht das.Also am besten viel Kontakt zu anderen Hundehaltern suchen oder — falls privat nicht möglich — schon mal Probeweise den Hund nach einem Jahr (?) für ein paar Tage in eine Pension geben?
-
-
Hallo Tom,willkommen im DF
Wenn es um die Anschaffung geht solltet ihr an folgendes denken
- Kosten (Anschaffungskosten Hund,Anschaffungskosten Equipment,Futterkosten,Tierarzt,Versicherung,Steuer,Hundesitter,Hundeschule)
- immer Plan B und C evtl noch D
z.B was ist wenn sich eure Zukunft doch anders gestaltet beruflich.
- kein Hund sollte länger als 6-7 Stunden alleine sein (jeder hat da seine persönliche Schmrzgrenze,aber nach ein paar Stunden sollte der Hund die Möglichkeit bekommen sich zu lösen)
-wollt und könnt ihr euer Leben nach dem Hund richten? Ihr wählt den Hund aber der Hund hat keine Wahl.Seit ihr bereit auch mal zu verzichten und besonders in der Welpen Zeit euch eunzuschränken? Ein Welpe kann nicht alleine bleiben. Die meisten können mit 6-7 Monaten mal 1-2 Stunden alleine bleiben. Stubenrein sind die meisten auch erst mit ca. 6 Monaten (Ausnahmen gibt es,man sollte aber vom Schlimmsten und nicht vom Besten ausgehen)
-zum Thema Urlaub...ich würde den Hund schon früh in Fremdbetreuung geben,damit er es von Anfang an lernt,dass ihr nicht ständig präsent seit.Somit finde ich es jetzt nicht sooo dramatisch mal 2-3 Wochen den Hund in Pension zu geben (würde aber auf Zwingerhaltung verzichten)
Mein guter Freund fährt jedes Jahr für 5-6 Wochen ins Ausland und lässt den Hund bei seiner Mutter.Das klappt gut,da er dort auch während der Arbeitszeit betreut wird ABER... was macht ihr wenn es dem hund schlecht damit geht? Ich habe meine Althündin als sie noch jünger war nur für ein WE in eine Betreuung mit Familienanschluss gegeben. Es war für den Hund die Hölle und diese habe ich der Frau auch heiß gemacht,dass sie mich nicht angerufen hat.
Letzendlich hat das Wohl meines Hundes immer Prioität eben weil er auf mich angewiesen ist und sich nicht jemanden anderen suchen kann um dort zu leben.
-
Moin! Ich finds auch nicht schlimm und vollkommen in Ordnung, den Hund über den Urlaub mal woanders zu lassen.
Mein Freund und ich hatten eigentlich auch vor, in den Semesterferien nen Welpen zu holen. Dann ist es aber ein einjähriger Zufallsmix aus dem Tierschutz geworden, zum Ende des Semesters, mitten in der Prüfungszeit :D. Ist aber alles gut geworden, da der Kerl vorher in einer sehr schönen Pflegestelle war und schon ein wenig gelernt hat, wie man sich benehmen sollte. Wir sind sehr froh, dass es so gekommen ist. Einerseits wollte ihn lange niemand und andere Interessenten waren wohl nicht geeignet, also wars bei ihm recht dringend. Anderseits haben wir uns die Semesterferien nicht mit schlaflosen Nächten versaut :P.
Natürlich kriegt man nen Welpen stubenrein, er lernt, allein zu bleiben etc., aber was, wenn das nicht so gut läuft? Wenn die Uni wieder losgeht habt ihr nen kleinen Zwerg, der noch recht viel Aufmerksamkeit benötigt. Wenn das kein Problem darstellt: zugreifen ;).
Ansonsten könntet ihr ja auch mal über Tierheim/Tierschutz nachdenken und ein "älteres" Exemplar in Betracht ziehen.Viel Spaß und beste Grüße
-
Zitat
Also am besten viel Kontakt zu anderen Hundehaltern suchen oder — falls privat nicht möglich — schon mal Probeweise den Hund nach einem Jahr (?) für ein paar Tage in eine Pension geben?
Man findet auch im Inet mit Glück unter Gassi-Gassi.de oder Betreut.de Hundesitter aus der Nähe. Ich nehme von Nachbarn und Bekannten auch regelm. die Hunde zur Urlaubsbetreuung und hatte mit keinem Hund bisher Probleme,das er gelitten hat.
Ich würde schon weit unter dem 1.Lj damit anfangen ihn mal Stunden und dann Tageweise betreuen zu lassen.
-
Wow vielen Dank für das viele Feedback :)
Tamita, wir sind uns der Einschränkung bewusst und haben uns schon gut zur Welpenerziehung informiert. Wir haben unterschiedlich (und auch nur sehr wenig) Vorlesung, da wird der Hund nie länger als ein par Stunden allein sein. Auf der Arbeit soll er dann bei uns bleiben, nur in der Uni kann man ihn leider nicht mitnehmen.
Claire ich wäre auch für eine Adoption offen, aber meine Freundin möchte den Hund gerne von Anfang an begleiten. Wir freuen uns riesig auf die Herausforderung :)
Es ist kein Problem für uns erst mal ein Jahr oder zwei Jahre zu warten bis wir in einen großen Urlaub ohne Hund gehen — nur möchten wir uns die Option offen halten.
Wirklich toll dass ihr eure Meinung mit uns teilt, das ist uns eine große Hilfe!
-
Hallo Tom,
da ich euch nicht kenne und besonders die Ersthundehalter etwas romantisch sind was Hundehaltung und besonders Welpenaufzucht betrifft,wollte ich nur einen kurzen Rundumschlag tätigen,was es zu beachten gilt. Daher dieser kleine OT-Exkurs,wollte jetzt nicht so
daher kommen
Hunde passen sich Situationen oft, sehr schnell an. Da stehen sich Menschen oft selber im Weg und glauben nur man selbst kann mit dem eigenen Hund umgehen (schließe mich da mit ein
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!