Hundeerziehung ohne Härte?
-
-
Zitat
Mich würd ja jetzt mal interessieren, wie Ihr Eure "klaren Ansagen" definiert bzw in die Praxis umsetzt.
Deutliches Nein, Leinenruck, Anschreien, Ohrfeige, am Nacken packen ... natürlich nicht alles hintereinander.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@nightstalcer:
Genau das hab ich gemeint/gemacht.
Vielleicht hab ich's undeutlich geschrieben.
In diesen situationen hätt wahrscheinlich eine bombe neben uns explodieren können u sie hätt nix davon mitbekommen!
Ein großes problem dabei war auch, daß ihr theater in der sekunde begonnen hat als sie den anderen (hund/mensch/.....) bemerkt hat! Selbst wenn der noch so weit weg war, daß man am horizont erst einen 1cm großen strich gesehen hat!
Also ein 'naja, gehst halt auf die andere straßenseite mit ihr damit sie abstand hat' war halt nahezu lächerlich! Was das an zeit, arbeit u nerven gekostet hat war schon nimma lustig!
Mit sicherheit gibt's mehr als genug hunde wo man ganz anders arbeiten muss, aber für uns war's die einzige möglichkeit u ganz genau richtig!
Heute ist es bei uns natürlich auch 'schon' so wie du's grad gesagt hast:
Sie weiß jetzt was sie darf/kann/soll, u wenn sie stinkig is weil ihr die nase vom gegenüber net passt, sag ich ihr das schon. Wenn's sein muß auch deutlich (anrempeln, in's fell greifen). Aber jetzt bin ich halt auch ganz sicher, daß sie weiß was/warum!@Brizo:
Ob du's ehrlich nennst ist eigentlich egal.
Ich glaub im grunde hab ich das gleiche gemeint. -
Zitat
Natürlich. Ich denke dir wird hier keiner widersprechen, dass emotionale Entgleisungen in der Hundeerziehung - generell eigentlich im Umgang mit Lebewesen - nichts verloren haben. Wie will jemand, der sich selbst nicht im Griff hat, einem Hund beibringen, wie er sich selbst zurück nimmt und gelassen mit Frustration umgeht, wenn er das selbst nicht kann?
Viele Grüße
FrankGenau was ich gemeint hab, aber in 'schön gesagt'!
Ich treff halt leider wirklich oft leute die ganz genau so sind u das (wie ich's, ich glaub vor 2 seiten)
damit begründen/verteidigen, daß hunde ja auch nicht wirklich zimperlich miteinand sind.
Und sowas find ich halt echt ganz furchtbar! Und unfair nebenbei! -
Zitat
Deutliches Nein, Leinenruck, Anschreien, Ohrfeige, am Nacken packen
Typisch "Geschlecht: männlich" -
-
-
Ich habe gelernt....."ein NEIN steht niemals allein"
Wenn ich also NEIN sage, dann muss ich eine Alternative anbieten! -
Kobold123
Möglicherweise ist alles gar nicht so dramatisch!
Mitunter kann ein sog. Fehlverhalten ganz einfache Gründe haben und die Lösung ist zumeist ebenso einfach!
Leider kann man das aber über das Forum nicht mit Gewissheit klären und so denke ich, ist der Weg zu einem Trainer die beste Variante ;-) -
Zitat
Ich habe gelernt....."ein NEIN steht niemals allein"
Wenn ich also NEIN sage, dann muss ich eine Alternative anbieten!Kannst du mir mal erklären, wie genau das gemeint ist?
-
Ich versuchs mal..
Ein Hund darf nicht auf dich Couch...du sagst nein und schickst ihn auf seinen Platz....dann weiß er, dass sein Platz seine Decke ist. Ansonsten lernt er nur, dass er nicht auf die Couch darf, kann aber mit dem Befehl nichts anfangen.
Beim Kind macht man es ja auch so.....der Herd ist an und heiß und du sagst NEIN das ist heiss und du verbrennst dich. Sonst wüssten sie ja nicht warum das nein kommt. -
EPonte genau - Verhaltensunterbrechung sollte immer mit einer Alternative einher gehen (schrieb ich schon auf ein paar Seiten vorher).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!