Hund schlägt an, wenn Personen im Treppenhaus

  • Du könntest das bestimmt üben (zb mit dem clicker).
    Also bitte jmd das er am haustor steht/hinein geht, u noch bevor hund bellt bzw wenn er still ist bestätigen. Wenn das klappt kommt die person immer weiter an deine tür ran, bis sie irgendwann auch vorbei gehen kann u hund nix dazu sagt.

    Aber:
    Ich glaube ich versteh dein problem nicht richtig.
    Hund meldet wenn jmd kommt, ist aber recht schnell wieder still.
    Der vermieter hat kein problem damit ('... ihr beschwert euch auch nicht wenn deren kind schreit ...').
    Od hat sich das mittlerweile geändert?
    Ist nur der eine nachbar 'komisch' od mehrere/alle?
    Weil, wenn hundehaltung gestattet wird, muss man auch hinnehmen das der hund dann auch mal geräusche von sich gibt!
    Mein kleiner sagt nix wenn er draußen was hört (ich hoffe das bleibt so!, er hat nämlich so eine typisch hohe kleinhundstimme die teilweise in den ohren weh tut!), aber die große meldet sehr wohl. Wenn sie sich reinsteigert weil die nachbarin im stiegenhaus ist -die kann sie überhaupt nicht leiden- sag ich ihr das sie still sein soll, ansonst nicht. Mmn ist's ein hund, u der bellt halt auch mal.
    (Wenn die anderen leute hier nur halb so viel benehmen hátten u nur halb so viel lärm machen würden, würde ich auf zuckerwatte wohen..... :muede: )

  • Ds Problem ist, Cora bellt ausschließlich nur wenn ich NICHT da bin. Deshalb kann ich nichts tun. Sobald ich das Treppenhaus betrete bellt sie NIE. Naja es beschweren sich 2 Nachbarn, auch nicht ständig, sondern alle paar Monate mal. Der Mieter von vorhin, hat sowas noch nie zu mir gesagt, war wohl grad schlecht gelaunt.

    Mein direkter Nachbar meinte auch zu mir das Cora bellt, aber den stört es nicht, weil er weiß sie hört gleich wieder auf. Ich denke immer wenn jeder Mieter einmal zu mir in die Wohnung kommt und sich mal kurz mit ihr bechäftigen würde, dass sie dann nicht mehr bellen würde.

    Keine Ahnung was ich da noch tun soll. Wie gesagt wenn ich zu Hause bin gibt Sie, und das ist nicht gelogen, NIEMALS irgendein Geräusch von sich, egal was im Treppenhaus passiert oder sonstwo.

  • Ich meine, dass Hunde durchaus anschlagen dürfen, solange sie insgesamt nicht länger als 30min am Tag bzw. 10min am Stück bellen. Wenn dein Hund darunter bleibt, würde mir das Gerede der Nachbarn relativ vorbeigehen, glaube ich :ua_nada: Ich wüsste zumindest nicht, wie man das abtrainieren können sollte in Abwesenheit.

  • Das ist wirklich schwierig - vielleicht wäre ein Einwirken von Dir über eine Art Babyphone/Webcam möglich?
    Das Ding "gibt Laut", wenn Cora bellt und Du sagst ihr dann ein "Paßt schon" oder so durch...

    Ist nur ne spinnerte Idee - aber auf den Hund i-wie einwirken, wenn man nun mal nicht da ist, geht sonst nicht.

    LG, Chris

  • Wenn du wirklich einwirken willst (und nicht über´s Sprühhalsband, was nach dem was ich über Cora weiß jetzt auch nicht meine Empfehlung wäre), bleibt dir ja eigentlich nur was Richtung Babyphone für den Anfang... Du hattest doch gesagt, du hast anfangs den Laptop aufgebaut, geht so was nicht in beide Richtungen? Also dass sie deine Stimme dann eben hört, auch wenn du im Büro sitzt?

    Ich hab doch keine Ahnung, du überforderst mich grad :D
    Ich überleg nochmal in Ruhe, aber hoffe mal du bist für´s Erste zufrieden, dass ich´s versucht hab :p

  • So kurzes Update: Also ich hab Cora heute mal beobachtet tagsüber per Webcam. Habe den Zugang zur Tür versperrt und das Radio angelassen. Außerdem habe ich meine Stimme aufgenommen und wenn sie mal nicht auf dem sofa lag und geschlafen hat, hab ich einfach meine Stimme eingespielt. Sie reagierte jedoch fast gar nicht darauf. Das wichtigste aber war für mich die Erkenntnis, das hier manche Nachbarn echt maßlos übertreiben in Ihren Aussagen, das macht mich echt wütend. Solche Menschen würde ich am liebsten wegen Verleumdung anzeigen.

  • Hehe das mit dem großen Hund in der kleinen Wohnung kommt mir auch bekannt vor.
    Mira hat mit mir ein Jahr lang in einer 40qm wohnung gelebt und sie hat sich genau so wenig bewegt wie jetzt im Haus...
    Ich denke sie übertreiben einfach und du machst du zu viele Gedanken.

    Ich habe nichts dagegen wenn man gewufft wird, das macht Mira auch wenn es klingelt da bellt sie und geht zur tür aber auch nur ca. 2min (hat sie in der wohnung nie gemacht)

  • Andi,

    rein vorsorglich würde ich ein Protokoll führen und eine Zeit lang per Webcam aufzeichnen.
    Wenn der Nachbar immer hartnäckiger wird, und weiter rumnervt, dann hast du schon Beweise in der Hand, die seine Aussagen widerlegen.
    Und wer weiß, vielleicht steht dein Nachbar ja auch vor der Tür und lärmt absichtlich rum, damit dein Hund bellt. Hats alles schon gegeben. Da gabs mal so einen Fall hier im Forum, wo das erst mit den Aufzeichnungen aufgeklärt wurde. Die betreffende Nachbarin hat glaube auch einen saftigen Brief von der Hausverwaltung bekommen, wenn ich mich recht erinnere.

  • Ein ähnliches Problem hatte ich in meiner alten Wohnung auch. (Bin aber nicht deswegen ausgezogen.)
    Hund bellt angeblich stundenlang... Auch Nachbarn können dies bezeugen. Namen nannte er aber nie, auch nicht auf Nachfrage. Hab nur von einem anderen Nachbarn mitbekommen, dass nicht Leute zum Hausmeister gingen und sich beschwerten, sondern der Hausmeister die Bewohner ansprach: "Gell, sie haben doch auch den Hund von Frau xy bellen gehört, oder????"
    Natürlich hat es hier und da einer gehört, aber niemand fühlte sich gestört, weil es, wenn überhaupt, nur ganz kurz war. Dazu gab es noch weitere Hunde im Haus, darunter auch wirkliche Kläffer.

    Okay, ab und an hat sie mal gebellt, aber nur wenige Minuten, wenn jemand im Hausgang war.
    Hab dann morgens meinen Laptop angelassen, Webcam auf die Tür gerichtet und mich vom Büro aus via Teamviewer immer wieder mal auf den Laptop verbunden und geguckt.
    Nebenher lief noch "audacity", ein kostenfreies Programm, was nur Lärm aufnimmt, wenn welcher ist. Man kann auch die Empfindlichkeit einstellen.
    Hin und wieder ein Blick auf den Laptop zeigte also, ob der Hund gebellt hatte und wenn ja, wie lange. Konnte man direkt auf dem Bildschirm sehen, ohne irgendwas anzuhören. Also kurz ungefähre Zeit und genaue Dauer notiert und weiter gearbeitet.
    Hab ich den Hund zufällig mal beim kurzen Bellen erwischt, hab ich mich selber per Skype angerufen. Ein Skype Account A auf dem Laptop und ein Account B auf dem Handy. Ich rufe mit dem B Account bei A an und kann über Teamviewer den Anruf annehmen und mit dem Hund reden. Auf Handylautsprecher reagierten sie nie bei Tests, auf die Stimme aus dem Laptop aber sehr gut.

    Als eines Abends mal wieder der Hausmeister kam und erzählte, der Hund hätte die letzten beiden Tage bestimmt wieder eine Stunde am Stück gebellt, konnte ich ihm nur erwidern, dass sie seit 1 Woche vom Büro aus überwacht wird, was gerne die Kollegen bezeugen können. Und nach den dort entstandenen Aufzeichnungen waren es an 2 Tagen maximal je. 3 Minuten. Und wenn er nicht aufhört, gegen mich Laune zu machen, dann geb ich das ganze gerne an die Hausverwaltung weiter... Es kamen keine Beschwerden mehr :D :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!