Warum hat unser Hund heute so ungewöhnlich reagiert?

  • Kira ist jetzt 7 1/2 Monate alt und anderen Hunden gegenüber wirklich sehr lieb. Sie freut sich immer sehr wenn sie andere Hunde sieht, unterwirft sich sofort, winselt und will spielen. Sie hat sich bis heute nie aggressiv gegenüber anderen Hunden gezeigt.
    Heute haben wir erfahren, dass die Dame, von der wir Kira bekommen haben, Kiras Vater dringend abgeben muss. Wir haben uns gedacht, dass wir ihn bei uns aufnehmen könnten wenn sich die beiden gut verstehen.
    Na ja, ich war guter Dinge, weiß ja, dass Kira nie Probleme mit anderen Hunden hat. Das hat sich als ganz falsches Denken herausgestellt...
    Mein Mann hat den Rüden an die Leine genommen und ich Kira. Kira ist vollkommen ausgeflippt, so habe ich meinen Hund wirklich noch nie erlebt. Sie hat die Nackenhaare aufgestellt, gebellt wie verrückt und wollte auf den Rüden losgehen. Sie hat auf kein Kommando mehr gehört, Leckerlies haben sie absolut kalt gelassen. Erst als der andere Hund weg war hat sie sich langsam beruhigt.
    Kann es sein, dass Kira eifersüchtig ist oder haben wir etwas falsch gemacht?

  • Wär interessant, ob sie auch so reagiert, wenn dein Mann irgendeinen anderen fremden Hund an der Leine hat... Es stört sie nicht, wenn ihr einen fremden Hund streichelt, Leckerlie gebt, mit dem spielt?


    Im Freilauf probiert habt ihr es dann wohl nicht mehr? Wie hat denn der Rüde reagiert?

  • Letztens am See war ein Welpe ( 4 Monate ) mit dem mein Mann auch gespielt hat, damit hatte Kira keine Probleme. Ich streichle auch ab und zu andere Hunde und auch da gab es bisher absolut kein Problem. Einen anderen Hund an der Leine hatten wir bisher noch nicht.


    Der Rüde hat auch gebellt, war aber nach kurzer Zeit recht brav. Wir haben dann versucht die beiden schnüffeln zu lassen aber da haben beide versucht zu beißen.


    Ist eben echt traurig, weil die Dame uns gesagt hat, dass sie den Rüden jetzt ins Tierheim bringt :(

  • Zitat

    Kira ist jetzt 7 1/2 Monate alt und anderen Hunden gegenüber wirklich sehr lieb. Sie freut sich immer sehr wenn sie andere Hunde sieht, unterwirft sich sofort, winselt und will spielen.


    Das ist massives Stressverhalten. Vermutlich wird sie zukünftig auch bei anderen Hunden anfangen zu pöbeln, wenn ihr nicht daran arbeitet. Der Vater war da wohl schlicht der erste.


    Komischer Züchter, der seine Hunde ins Tierheim gibt... aber das ist hier ja nicht das Thema.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Genau das dachte ich auch Corinna.
    Wer macht denn so was???
    Da stellen sich mir alle Nackenhaare.


    Bezüglich eures Problems:
    ich würde es vielleicht mal mit einer weiteren Person probieren die den Vater eurer Kira erstmal an der Leine führt. Dann begegnet ihr euch wie zwei Spaziergänger auf dem Feld und schaut mal was passiert.

  • Zitat

    Das ist massives Stressverhalten. Vermutlich wird sie zukünftig auch bei anderen Hunden anfangen zu pöbeln, wenn ihr nicht daran arbeitet. Der Vater war da wohl schlicht der erste.


    Komischer Züchter, der seine Hunde ins Tierheim gibt... aber das ist hier ja nicht das Thema.


    Viele Grüße
    Corinna


    Ich bin extra danach mit ihr bei den Nachbarn vorbei, die haben 2 Hunde im Garten. Kira hat sich wie immer gefreut und wollte spielen.
    Wir sind mit Kira in unserem kleinen Hundeverein im Dorf ( 7 Hunde, also seeehr klein ) und da wird uns immer gesagt dass ihr Verhalten in diesem Alter völlig normal wäre.


    Leider ist der Rüde schon im Tierheim, was ich sehr traurig finde. Die gute Frau ist aus der Wohnung geflogen und hat nichts neues gefunden. Sie lebt momentan in einer Pension in der keine Hunde erlaubt sind. So hat sie es erzählt...

  • Zitat

    Ich habe einen Altdeutschen/Belgischen Schäferhund-Mix


    wer sowas macht? Kein Züchter ;)



    Aber all das nützt ja jetzt der Kira und ihrem Frauchen eh nichts. Wenn ihr den Rüden zu euch holen möchtet, was ich prinzipiell gut finde, dann würde ich ggf. nochmal anders an die Situation herangehen. Wenn Kira z. B. im Freilauf immer unproblematisch war, warum dann nicht einfach beide Hunde zusammen laufen lassen?!

  • Ich hätte die beiden auch in "fremdem" Umfeld ohne Leine laufen lassen. Hundekontakte an der Leine lasse ich nur sehr selten zu, da das öfter mal nicht gut ausgeht, obwohl es ohne Leine gut gegangen wäre.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!