Labradorwelpe - Was kaufen/vorbereiten?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Vor einem Monat hatte ich schonmal hier reingeschrieben und auch ein Thema eröffnet. Nun haben sich meine Probleme erledigt und mein Welpe darf hier einziehen und mein Mann und ich können uns in Ruhe eine neue Wohnung suchen. Nun dauert es ja aber noch bis zu den Sommerferien bis der Kleine hier einzieht - einerseits ist das nicht mehr lange (zwei Monate halt) und andererseits kann es mir gar nicht schnell genug gehen- deshalb wüsste ich gerne, was ihr so für eure Welpen gekauft und vorbereitet habt? Gelesen habe ich schon sehr viel, unter Anderem ein Welpenbuch, eines über Labrador Retriever und natürlich das Internet gewälzt. Nur manche Fragen bleiben halt trotzdem. ^^
In der Wohnung werde ich alle Kabel wegmachen/abkleben und die Steckdosen sichern. Was aber brauche ich für den Welpen außer dem Schlafplatz, Spielzeug, Näpfe, Leine usw.? Und was ist besser anfangs: Halsband oder Geschirr? Ich tendiere zum Geschirr, gerade beim Welpen, aber ich habe nun schon häufig gelesen und gehört, dass man damit die Leinenführigkeit nicht so gut trainieren kann - aber warum nicht? Möchte den Kleinen ja nicht erdrosseln am Halsband! Wobei ein Halsband ja wahrscheinlich trotzdem sein muss wegen der Hundemarke, oder?
Fragen über Fragen. Wobei mir jetzt noch einfällt, ab wann sollte man mit welchem Spiel/Training beginnen? Welche Dummys sollte man verwenden? Wie habt ihr euren Welpen stubenrein bekommen? Ich habe einige Methoden gelesen, welche ist die sinnvollste - vor allem bei Nacht? Alle zwei Stunden rausgehen oder doch lieber den Hund in eine Kiste packen und warten, bis er herummuckt?
Sorry für die vielen Fragen! Bin jedenfalls für alle Ratschläge offen, freue mich über Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Labradorwelpe - Was kaufen/vorbereiten? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
https://www.dogforum.de/topic126049.html
Vielleicht hilft dir dieser Link weiter, solltest du ihn noch nicht gelesen haben.
-
hab da mal was allgemeines zusammen gefasst
https://www.dogforum.de/der-welpe-klei…en-t138172.htmlu.a. steht da auch
ZitatWas brauche ich für den Welpen?
Klar gibt es auch hier wieder unterschiedlichste Meinungen, aber es gibt Dinge, die man doch zwingend haben sollte:
- Box/Geschirr für den Transport im Auto, denn der wird immer mal notwendig sein, sofern ein Auto vorhanden ist
- Halsband/Geschirr, Leine für die Abholung und tägliches Gassigehen
- Schlafplatz (Box, Kissen, Körbchen, Hundebett oder was auch immer ihr wollt ), einen Platz, wo der Welpe sich ungestört zurück ziehen kann
- Näpfe für Wasser und Futter
- Futter (gerne wird erst mal das vom Züchter genommen, damit nicht alles neu ist anfangs, ist aber sicherlich kein Muss)ZitatStubenreinheit
Eines der wohl wichtigsten Kapitel in der Welpenerziehung ist vermutlich bei allen die Stubenreinheit. Aber wieso klappt das nicht?
Dazu solltet ihr immer bedenken, dass ein wenige Wochen alter Welpe noch nicht kontrollieren kann, wann er sein Geschäft erledigt. So kann es immer mal passieren, dass es anders kommt, als gewünscht.
Wichtig dabei ist das regelmäßige Rausgehen und das Loben des Welpen, damit er merkt, wie toll es ist, draußen seine Notdurft zu verrichten.
In der Wohnung ist es wichtig, den Welpen zu beobachten und bei den kleinsten Anzeichen, dass er raus muss auch sofort zu reagieren.
Geht es dagegen mal daneben, einfach kommentarlos wegmachen.
Wer allerdings schimpft oder den Welpen anders straft wird lernen, dass es nichts bringt, außer der Zerstörung des neu gewonnenen Vertrauens des Welpen zu seinem Frauchen/Herrchen.Auch hier gilt: Übung macht den Meister und dass auch nach einigen Wochen noch was daneben geht ist vollkommen normal und kann je nach Hund auch Monate dauern- also nicht verzweifeln.
ZitatErste Gehorsamkeit - Übungen für den Welpen
Oft lese ich hier, eure Welpen können Sitz und Platz etc. mit 4 Monaten und ihr seid super stolz. Natürlich ist es cool, wenn das so klappt, aber ist es wichtig?
Wichtig ist erst Mal, dass der Welpe andere Dinge lernt.
Er muss lernen:
- "Nein" = man geht nicht an Sachen bzw. unterbricht Verbotenes
- an der lockeren Leine laufen
- "Hier" = her kommen, wenn er gerufen wird
- auch mal Ruhe haltenAnschließend kann man dazu über gehen, auch andere Dinge beizubringen, sie aber definitiv erst mal nicht lebenswichtig sind.
Wenn ein Hund allerdings nicht gelernt hat, auch mal Ruhe zu halten, wird es später sicherlich zu größeren Problemen kommen, als wenn er "Sitz" erst später lernt.bei weiteren Fragen, nur los
war nur zu faul, alles noch mal zu tippen
EDIT: danke Anette
-
Vielen Dank, ich hatte mir das schonmal durchgelesen, werde es aber gleich trotzdem nochmal tun. (Wenn man so viel liest, vergisst man auch die Hälfte irgendwie wieder). :)
Ich würde mir wünschen, vielleicht einige persönliche Erfahrungen zu lesen. Wie es bei wem am besten geklappt hat bei meinen genannten Themen (oder auch anderen). Auf was ich halt sonst alles so achten sollte. Und ja - natürlich habe ich momentan extremen Bedarf, mich darüber auszutauschen.
Schließlich darf ich mich nun endlich voll und ganz auf meine Kleine freuen.
-
also mein Text basiert auf persönlichen Erfahrungen *g*
ich habe keine Kabel versteckt, sondern den Hund im Auge gehabt
ich habe keinen Dummy etc. gekauft, da ich wie geschrieben andere Dinge wichtiger fandjoa, sowas eben
-
-
Zitat
Von Maanu
ich habe keine Kabel versteckt, sondern den Hund im Auge gehabt
ich habe keinen Dummy etc. gekauft, da ich wie geschrieben andere Dinge wichtiger fandBei uns ist auch immer jemand zuhause, der den Hund im Auge hat. Ich bin halt einfach übervorsichtig, was solche Dinge betrifft. ^^
Für den Labrador ist ja aber die Dummyarbeit sehr schön und deswegen würde ich das auch gerne machen. Mit dem Welpen wird das wohl erstmal nichts, aber irgendwann ja schon und da wäre es gut zu wissen, was man da so nimmt und wie man anfängt. Aber wahrscheinlich werde ich mir auch darüber noch ein Buch kaufen, so wie ich mich kenne. -
ich liebe Romney-Dummys
http://www.romneys.de/category/canvas-dummies.2271.html
ist ein nettes Dummybuch, wie ich findedie Autorin hat da auch noch was, vielleicht ist das ja was für Junghunde, weiß ich allerdings nicht
-
-
Lieb von euch, danke! Schaue mich auch gerade noch in dem Thema "Der Welpe - kleines Handbuch einiger Fragestellungen" um. Da finde ich auch schon einige gute Tipps, bin aber weiterhin froh über jede Antwort hier :)
-
Zitat
Hallo ihr Lieben!
Vor einem Monat hatte ich schonmal hier reingeschrieben und auch ein Thema eröffnet. Nun haben sich meine Probleme erledigt und mein Welpe darf hier einziehen und mein Mann und ich können uns in Ruhe eine neue Wohnung suchen.
Hey :) Das ist ja schön, wieder von dir zu lesen!
Ich kann zwar zum Thema nichts beitragen, aber ich wollte dir halt sagen, dass ich mich für euch freue, dass sich das Problem erledigt hat und dass ich mit euch mitfiebere :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!