Sehnsucht nach einem Hund

  • Ich kann dich sowas von gut verstehen: ich hab meinen ersten Hund auch erst relativ spät, mit 17 bekommen, nachdem mir die Jahre davor wirklich endlos erschienen waren. Diese Hündin war dann wirklich wie mein Schatten, ständig und überall, und als sie später tot war, mußte ich aus Vernunftgründen neun Jahre Hundepause einlegen.

    Das war richtig schlimm, aber im nachhinein betrachtet war es genau das Richtige: Ich hab diese Zeit gezielt genutzt, um mir Beruf und Leben so einzuteilen, daß ein Hund langfristig darin Platz hat. Also beruflich Fuß fassen und soweit kommen, daß ich soweit wie möglich Herrin meiner Zeit bin, und dazu "hundetauglich" wohnen. Hat sich rückblickend echt gelohnt: ein Hund, den ich mir in dieser Zwischenzeit angeschafft hätte, wäre bestenfalls irgendwie mitgelaufen - jetzt hab ich wieder richtig was davon. Der Hund natürlich auch!

  • Vielen Dank für die ganzen aufmunternden Antworten! Manchmal überkommt es mich einfach und ich schaue mir stundenlang verschiedene Hunde an und dann ist die Sehnsucht natürlich am stärksten.

    Habe auch mit meinem Freund geredet und wir werden jetzt auf jeden Fall die 3 Jahre (bis er mit allem fertig ist - jobmäßig) und dann möchten wir eh gerne umziehen bzw. er wird in einer anderen Stadt einen Job annehmen.

    Wenn es dann soweit ist, kommt auf jeden Fall ein Hund :) mit meinem Job lässt sich ein Hund eig auch ganz gut vereinen (schaffe im öfftl. Dienst) da hat man schon viele Freiheiten was die Arbeitszeit angeht. Und wenn ein Notfall sein sollte, sagt sicher niemand "Nein!"

    Ich werde die paar Jahre auf jeden Fall immer mal wieder hier herum schnüffeln oder euch mit meiner Sehnsucht nerven ;) aber sobald es soweit ist, kommen Fotos etc :D

  • ich habe mal gelesen, dass sogar ein Rottweiler oder Bernhadiner Platz in einer kleinen Wohnung hat. und drei Zimmer sind ja echt okay.
    übrigens: habt ihr von dem gerichtsurteil gelesen, dass man bald evtl legal die Hunde im Büro haben darf? Das könnte ja die Lösung sein?!

  • Zitat


    übrigens: habt ihr von dem gerichtsurteil gelesen, dass man bald evtl legal die Hunde im Büro haben darf? Das könnte ja die Lösung sein?!

    Das bezweifle ich einfach mal. Da habe ich auch noch nichts von mitbekommen. In manchen Jobs geht es einfach nicht und da würde ein Verbot dann ja auch oft gerechtfertigt werden können.

    Wohnung ja, Job Zweifel ich stark an, außer du hast einen Link ;)

  • Also das ihr noch wartet finde ich gut aber will dir mal über mich was schreiben.
    Finde deine Bedingungen gar nicht mal so schlecht.

    Ich wollte schon immer einen Hund. Hatte zig Ausführhunde und 3Jahre eine Hündin in Pflege.
    Habe zig Hundebücher gelesen und war auch oft im Tierheim. Habe Abends oft im Bett gelegen und war super traurig.
    Da ich aber auf den richtigen Moment gewarte habe ist bis heute keiner eingezogen.
    Bin mit dem Hund von der Familie meines Freundes viel Unterwegs und darf auch alles mit ihm machen aber so richtig glücklich war ich damit nie.

    21 natürlich voll Berufstätig und nur im Stress. Will noch 1-2große Fortbildungen machen und ein Hund passt erst in frühestens 5jahren.
    Hatte plötzlich einen knubbel gefühlt und dann Diagnose KREBS.
    Keine Ahnung wie die Überlebenschancen stehen.
    So nun fast 1 1/2 Jahre später habe ich die wirklich schlimme Zeit hinter mir und hatte viel Zeit zu überlegen.

    Was willst du wirklich?
    Wieviel Zeit bleibt dir noch?

    Ganz klar ich will einen Hund!

    Habe meine Arbeitstelle gewechselt.
    Arbeite nur noch 30Stunden.
    Haben mit 23 ein Haus gekauft und ende des Jahres zieht ein Welpe ein.

    Ganz ehrlich?
    Warum immer auf den perfekten Moment warten? Es ist ja nicht unmöglich.
    Wieviele perfekte Momente kommen noch?
    Was passiert wenn ich nen Rezidiv bekomme?

    Jetzt bin ich glücklich!
    Und Ey das kann Euch allen passieren!

  • Danke für deine netten Worte und es tut mir wirklich Leid, dass du Krebs bekommen hast!
    Ich finde es super, dass du dein Leben nun geändert hast und glücklich bist!

    Es liegt nur leider nicht nur an mir.. mein Freund ist gerade mitten in einer FB (geht noch 3 Jahre) und hat wirklich kaum Zeit, er hat gemeint, er möchte auch gerne Zeit mit dem Hund verbringen und so wie es gerade ist, wäre das echt unmöglich. Ich verstehe ihn und möchte ihm auch kein Hund "aufzwingen" deswegen haben wir uns darauf geeinigt, dass wir warten bis wenigstens seine Fortbildung zu Ende ist.

    Dann kann er mich auch wirklich viel mehr unterstützen. :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!