Ist ein Schweizer Sennenhund die richtige Wahl?

  • In dem anderen Thread der TS ging es unter anderem darum, dass ihr Freund den Rottweiler so toll findet und da ist sie über den GSS gestolpert, unter anderem wegen der Ähnlichkeiten im Körperbau usw.


    So wie ich das verstanden habe ging es also um den GSS.

  • Zitat

    In dem anderen Thread der TS ging es unter anderem darum, dass ihr Freund den Rottweiler so toll findet und da ist sie über den GSS gestolpert, unter anderem wegen der Ähnlichkeiten im Körperbau usw.


    So wie ich das verstanden habe ging es also um den GSS.


    Aha, danke!


    Dann kann ich der TS nur empfehlen, nicht nach Äußerlichkeiten, sondern nach Rasseeigenschaften zu gehen.
    Bei einem Hund, der berufsbleitend ständig mit fremden u.a. auch "schwierigen" Menschen zu tun haben wird, würde ich vom Rottweiler und Sennenhund absehen.

  • Hallo ihr Lieben, vielen Dank für die ganzen Zuschriften. Ich meinte in der Tat den GSS, tut mir leid, wenn ich euch im Unklaren gelassen habe. Die Optik steht bei uns ganz hinten an! Hatte den Hund halt bei den Recherchen gesehen und fand ihn toll! Aber gerade weil ich keine eigenen Erfahrungen habe, wende ich mich ja an euch! ich möchte ganz gewiss nicht, dass der Hund unter mir/ uns zu leiden. Die Meinungen gehen jetzt allerdings sehr auseinander :ops: ... da muss ich mich wohl noch mal intensiver mit auseinandersetzen!


  • ...in denen geschrieben steht, das der GSS ein ausgesprochener Menschenfreund ist :pfeif: !


    Mein Rüde ist ein absoluter Menschenfreund ohne aufdringlich zu sein, der meiner Freundin ebenfalls. Keine von uns beiden kann es sich leisten, einen Hund zu halten, der andere erschreckt, wir haben Kinder und die bringen Freunde mit....


    Auf unserer Gassirunde im Wald begegnen wir regelmäßig 2 Rüden, ebenfals extrem freundlich, verschmust, sie suchen den Kontakt ohne Penetranz. Im Ort hier gibt 2 GSS- Hündinnen, die ebenfalls sehr zugänglich sind.


    Ich würde eher sagen, das die NICHT menschenfreundlichen GSS die Ausnahme sind!!


    Man sollte, egal welche Rasse, einen Züchter wählen, der den Welpen viel Menschenkontakt ermöglicht. Dann geht man selber hin, und gibt dem Welpen den Raum, 2 wie 4beiner jeder Größe kennenzulernen. Zudem färbt auch der Charakter des Menschen auf die Hunde ab. Die meisten Beissvorfälle höre ich z.zt. von den lieben Labradoren/Goldies :headbash: . Und da hängen teilweise sehr biestige 2beiner am anderen Ende der Leine :lepra:


    Man kann jeden, von der Rasse her noch so lieben Welpen "versauen".


    Gruß
    Katja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!