Welpe läuft vor Geschirr weg..

  • Wir hatten das gleiche Problem, nachdem sie aus dem Geschirr herausgewachsen ist gingen wir auf die Suche und wurden fündig.
    Ein einfaches und offensichtlich angenehmes Geschirr von 'Tre Ponti'

  • Zitat

    Es gibt auch Geschirre, die du nicht über den Kopf ziehen musst, die schließt man am Rücken, so eins haben wir z.B.


    http://tunez.de/sirvanas-zoo/i…es/Hund-Brustgeschirr.jpg


    Wir hatten auch so ein ähnliches von unserer Züchterin bekommen. Es war ein graus :muede: . Das mit sen Beinchen dadurch wollte der Kleine unter keinen Umständen egal was wir versucht haben. Haben dann die mit dem "über-dem-Kopf"-Variante genommen. Naja wollte er auch nicht. Hab das Teil auf den Boden gelegt und ein Leckerchen dahin, wo der Kopf durchkommt. Der Kleine hat sich rangetastet, Leckerchen geschnappt und weg. Das haben wir immer wider gemacht, bis er völlig ruhig stehen geblieben ist. Nächste Stufe, Geschirr durch die Hand, in Hand Leckerchen und wieder mehrmalige Anläufe (Geschirr immer weiter nach vorne). Naja was soll ich sagen, war super anstrengend und jetzt kann er es immernoch nicht leiden, aber er bleibt stehen :D . Klappt aber nicht bei jedem Hund. Versuche nicht so viel Druck auszuüben, je mehr Druck, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich die Angst verstärkt :( :

  • Am besten funktionieren die Geschirre, die am Rücken verschlossen werden, wo kein Kopf durch muss. So müssen nur die Füße in die richtigen Öffnungen und -schnipp- ist das Geschirr zu und es kann losgehen. Aber ein bischen zieren ist immer da. Aber es bedeutet manchmal auch Freude, denn was danach kommt bringt immer viel Spaß und alles ist vergessen. (Geht uns doch auch so, wenn wir durch ein enges Halsloch durch müssen.)

  • Zitat

    Es war ein graus


    Nja, manche Hunde mögen das auch nicht. Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht, sie stellt sich zwar auch ein bisschen an, das macht sie aber auch beim Halsband, an die Leine nehmen und aufm Arm Treppen runter oder hoch tragen, sie mag es nich, wenn sie eingeschränkt wird.


    Mit über-den-Kopf-Geschirren habe ich mit keinem Hund wirklich gute Erfahrungen gemacht, aber jeder Hund ist anders ;)

  • Das Phänomen hatte ich mit meiner Jack Russell Dame auch, sie ist dann immer zu meiner Mum gerannt und hat sich auf ihrem Schoß schlafend gestellt. Hab dann ein Halsband benutzt und es, als sie ausgewachsen war, noch mal mit einem Geschirr versucht. War dann gar kein Problem mehr.

  • wer nähen kann oder jemand kennt, empfehle ich tatsächlich die selberherstellung, am besten größenverstellbar, wenn hundi noch nicht ausgewachsen ist. dann zwei verschlüsse dran und es muss weder über den kopf gezogen noch mit den pfoten reingestiegen werden. ich denke auch, dass hunde mit empfindlicheren ohren als wir das drüberziehen nicht besonders klasse finden.

  • Hallo.. vielen dank für all Eure Antworten....


    also ich vermute sie hat keine Angst, sondern mag es einfach nicht, dass das übern kopf geht.. was ich mich schoon die ganze Zeit gefragt habe (... haben 1 Halsband für sie und 2 Geschirre, das 1. war zu gross, aber wächst sie ja noch rein, und das nun passt eigentlich super, ABER warum gibt es kein Geschirr, dass man eben auch am Hals zuklicken kann, am Bauchumfang sind zwei klickverschlüsse und am Hals halt nur schlaufen zum enger/weiter machen... hat das einen Sinn??? Warum machen die hersteller nicht auch an die Riemen für den Hals n Klickverschluss, dann hätte man das Problem doch gar nicht,...) --- denn das scheinen ja viele nicht so zu mögen, wie ich hier von Euch lesen konnte..


    leckerlie nimmt sie und haut ab... bleibt auch stehen und guckt sich alles an, sie spielt damit, sie spielt neben mir, wenn ich es da liegen habe etc. und ich setze mich immer auf den Boden und beuge mich nieeee rüber über sie.. also nehme sie dann einfach zum spielen zwischen meine Beine im Sitzen, dann kann sie nicht flüchten und ich tu ihr nicht weh, der halsriemen ist auf ganz weit gestellt, ich lasse ihren Kopf einfach schnell durchschlüpfen und dann der Rest, das geht besser als alles ganz langsam zu machen, da macht sie nicht mit.


    Naja.. wird schon... Leckerlie nehmen tut sie ums verrecken dann nicht auch nicht in der nähe des Geschirrs... der Blick von ihr sagt alles.. muss schon lachen... freche Glitzeräuglein und "so ungefähr" ich weiss was du willst... aber ich weiss es vor dir, haha..!


    Sie bekommt beim ummachen immer die leckerste Hundeleberwurst oder andere super leckere Sachen, die sie dann aber nicht will... naja dann halt nicht... 2 Min. später isst sie die...


    Habe das Gefühl umso mehr ich mich drum bemühe umso schlimmer wirds, von daher versuche ich es jetzt erstmal so... n Halsband hatte sie nur die ersten Tage um, kratzte sich fürchterlich und zog sich fast raus... mit dem Geschirr läuft sie super... kann man ja später immer noch mal aufs Halsband umsteigen..


    unser voheriger Jäcky kam freiwillig zum Halsband ummachen weil er danach vor Freude durchdrehte weil er in Wald ging oder so... Geschirr hasste er, ging keinen cm und guckte als ob er misshandelt wurde... Geschirr wieder ab und juhu.. gelaufen!! :-)))
    :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!