"Hundeln" eure Spaniels sehr?
-
-
Hallo Leute, ich könnte eine Hündin in Not adoptieren, nämlich eine bretonische Spanielhündin, wohl aber nicht reinrassig, da sie höchstens 37cm misst. Auch sonst entspricht ihr Wesen so gar nicht einem "Brittany", aber egal, dem äusseren nach handelt es sich felsenfest um einen Spaniel.
Jetzt meine, für einige sicher amüsante, Frage, aber never mind ;-):
Hundeln eure Spaniel sehr? Ich weiss, dass man sich sehr leicht daran gewöhnt, also bitte ich um Objektivität ;-) Und wie steht's mit dem haaren??Die Brittany Dame muss ich erst noch "beschnuppern" gehen, aber würde es gerne von euch wissen, da ich da halt ein wenig "speziell" bin und nur Hunde hatte bisher mit wenig bis gar keinem Eigengeruch!
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke es kommt auch drauf an, wie der Hund gehalten wird und was er zu fressen bekommt.
Ich selber kenn nur einen Springer Spaniel und der riecht nicht übermäßig nach Hund. -
Zitat
Ich denke es kommt auch drauf an, wie der Hund gehalten wird und was er zu fressen bekommt.
Aus purer Neugier: Wie kann man sowas beeinflussen? Dachte bisher es ist rasseabhängig, da ich in einigen Rassebeschreibungen gelesen habe, bestimmte Rassen hätten diesen Eigengeruch nicht (handelte sich glaub ich um einen Windhund)
-
Zitat
Aus purer Neugier: Wie kann man sowas beeinflussen? Dachte bisher es ist rasseabhängig, da ich in einigen Rassebeschreibungen gelesen habe, bestimmte Rassen hätten diesen Eigengeruch nicht (handelte sich glaub ich um einen Windhund)
Ach, damit machen doch mittlerweile so viele Rassen "Werbung" - nicht nur wir Windhundleute
Hier gibt's irgendwo einen Umfragethread, welcher Hund nach Hund riecht. Wenn man dem glauben mag, dann duften alle nach Rosenblüten und der Gestank von nassem Hund ist ein reines Ammenmärchen
-
Zitat
Aus purer Neugier: Wie kann man sowas beeinflussen? Dachte bisher es ist rasseabhängig, da ich in einigen Rassebeschreibungen gelesen habe, bestimmte Rassen hätten diesen Eigengeruch nicht (handelte sich glaub ich um einen Windhund)
Aus meiner Erfahrung riechen Hunde, die draußen gehalten werden meist deutlich mehr und auch hochwertiges Futter bzw. Futter, das der Hund gut verträgt, kann dafür sorgen, dass der Hund weniger riecht. -
-
Hallo von Bern nach Bern!
Erst mal vorweg: ein Bretone ist kein Spaniel, sondern ein Vorstehhund! Alle französischen Epagneuls sind Vorsteher. Bretonen aus Arbeitszucht können durchaus recht klein sein, es kann aber auch sein, dass Cocker oder was anderes mit drinsteckt - es sei denn, der Hund hat Papiere.
Zur Frage: meine Spaniels hundeln kaum, aber haaren tun sie kräftig. Bretonen haben aber allgemein eher weniger Fell. Wichtiger als Geruch und haaren: hast du dich mit den Anlagen eines Bretonen auseinandergesetzt?
-
Danke euch für die Rückmeldung. Der Umfragethread wegen dem "Riechen" stammte von mir
Dazu muss ich halt ganz klar sagen, aus eigener Erfahrung: Es gibt ganz klar Rassen, die fast nicht riechen. Aber innerhalb der Rasse kann es auch wieder Hunde geben, die mehr riechen! Ich hab da halt ein wenig 'nen Tick, aber jedem das Seine...
Naijra
Hallo Bernerin ;-)
Ja das hab ich!! Und es heisst schon im Standart, dass sie "den ganzen Tag jagen" und sogar dass sie "besessen" sind vom Jagen.... Aber der Beschrieb der Pflegestelle ist eben so gar nicht Epagneul - heisst, er jage kaum (ist seit 3 Mt. auf der Stelle). Wegen dem Beschäftigtwerden bin ich mir noch etwas unsicher.. Weiss halt schon nicht so, ob's passt. Die Pflegemama meint, sie sei genügsam und auch mit wenig zufrieden.... aber ob man immer auf solche Aussagen gehen kann *grübel*.... jedenfalls sei sie sehr intelligent und lernt leicht und wolle gefallen.... -
Zitat
Danke euch für die Rückmeldung. Der Umfragethread wegen dem "Riechen" stammte von mir
Dazu muss ich halt ganz klar sagen, aus eigener Erfahrung: Es gibt ganz klar Rassen, die fast nicht riechen. Aber innerhalb der Rasse kann es auch wieder Hunde geben, die mehr riechen! Ich hab da halt ein wenig 'nen Tick, aber jedem das Seine...
Naijra
Hallo Bernerin ;-)
Ja das hab ich!! Und es heisst schon im Standart, dass sie "den ganzen Tag jagen" und sogar dass sie "besessen" sind vom Jagen.... Aber der Beschrieb der Pflegestelle ist eben so gar nicht Epagneul - heisst, er jage kaum (ist seit 3 Mt. auf der Stelle). Wegen dem Beschäftigtwerden bin ich mir noch etwas unsicher.. Weiss halt schon nicht so, ob's passt. Die Pflegemama meint, sie sei genügsam und auch mit wenig zufrieden.... aber ob man immer auf solche Aussagen gehen kann *grübel*.... jedenfalls sei sie sehr intelligent und lernt leicht und wolle gefallen....Gibts einen Link oder Ähnliches zu der Hündin?
-
yeap!
http://www.ricardo.ch/kaufen/t…49/?ABTestedFeatureKey=57
Ich habe mit der Pflegefrau gesprochen und sie klingt schon sehr gut... Habe halt Angst, dass sie noch auftaut und halt noch Unerwünschtes zum Vorschein kommt... wie Jagdtrieb z.B...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!