Dauerhaft Durchfall, jetzt Erbrechen, Giardien negativ

  • Ich muß ein wneig ausholen,entschuldigt bitte:
    Wir haben Mila Ostern aus dem Tierheim geholt.
    Ausgesucht hatten wir sie schon länger,aber sie hatte Zwingerhusten,musste zweimal mit Antibiotika behandelt werden.
    Als wir abholten hat sie noch Schleim hochgwürgt,aber bis das weg ist dauert ja.........
    Durchfall hatte Mila auch,7-8 grosse Durchfallfladen.
    Okay,die Umstellung dachten wir.
    Drei Tage später hatte MIla Fieber (natürlich Feiertag) und frass nicht (sie ist sehr verfressen).
    Also ab zum Tierarzt. Mandelentzündung und wieder Antibiotika.
    Es ging ihr dann fix besser.
    Aber der Durchfall. Also wieder Tierarzt,Spritze gegen Durchfall,Darmkur.
    Ein Tag wars besser, dann gings weiter.
    Kotprobe Giardien positiv.
    Wir haben sie behandelt und mittlerweile zwei Kotproben abgegeben,beide negativ.
    Aber sie hat immer noch Durchfall mit schlechter werdender Tendenz.
    Erst waren ihre Häufen eben Durchfall, auch nachts, jetzt werden es mehr und kleinere "Häufen".
    Samstag hat sie am Mittag erbrochen.
    Darauf habe ich Möhrensupppe gekocht. Sie fasten lassen und eben Suppe gefüttert,mit einem Tröpfchen Sahne,wirklich nur einem Tröpfchen damit sie es annimmt.
    Gestern habe ich dann ein wenig gekochte und pürierte Hühnerbrust untergemischt, am Abend einen Teelöffel Frischkäse.
    Heute nacht Durchfall und Pipi ins Haus,heute Morgen kam das Frühstück (Suppe udn Huhn) Postwendend wieder zum oberen Ausgang raus.
    Natürlich rufe ich nachher beim Tierazt an.
    Eine Kotprobe wurde Freitag ins Labor geschickt (auf meine Anregung hin) um zu testen was es so zu testen gibt.
    Mila bekam über die ganze Zeit Symbio für den Darm und röchelte auch immer wieder und würgte wenig Schleim aus,jetzt wird auch das wieder schlimmer.
    Ich rufe nachher die mobile Tierärztin an , bei Tierarzt 1 bekomme ich wohl wieder eine Spritze gegen Durchfall und eventuell Erbrechen was ja so gar nichts nützt.
    Hat vielleicht jemand eine Idee was uns da zu schaffen macht ?


    Ach ja ,Mila ist fast 8 Monate alt, eine Carpatinhündin und aus Rumänien.
    Sie nahm während der ganzen Zeit zu (während der Möhrensuppe natürlich nicht) und ist auch gewachsen, ist aber für ihre Rasse eher klein.
    Sie bekommt Kochfutter ohne Getreide aber mit Pseudogetreide und Kartoffel ,durch den dauernde Durchfall nur Pute und Huhn Frischkäse Ei und Quark als Eiweissquelle. Roh würgt sie auf der Stelle aus.


    Wie geschreiben, Tierarzt wird angerufen,aber wenn jemand eine Idee hat ich welche Richtung der Zug fährt könnte es vielleicht hilfreich sein.


    Sorry fürs viele Schreiben,aber ich bin jetzt dann schon ein wenig verzweifelt.............

  • Auf jeden Fall großes Blutbild machen lassen, ggf. auch mal einen Ultraschall (Milz, Leber, Bauchspreicheldrüse).
    Die Darmflora ist natürlich auch schwer geschädigt (Medis, Durchfall) und muss sich regenerieren können.
    Weich gekochtes Huhn, Kartoffelbrei, Möhrchen (kein Reis entzieht dem Körper Wasser), gematschte Banane.
    Hier hilft Heilerde sehr gut, bindet die Giftstoffe im Darm so das diese ausgeschieden werden können.


    Ich drücke die Daumen das es der kleinen Maus schnell wieder besser geht! =)

  • Nur so ein Tipp.... (ersetzt keinen TA)
    Ich würde mein Augenmerk auf das Huhn lenken. Mein Collie ist damals fast gestorben da sie wegen Durchfall Huhn mit Reis bekommen hat und das von einen Tag auf den anderen überhaupt nicht mehr vertragen hat. Sie war sehr sehr verfressen und hat Huhn mit Reis auf einmal von sich aus stehen lassen. Das hat mich stutzig gemacht. Futter wieder auf "normal" umgestellt und alles war gut.

  • Schau doch mal in den Herdenschutzhundehalter-Thread, da geht es auch um die Ernährung dieser Hunde.Sie reagieren wohl auch negativ auf hochwertiges Futter mit viel Fleischanteil.

  • Zitat

    Auf jeden Fall großes Blutbild machen lassen, ggf. auch mal einen Ultraschall (Milz, Leber, Bauchspreicheldrüse).


    :gut:


    Ab dem 6ten Lebensmonat treten auch häufig Autoimmunerkrankungen auf.


    Zudem sollte das Antibiotika so noch länger gegeben werden, als die Symptome (von Husten, Mandelentzündung usw) anhalten, denn sonst können sich Resistenzen entwickeln.

  • Zuerst mal würde ich ihr bei aktuem Durchfall mit Erbrechen gar nichts geben. Du sagtest, sie hätte die ganze zeit bei dir schon zugenommen, dann kann sie auch ein paar wenige Fastentage problemlos überstehen. Klares Wasser sollte sie aber natürlich schon zur Verfügung haben.


    Gerade im Geflügelfleisch sind große Medikamenten-Rückstände aus der Tiermast zu finden, auf die manche Hunde reagieren. Ich kann meinem nur Biofleisch (Herrmanns) geben, alles andere macht schleimige Häufchen und dann Durchfall.


    Die restlichen Tips haben meine Vorschreiberinnen ja schon geschrieben.


    Liebe Grüße
    Conny =)

  • Wenn der Hund, wie übrigens sehr häufig, laktoseintolerant ist, dann reicht ein Tropfen Sahne oder Quark oder sonstige Milchprodukte um einen FIESEN! Durchfall zu verursachen.


    Ich würde Perenterol kaufen und dem Hund geben und ALLE! Milchprodukte (auch Butter ect.) komplett weglassen.


    Dazu ein paar Tage "Morosche Suppe" (bei Google eingeben). Und kochen und dann weitersehen.
    LG Heike

  • Morosches Süppchen haben wir ja durch...............sie will sie aber nicht mehr,und in einen HSH bekommst du mit Gewalt gar nix rein.
    Milchprodukte hat sie bei mir nie bekommen,die Sahne war das erste dieser Art.
    Ausserdem wäre Lactoseintoleranz bei einem Caraptin schon eher unwahrscheinlich, auszuschliessen ist es natürlich nicht.
    Huhn macht mächtig Sinn,sie hat zweimal nach Huhn gekübelt.
    Die Tierärztin hat aber morgen Urlaub und hat die Behandlung daher abgelehnt,man müsse unbedingt ein Blutbild machen lassen und sie wäre dann ja nicht da......
    Termin für Tierarzt 1 ist heute Abend 17 Uhr 45.

  • Hallo,


    ein umfassendes Kotprofil und ein Blutbild wäre auch mein Vorschlag gewesen. Das hast Du ja beides schon geplant.


    Scheinbar hat Deine Hündin einige Probleme, mit Krankheiten fertig zu werden.
    Zwingerhusten, Mandelentzündung und Giardien bekommt ein Hund, dessen Immunsystem geschwächt ist.


    Deine Hündin wurde im Tierheim sicherlich geimpft und entwurmt. Viele Hunde reagieren darauf irritiert und das Immunsystem ist oft überfordert.


    Das zugesetzte Quecksilber und Aluminium in Impfstoffen (beides hochgiftige Schwermetalle) haben in einem Körper eigentlich nichts zu suchen. Schwermetalle kann der Körper kaum ausscheiden. Damit kommt das Immunsystem oft an seine Grenzen.
    Die Nervengifte in Wurm- und Flohmitteln sind zusätzliche Belastungen.


    Ich würde zu einer Tierheilpraktikerin gehen und die Kleine entgiften lassen. Dann kann sich das Immunsystem wieder beruhigen und anschliessend aufgebaut werden.


    Hier mal etwas zum Lesen zu den Auswirkungen von Impfungen:



    http://www.elabi.de/lieben.html

  • Das was du beschreibst, ist bei uns immer wieder ein Thema. Wir haben 2 Futtersorten gefunden, die unsere Hündin isst und verträgt, nämlich alles von Landfleisch und Animonda Gran Carno. Bei akutem Durchfall und Erbrechen bekommt sie an diesem Tag gar nichts und danach PetMedica Schonkost. Wenn es nur breiiger Stuhl ist, gibts einen Hähnchenschenkel (musst eben schauen, ob sie Huhn verträgt), da die Knochen eine Verfestigung bewirken. Ansonsten gibt es auch mal gedünsteten Fisch oder ein wenig Trockenfutter (nur Orijen oder Acana), trockenes Brot, aber eben in kleinen Portionen auf dem Teppich verteilt (ist der Spleen unserer Tiere), allerdings bewirkt das wiederum eine langsame Nahrungsaufnahme.


    Was bei uns gar nicht funktioniert ist Barf + Kochen extra für den Hund, v.a. mit Getreide + Kartoffeln oder Reis. In NaFu gehts, aber nicht in hausgemachtem Hundefutter, wobei Bratwurst und Co. keine Reaktion auslösen. Mit Gemüse, Quark o.ä. brauche ich meinen zudem nicht kommen - lieber fressen sie gar nichts.


    Meine Hündin war in ihrem früheren Leben ein Mülleimer und daher geht sie an wirklich hochwertiges nicht dran oder bekommt Durchfall bzw. bricht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!