Womit Junghund "auffüttern"?
-
-
Und meine vertragen alle keine Haferflocken

Hier wird mit mehr Futter, Schweine- oder Gänseschmalz, Pferdefett, Nudeln, fettem Fleisch oder High Energy Futter aufgefüttert (je nach Hund und wie schnell aufgefüttert werden soll).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Womit Junghund "auffüttern"? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alle vier nicht? Also bei uns ist auch Fett das Problem, da gibts ne Garantie auf Durchfall. Haferflocken oder Hirse klappt super.
-
Hirse geht hier auch super. Haferflocken geht bei allen 4 nicht. Wobei einer sofort Durchfall bekommt und der andere erst nach 2-3 Tagen. Sie reagieren also nicht alle gleichzeitig drauf, aber es ist ein kollektives 'Vertragen wir nicht :ua_zunge: '

Fett ist nur bei Lee ein Problem wegen ihrer Fettresorptionsstörung. Aber die muß GsD auch nicht aufgefüttert werden.
-
OHjeee... Durchfall-Gefahr. Er hat eh schon weichen Stuhl :/
Ich werde ein bisschen herumexperimentieren und mit kleinen Portionen anfangen. Welches "fette Fleisch" würde sich denn z. B. eignen?
-
Och da geb ich alles...
Herz mit Fettkranz
Euter
Pansen
generell Fleisch das gut mit Fett durchzogen ist
Huhn mit HautLamm und Wild ist soweit ich weiß auch fetter (bin mir aber ned sicher)
Wobei ich sie damit nicht wirklich ernähre. Das wird wirklich nur zum auffüttern gegeben. Nur Juri..der bekommt artig tgl. seinen Schmalz ins Futter.
Es gibt übrigens auch Fettpulver http://barf-gut.de/pernaturam-lip…250g-p-680.html
-
-
Hier wurden die Haferflocken leider auch nicht vertragen :/
Auf den Rat meiner Tierärztin hin (und das klappte, aber Patches bekam riesige Mengen, da er dringend zunehmen musste) hab ich Nudeln zugefüttert und hab ihn in 8 Wochen damit wirklich hochgefüttert bekommen
-
Ich würde langsam anfangen und kleine Portionen geben. Bei uns gehen wie gesagt Kohlenhydrate super, dagegen Fett schwerlich. Das kann schon zu fettes Fleisch sein und es gibt Durchmarsch. Wenn Haferflocken schwierig sind, würde ich Hirse probieren. Die ca 10 Minuten kochen und dann gut ziehen lassen. Hirse gibts mittlerweile überall und hat auch ziemlich viel Energie. Zusätzlich kann man dann eben Fett probieren und schauen, was er besser verträgt. Ich denke eine Kombination aus beidem wäre am besten.
-
Jup denk ich auch.
Und man muß halt auch schauen, was hilft. Kalle reicht es, wenn er etwas mehr vom normalen Futter bekommt + ein bissel Nudeln o.ä. und wir das Konditionstraining machen. Dadurch baut er einfach Muskeln auf wodurch er natürlich auch aufpackt. Das ist mir lieber ist wie Fett
Pan und Juri haben so einen abartigen Energiebedarf, das ist echt übel. Der 15kg Hund muß vom High Energy Futter die Menge bekommen, die ein 30kg Hund der sehr aktiv ist bekommt. Wird es weniger (oder nicht mit KH/Fett erhöht) nimmt der ab 
-
Okay, also Nudeln stehen jetzt ganz oben auf meiner Liste - die fallen ja quasi ab (ob ihm meine Bolognesesauce auch schmecken und bekommen würde?
)Wenn ich mit dem HighEnergy Futter nichts falsch machen kann, dann werde ich das auch mal probieren :)
-
Wenn sie nicht zu überwürzt ist und es die nicht jeden Tag gibt... Ich geb die Saucen auch immer mal mit ins Futter, wenn zu wenig übrig geblieben ist, als das es für den nächsten Tag noch reichen würde.
OB du da was falsch machen kannst, weiß ich nicht. Pan ist ausgewachsen und Kalle (noch im Wachstum, hoffe ich!) bekommt das Futter nicht.
Btw. Herrn Pan muß ich gar nicht erst mit fettem Fleisch kommen. Das fressen wir nämlich nicht bzw. man frisst im Grunde gar kein Fleisch, Pansen, etc. Obst/Gemüse und Getreide sofort, aber bitte kein Fleisch :irre3: Deswegen wird der eben mit sowas wie Nudeln etc. aufgefüttert

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!