Wolfshunde - AWH / TWH / SWH etc. Fragen & Diskussionen
-
-
Also bellen tut mein Nandoo ganz selten. Meistens nur, wenn eine fremde Person hat und er Angst hat. Dann läuft er rückwärts sieht die Person an und bellt dabei zwei drei mal. Hört sich aber auch nicht wirklich gut an. Mehr son unsicheres blaffen... In anderen Situationen hab ich ihn auch noch nie bellen hören.
Ansonsten hat er eine riesen Bandbreite an Geräuschen. Vom ich-hab-dich-so-lieb-gurren über wie-konntest-du-mich-alleine-lassen-meckern bis zum ich-freu-mich-so-brummeln. Und dann heult er natürlich noch sein bekanntest "Wolfheulen". Ich wurde ja tatsächlich nachdem er einige Monate da war von den Nachbarn gefragt, was bei uns los sei. Wenn sie es nicht besser wüssten, würden sie sagen, da heult ständig ein Wolf...
Auf Sirenen, Wecker und Telefon reagiert er extrem. Da steht er dann kerzengrade im Raum, Kopf hoch und ein tiefes heulen kommt raus. Mittlerweile macht dann unsere Staff-Hündin manchmal schon mit ihm mit... Bei ihr hört sich das allerdings sehr kläglich an.
Man kann ihn auch leicht zum heulen annimieren, wenn ich heule, heult er auch, allerdings hört sich das dann anders an als bei Sirenen. Irgendwie heller...Wenn man länger weg war, heult er auch. Und dann kann er natürlich auch noch richtig schön meckern, wenn ihm was gegen den Strich geht. Insgesamt ist er auf jeden Fall der lauteste Hund den ich je erlebt hab!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wolfshunde - AWH / TWH / SWH etc. Fragen & Diskussionen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
An Belltönen hat Nubis bisher nur ein "buff"-artiges bellen geäußert als eine unserer Katzen unter'm Tisch saß und er im halbdunkel da eine kurze Zeit nicht drauf klar kam. Ich habe es sogar filmen können.
Die Situation war aber bisher auch die einzige, in der ich ihn habe "bellen" hören.*hihi* da hat meiner auch mal schnell geguckt. Dieser "Warn-Wuff" scheint wohl allgemein verständlich zu sein.
-
Zitat
[...]
Ansonsten hat er eine riesen Bandbreite an Geräuschen. Vom ich-hab-dich-so-lieb-gurren über wie-konntest-du-mich-alleine-lassen-meckern bis zum ich-freu-mich-so-brummeln. Und dann heult er natürlich noch sein bekanntest "Wolfheulen". Ich wurde ja tatsächlich nachdem er einige Monate da war von den Nachbarn gefragt, was bei uns los sei. Wenn sie es nicht besser wüssten, würden sie sagen, da heult ständig ein Wolf...Auf Sirenen, Wecker und Telefon reagiert er extrem. Da steht er dann kerzengrade im Raum, Kopf hoch und ein tiefes heulen kommt raus. Mittlerweile macht dann unsere Staff-Hündin manchmal schon mit ihm mit... Bei ihr hört sich das allerdings sehr kläglich an.
Man kann ihn auch leicht zum heulen annimieren, wenn ich heule, heult er auch, allerdings hört sich das dann anders an als bei Sirenen. Irgendwie heller...Wenn man länger weg war, heult er auch. Und dann kann er natürlich auch noch richtig schön meckern, wenn ihm was gegen den Strich geht. Insgesamt ist er auf jeden Fall der lauteste Hund den ich je erlebt hab!!
Klingt richtig niedlich
Ich finde es spannend wenn ein Hund nicht nur bellt, knurrt oder mal fiepst. Das macht sie irgendwie besser zum Einschätzen, was sie eigentlich wollen. Im Vergleich zu dem was ich hier lese wirkt der Riesenschnauzer von Bekannten richtig einsilbig.Gestern habe ich zusammen mit meinem Vater meinen Hund endlich mal zum Heulen gebracht. Sonst macht er mehr eine Art "Bell-Heulen". Wenn er jemanden sieht den er gerne mag gibt er das von sich.
-
Zitat
Klingt richtig niedlich
Ich finde es spannend wenn ein Hund nicht nur bellt, knurrt oder mal fiepst.Ja, so lange, bis du links von einem Krankenwagen mit Sirene überholt wirst und dir rechts dein Hund vom Rücksitz aus volle Möhre ins Ohr heult
Viele Grüße
Frank -
Und da ihr gerade so schön in "Antwort-Laune" seid, gleich noch eine Frage:
Wolfhunde sind ja bekanntlich Ausbruchskünstler. Türen und Fenster sind nicht wirklich ein Hindernis. Ebenso sind sie (was mir gesagt wurde) auch sehr gute Kletterer. Deshalb sollte man seinen Garten in ein kleines Alcatraz umwandeln.
Stimmt das?
Wie sieht es bei euch im Garten aus?
Wiederspricht es sich nicht, dass der Wolfhund zu seinen Leuten eine extreme Bindung aufbaut und dann aus dem Garten ausbricht (wenn der Mensch noch im Haus ist, also noch da ist) um auf Trebe zu gehen? -
-
Zitat
Ja, so lange, bis du links von einem Krankenwagen mit Sirene überholt wirst und dir rechts dein Hund vom Rücksitz aus volle Möhre ins Ohr heult
Hm, da wäre mir die Sirene des Hundes lieber ;-)
Die Frequenzen der Sirenen von Sanka und Co. sind ekelig. -
Zitat
Und da ihr gerade so schön in "Antwort-Laune" seid, gleich noch eine Frage:
Wolfhunde sind ja bekanntlich Ausbruchskünstler. Türen und Fenster sind nicht wirklich ein Hindernis. Ebenso sind sie (was mir gesagt wurde) auch sehr gute Kletterer. Deshalb sollte man seinen Garten in ein kleines Alcatraz umwandeln. Stimmt das?Ja, das stimmt. Sofern man das Gehege/Zwinger als Ort fürs Alleinebleiben nutzen will. Man sollte mit den unmöglichsten Dingern rechnen ...
ZitatWie sieht es bei euch im Garten aus?
Ich habe keinen Garten, daher brauche ich auch kein Fort Knox zu bauen
ZitatWiederspricht es sich nicht, dass der Wolfhund zu seinen Leuten eine extreme Bindung aufbaut und dann aus dem Garten ausbricht (wenn der Mensch noch im Haus ist, also noch da ist) um auf Trebe zu gehen?
In aller Regel geht es bei den Ausbrüchen in der Regel darum, zurück zum Menschen zu gelangen. Sprich: in deinem Beispiel würden sich wohl die meisten Wolfhunde eher Zugang zum Haus verschaffen als alleine auf Wanderschaft zu gehen.
Viele Grüße
Frank -
2m hoher Wildzaun mit Möglichkeit auf noch höher, bei Bedarf.
Aber Nubis ist tatsächlich lieber mit mir drin als mit der restlichen Bande draußen. Deswegen sprang er auch einmal, als ich sie "rausgepackt" habe, weil ich eben einiges im Haus erledigen musste, ohne dabei ein Auge auf den Knirps haben zu können mit etwa 6m Anlauf mehrere Male mit voller Wucht gegen die Tür.
Versucht auszubrechen hat sonst am Zaun noch nicht. Allerdings findet er den Sichtschutz manchmal doof, den ich ringrum angebracht habe und zerpflückt den. -
Ich habe auch keinen Garten und unser Garten-Ersatz (die örtliche Hundewiese) hat gar kein Zaun.
Allerdings hat er noch nie Anstalten gemacht weg zu laufen.
Wie Frank schon schrieb, kenne ich diese Zerstörungswut und das Ausbrechen eigentlich auch nur von "Ich bin alleine und muss unbedingt zu Herrchen/Frauchen - mein Leben hängt davon ab!" oder "Ich bin alleine, weiß nicht wie ich weg kann und total frustriert und muss es jetzt am Sofa auslassen".Zumindest kenne ich sehr sehr seeehr viele solcher Fälle und keinen einzigen wo der Wolfhund versuchte auszubrechen, obwohl der Besitzer bei ihm war.
-
Zitat
Auf Sirenen, Wecker und Telefon reagiert er extrem. Da steht er dann kerzengrade im Raum, Kopf hoch und ein tiefes heulen kommt raus. Mittlerweile macht dann unsere Staff-Hündin manchmal schon mit ihm mit... Bei ihr hört sich das allerdings sehr kläglich an.
Man kann ihn auch leicht zum heulen annimieren, wenn ich heule, heult er auch, allerdings hört sich das dann anders an als bei Sirenen. Irgendwie heller...Okay, und ich dachte es ist nervig, wenn man alle 2-3 Stunden das Radio ausschalten muss, weil man sonst einen heulenden Hund im Laden stehen hat, weil die immer und immer wieder genau DAS Lied spielen müssen
(Somebody that I used to know von Gotje isses übrigens... seltsamerweise aber nur das Original, die div. Nachahmungen interessieren ihn Null...) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!