Borrelioseimpfung - die etwas andere Frage

  • Hallo Leute,


    Überall ließt man ja , borreliose Impfung ja oder nein und die Meinungen sind zu diesem Thema ja extrem unterschiedlich.
    Ich habe auch eine ähnliche Frage, ich habe mich letzen Monat dafür entschieden Amy impfen zu lassen.
    Nun hat sie das erste mal diese besagte spritze bekommen. Es muss aber diesen Monat nochmal aufgefrischt werden , nun habe ich aber zu viele negative Feedbacks gelesen über diese Impfung und nun mache ich mir riesige Sorgen .
    Deswegen dieser Thread , soll ich die Impfung bei Amy diesen Monat auffrischen lassen? oder sollte ich es besser sein lassen ?
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :).


    Liebe grüße

  • Mein Tierarzt hat mir vor etwa 2 Jahren von der Impfung abgeraten.
    Wenn ich es noch richtig weiß, war seine Begründung folgende: die Impfung wurde in Amerika entwickelt und wirkt gegen die dort am häufigst vorkommenden Stämme der Borreliose. Diese kommen bei uns aber laut seiner Meinung nur ganz selten vor, weshalb eine Impfung praktisch sinnlos ist. Die Stämme, die bei uns am meisten vertreten sind, wären mit der Impfung gar nicht abgedeckt.


    So hab ich es zumindest noch im Kopf. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

  • Zitat

    Mein Tierarzt hat mir vor etwa 2 Jahren von der Impfung abgeraten.
    Wenn ich es noch richtig weiß, war seine Begründung folgende: die Impfung wurde in Amerika entwickelt und wirkt gegen die dort am häufigst vorkommenden Stämme der Borreliose. Diese kommen bei uns aber laut seiner Meinung nur ganz selten vor, weshalb eine Impfung praktisch sinnlos ist. Die Stämme, die bei uns am meisten vertreten sind, wären mit der Impfung gar nicht abgedeckt.


    So hab ich es zumindest noch im Kopf. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.



    So hat es mir meine Tierärztin auch erklärt.



    Generell musst Du selbst wissen, inwieweit Du Deinen Hund impfen lässt oder nicht.

  • Danke für die antworten.
    Ja klar , dass ich das selbst für amy entscheiden muss weiß ich ^^.
    Aber ich wollte mir nochmal verschiedene Meinungen anhören.


    Lg

  • wahida: Also auf diesen Artikel würde ich ehrlich gesagt nicht so viel geben, viele Aussagen darin sind schlicht und ergreifend falsch oder schlecht recherchiert. Allein die Aussage, dass viele Hunde und Menschen gegen Borreliose resistent sind widerspricht sich schon mit der Aussage, dass dass Immunsystem die Borrelien in Schach halten kann. Tatsache ist, dass weder Hund noch Mensch gegen Borrelien resistent sind, selbst Menschen die an Borreliose erkrankt waren, können jederzeit wieder neu infiziert werden. Des Weiteren sind nicht alle "Wildtiere" gegen Borreliose resistent, sondern lediglich Wiederkäuer und z.B. diverse Echsenarten. Richtig ist hingegen, dass es Menschen und Tiere gibt, bei denen das Immunsystem die Borrelien in Schach halten oder möglicherweise selbst beseitigen kann, jedoch was ist plötzlich eine Schwächung des Immunsystems auftritt? Es gibt auch Studien (am Mensch), dass Borreliose fast immer ausbricht, mit einer Latenzzeit bis zu acht Jahren (http://www.dieterhassler.de/index.php?id=165). Naja, wie auch immer es gibt jedenfalls bisher nur einen Borrelienstamm der für Hunde pathogen sein soll (Borrelia burgdorferi sensu stricto), wenn dieser durch den Impfstoff abgedeckt ist, wäre das ja gut. Ich bin selbst am Überlegen, ob ich meinen Kleinen nun impfen lassen soll oder nicht, vor allem weil er Impfungen und Medikamente wohl nicht so besonders gut wegsteckt.... Meine Arbeitskollegin hat ihren Hund übrigens impfen lassen. Als ich sie bat, ihren Tierarzt zu fragen, ob oder nicht und wenn ja warum, meinter dieser zu ihr, dass er durchaus Borreliosefälle in der Praxis hat, aber immer nur bei ungeimpften Hunden. Ich selbst kenne leider mittlerweile zwei Hunde, die wegen Borreliose eingeschläfert werden mussten. Allerdings schützt so eine Impfung ja auch nicht vor Babesien und Erlichien.

  • Ne das heißt noch nichts Ayyda, seit Jahren tobt zum Thema Borreliose ein heftiger Streit zwischen den Wissenschaftlern. Ich war leider selbst sehr schlimm betroffen und musste mich notgedrungen lange intensiv mit dem Thema beschäftigen. Ich könnten Dir genauso einige Professoren nennen, die gegenteiliges behaupten, aber das führt ja hier bei dem Thema zu weit. Ich glaube jedenfalls, dass ich bei meinem Hundi auch zuviel Angst vor den Nebenwirkungen habe und deshalb nicht impfen lassen, aber wenn Jennys Hund die erste Impfung gut vertragen hat, sehe ich kein Problem bei der Auffrischung oder?

  • Mein TA hat es mir genau so erklärt wie die TÄ von BalouThePoo und Tarlancriel.


    Ich habe meinen daraufhin nicht dagegen impfen lassen. Lieber gehe ich von dem Geld etwas schönes kaufen für den Wuffel.


    Also wie Tarlacriel schon sagte es ist deine Entscheidung ob ne Impfung statt findet oder nicht.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!