Frühkastration

  • Zitat

    Das er irgendwann kastriert wird steht natürlich fest aber ich wollte ja wissen wie ihr zur Frühkastration steht...Ich bin halt auch der Meihnung wenn ein Hund nicht decken darf soll er auch nicht leiden!


    Das zeigt einfach nur, dass Du Dich mit dem Thema nicht befasst hast. Lies Dir wirklich mal die guten Links durch, welche die anderen Dir gegeben haben.


    Man kann nicht einfach sagen, die Geschlechtshormone braucht mein Hund nicht, weil er sich nicht vermehren soll. Hormone sind Botenstoffe im Körper, die in einem sehr komplexen Zusammenspiel für viele Vorgänge im Körper zuständig sind. Nimmt man einen Teil dieser Hormone einfach weg, dann gerät das ganze Gefüge durcheinander.


    Dadurch bekommen viele Hunde nach der Kastration z. B. Probleme mit der Schilddrüse oder anderen hormonbildenden Organen. Die Hunde altern nach der Kastration schlagartig.


    Das Testosteron spielt bei vielen Vorgängen im Körper eine Rolle.
    Dieses habe ich in einer Studie gefunden, die Studie bezieht sich zwar auf den Menschen, aber die Auswirkung der Hormone auf den Körper kann man auch auf Tiere übertragen.


    Zitat

    Zusammenfassung und Schlussfolgerungen zum Testosteron
    Testosteron stellt für den Mann, auch im Alter, ein sehr wichtiges Hormon für viele Organe dar, dessen Bedeutung für die gesunde Funktion von Knochen, Muskeln, Herzkreislauf, Blutbildung und Sexualität nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Testosteron scheint ein Gefäß und Herz schützendes Hormon zu sein, wobei Studien gezeigt haben, dass Männer mit niedrigen Testosteronwerten, also einem Hypogonadismus, deutlich kürzer leben als solche mit normalem Testosteronspiegel.


    http://porst-hamburg.de/spezie…s-mannes/testosteron.html

    • Neu

    Hi


    hast du hier Frühkastration* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,
      auch ich bin absolut gegen Frühkastration und eigentlich gegen Kastration generell, aber es gibt natürlich immer Ausnahmen. Mein Hund hat auch grad das Kastrationsimplantat, weil er körperlich gelitten hat.
      Ich kann dir sagen, dass sich am Verhalten nicht viel bis teilweise gar nichts ändert. Er wird immer noch Probleme mit Rüden haben und wahrscheinlich immer noch zu den anderen Hunden hin wollen. Was sich ändert ist, dass er gesundheitlich nicht so sehr mitgenommen wird und weniger Stress hat zB auch normal weiter frisst.
      Das ist aber ganz normal besonders in der Pubertät, dass sich die Rüden mal mehr aufregen wenn eine Hündin läufig ist. Das wird auch wieder besser.
      Trotzdem würde ich wegen der Wohnsituation auch zur Kastration tendieren. Allerdings! würde ich mir das noch eine ganze Weile anschauen und ausprobieren ob es nicht ohne geht.

    • Kann man das implantat auch bei jungen hunde einsetzten?
      Meine junge läuft nun seit tagen mit ausgefahrenem penis rum und winselt und weint rund um die uhr:-( und das mit knapp 6 monate????!!!!!

    • Zitat

      Kann man das implantat auch bei jungen hunde einsetzten?
      Meine junge läuft nun seit tagen mit ausgefahrenem penis rum und winselt und weint rund um die uhr:-( und das mit knapp 6 monate????!!!!!


      Liest Du eigentlich die Beiträge? :???:
      Im Grunde wurde darauf schon mehrfach geantwortet.


      Dein Hund ist noch ein Kind. Ein Chip (chemische Kastration) würde genauso wie eine Kastration, die Hormone wegnehmen, die er jetzt für die Entwicklung braucht.


      Frage doch wirklich mal Deine Tierheilpraktikerin um Rat. Es gibt sehr gut wirksame Mittel.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!