Sehnsucht nach einem Hund
-
-
Hallo Zusammen,
ich beneide euch alle wirklich sehr.. wisst ihr auch wieso? Weil die meisten von euch einen Hund besitzen.
Ich habe schon IMMER den Wunsch nach einem Hund, habe aber nie einen bekommen.. entweder aus Platz- oder Zeitgründen. Schon als 10-jährige habe ich mir geschworen, irgendwann einen Hund zu haben.
Nun bin ich 22 und habe immer noch keinen
Vor 2 Jahren sind mein Freund und ich zusammen gezogen, da wir beide aber voll berufstätig sind und "nur" eine 3-Zimmer-Wohnung haben, hätte ich es egoistisch von mir gefunden, einen Hund ins "Haus" zu holen. Schließlich müsste er die meiste Zeit allein verbringen.. klar ich könnte in meiner Mittagspause nach Hause kommen (wohne gleich in der Nähe meiner Arbeitsstelle) und zwei Stunden mit ihm verbringen, aber das geht auch nicht jeden Tag.Ich habe mich damit abgefunden, noch abzuwarten und wir haben uns zwei tolle Maine Coons angeschafft (die ich auch sehr liebe) Jedoch wird der Wunsch nach einem Hund immer stärker und es tut schon richtig weh, wenn ich andere glücklich mit ihrem Hund sehe. Ich gehe schon einmal die Woche ins Tierheim und helfe dort bzw gehe auch Gassi. Anfangs war ja alles gut und schön aber ich hätte so gerne einen eigenen Hund, am liebsten einen aus dem Tierheim oder Ausland. Es muss kein Welpe sein (wäre schön - aber wo die Liebe hinfällt ^.^)
Naja jedenfalls weiß ich nicht was ich machen soll... mit zwei Katzen einer kleinen Wohnung und zwei voll berufstätige Herrchen/Frauchen, dass sind nicht die besten Voraussetzungen.. in 4 Jahren wollen wir umziehen in eine größere Wohnung (am besten mit Garten) da wäre das Platzproblem schon mal gelöst und das mit dem "Alleine sein" würde ich sicher auch geregelt bekommen... aber was soll ich die 4 Jahre nur machen?!
BItte helft mir

Danke
LG Kathleen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sehnsucht nach einem Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Platz ist absolut nebensächlich. Es sei denn ihr wollt eine Dogge in einem 12m² Apartment halten.
Wichtiger ist, wie lange der Hund denn am Ende alleine sein würde. Eingerechnet der Zeit, die er alleine bleiben muss, weil ihr Einkaufen müsst/zum Arzt etc.
Wie ihr die Eingewöhnungszeit einrichten würdet.
Wieviel Zeit ihr hättet dem Hund das allein bleiben beizubringen.
Was ihr machen würdet, wenn der Hund zu den Hunden gehört, die es nie so richtig lernen.
Was ihr macht, wenn der Hund mal nicht allein zu Hause bleiben kann (weil Hund krank oder andere Faktoren. Bei mir war es letzte Woche eine Wohnungsrenovierung hier im Haus und ich habe es nicht übers Herz gebracht, meine Hunde bei dem Krach auch nur eine Stunde allein zu lassen).Was wollt ihr ihm zum Ausgleich fürs lange Warten bieten?
-
Nein eine Dogge auf 12qm wollen wir natürlich nicht :-)
Naja er wäre morgens auf jeden Fall von 8.30 Uhr - 12.30 Uhr alleine, dann hätte ich Pause und könne mind eine Stunde raus, danach wäre er bis 15 Uhr alleine (da kommt mein Freund von der Arbeit).
Wenn er mal krank wäre oder sonst ein Notfall wäre, könnte ich ihn zu meiner Schwiegermutter bringen, wenn er sich mit ihrem Hund verstehen würde.
Wir wohnen auch im 3. Stock und für Hunde sollen Treppen ja nicht so gut sein, oder? Ich weiß das es im Moment einfach nicht geht.. ich weiß nur nicht wie ich die 3-4 Jahre aushalten soll und es endlich so weit ist: Der eigene Hund

-
Ich finde es hört sich gar nicht so 'schlimm' an.
Bis auf einen Alternativen Plan, was ihr macht, wenn der Hund nach einer Zeit, die ihr frei habt, nicht alleine bleiben kann.
Ansonsten ist er doch nicht wahnsinnig lange alleine, vor allem wenn du in der Mittagspause kommst?!
Von einem Welpen würde ich jedoch ganz klar abraten.
Und wegen dem dritten Stock- was für einen Hund hattet ihr euch vorgestellt?
-
Ich würde mich nun erst mal an Freund, Katzen und allem freuen. Und auf die Zeit mit Hund..., wenn's klappt in 3 - 4 Jahren freuen!!!!
Klingt nüchtern, ist aber bestimmt kein schlechter Rat..... 
-
-
Also Odin ist auch von 07.30 bis 11:30 allein, dann komme ich in der Mittagspause heim und geh mit ihm eine Stunde raus - mit Spiel und Späß während dem Spaziergang. Dann ist er wieder bis 15:00 Uhr daheim, bis mein Mann kommt.
Ich persönlich halte diese Allein-bleib-Zeit für vertretbar. Wenn er mal krank sein sollte oder aus anderen Gründen nicht allein bleiben kann/darf, kann ich ihn ausnahmsweise mit auf Arbeit nehmen - evtl. wäre das auch eine Lösung, falls sich der Hund nicht mit dem deiner Schwiegermutter versteht?
Wir haben ihn auch dreijährig geholt, mit der Voraussetung, dass er das alleine bleiben über mehrere Stunden kennt.
Ich kenne das Gefühl sehr gut, Odin ist auch mein erster, damals mit 25

Jedoch sind wir da kurz vorher in eine große Gartenwohnung umgezogen.Dritter Stock kommt dann auf den Hund an...
-
Geniesse deine "Freiheit" bis dahin. Du bist noch so jung und willst doch sicher auch abends gerne weggehen, dass wär dann alles nicht so einfach mehr. Die Zeit, die er alleine verbringen müsste tagsüber wär nicht so schlimm, dass hat unserer gut verkraftet, aber du bist dann über viele Jahre gebunden.
Engagiere dich im Tierschutz und Tierheim und überbrücke die Zeit so.
Es ist aber toll, dass du dir solche Gedanken machst. -
Vielen Dank für eure lieben Antworten. Ich habe mich mit dem Gedanken schon abgefunden noch etwas zu warten :)
Aber sobald wir mehr Platz haben muss unbedingt ein treuer Begleiter her!! :)Ich schaue immer auf verschiedenen Seiten (Hunde im Ausland) und verliebe mich in so einige aber angetan hat es mir der hier -> http://www.tierheim-tiere.de/cgi-bin/basepo…d=all&Id=106040
absoluter Traumhund (für mich) und die abgeschnittenen Ohren sieht man kaum. So in der Art würde mir ein Hund gefallen, aber wie gesagt spezielle Vorstellungen habe ich nicht.Es sollte aber schon ein etwas jüngerer Hund sein (kein Welpe)
-
Naja, grade mit den Katzen würde ich von einem Hund aus dem Ausland (direkt) abraten, das kann böse schief gehen.
Und von einem Hütehundmischling in Anfängerhänden schon dreimal.
Was magst du denn mit dem Hund machen?
Was kannst du dem Hund bieten?
Größe/Aussehen?
Eigenschaften? -
Hej! Warum denn nicht einer grauen Schnauze ein zuhause bieten? Die schlafen eh viel mehr und sind einfach froh,geknuddelt zu werden und dabei zu sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!